Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Zertifizierung von Materialien im Trinkwasserkontakt.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Instituts für Umwelthygiene und Toxikologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Umweltforschung in einem offenen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliches Studium, Englisch- und Deutschkenntnisse sowie MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit intensiver Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
HYGIENE-INSTITUT DES RUHRGEBIETS Das Hygiene-Institut des Ruhrgebiets ist ein Schwerpunktzentrum der Umwelthygiene und der Toxikologie. Wir sind ein national und weltweit renommierter Umweltdienstleister für Kunden in öffentlicher und privater Trägerschaft. Zunehmend beteiligen wir uns auch an aktueller Forschung. Unsere Expertise ist weltweit gefragt. Träger des Instituts ist der gemeinnützige Verein des Hygiene-Instituts des Ruhrgebiets e. V., Gelsenkirchen. Für unsere Zertifizierungsstelle HyCert suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen PROJEKTMANAGER ZERTIFIZIERUNG UND PRODUKTKONFORMITÄT VON MATERIALIEN IM TRINKWASSERKONTAKT (M/W/D) Ausarbeitung und Aktualisierung von Zertifizierungsvorhaben von Kunden von der Planung über Laborprüfungen bis zur Umsetzung von Audits und Betriebsprüfungen Sc) mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt in der Chemie oder Lebensmittelchemie für Berufseinsteiger geeignet Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich KTW-BWGL, EU-DWD und ISOvon Vorteil aber nicht zwingend erforderlich Erste Berufserfahrung im Bereich nationaler und europäischer regulatorischer Anforderungen im Lebensmittel- und Bedarfsgegenständerecht sind von Vorteil Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sicherer Umgang mit MS-Office und gängigen Datenbank-/Laborsoftwaren Bereitschaft zu vereinzelten Dienstreisen Deine 37 h/Woche Arbeitszeit teilst du soweit betrieblich möglich flexibel ein, wenn gewünscht arbeitest du Teilzeit. Du hast 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und kriegst für bestimmte Anlässe Sonderurlaub. Heiligabend und Silvester sind natürlich frei. Kurze Kommunikationswege und flache Hierarchien gehören zu unserer anerkennenden und offenen Unternehmenskultur. Du kannst das Hyg in allen Belangen aktiv mitgestalten. Wir kümmern uns um dich mit Vorsorgeuntersuchungen und Impfangeboten. Eine intensive Einarbeitung sowie interne und externe Weiterbildungsangebote helfen dir dich fortwährend zu entwickeln. Unsere angenehme Arbeitsatmosphäre wird ergänzt durch faire und transparente Gehälter sowie viele Sozialleistungen und Aktivitäten zur Förderung von Gesundheit und Wohlgefühl (u.a. vergünstigtes Deutschlandticket, Bikeleasing, Jubiläumszuwendungen, betriebliche Altersvorsorge). Die Stelle ist unbefristet.
Projektmanager Research (Teilzeit)* Arbeitgeber: Hygiene-Institut des Ruhrgebiets
Kontaktperson:
Hygiene-Institut des Ruhrgebiets HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager Research (Teilzeit)*
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Anforderungen im Bereich der Umwelt- und Lebensmittelchemie. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen im Bereich der Zertifizierung und Produktkonformität zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu regulatorischen Anforderungen im Lebensmittelrecht vor. Auch wenn du noch keine umfangreiche Erfahrung hast, zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager Research (Teilzeit)*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Projektmanager im Bereich Forschung interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Umwelthygiene und Toxikologie ein und wie deine Kenntnisse in Chemie oder Lebensmittelchemie dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich der regulatorischen Anforderungen im Lebensmittel- und Bedarfsgegenständerecht hast, stelle diese in den Vordergrund. Auch Praktika oder Projekte, die du während deines Studiums durchgeführt hast, sind wichtig.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da sichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Bewerbungsschreiben deutlich hervorheben. Erwähne auch, wie du diese Sprachen in der Vergangenheit verwendet hast.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge ein Anschreiben hinzu, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht, und überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hygiene-Institut des Ruhrgebiets vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Projektmanagers im Bereich Zertifizierung und Produktkonformität vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Chemie oder Lebensmittelchemie dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du regulatorische Anforderungen im Lebensmittelrecht umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da sichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite dich darauf vor, technische Informationen verständlich zu erklären, da dies in der Rolle wichtig sein könnte.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die offene Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur Mitgestaltung zu erfahren. Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team und an der aktiven Mitgestaltung des Hyg.