Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Elektrotechnik und arbeite in einem tollen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Kompetenzzentrum für den sicheren Umgang mit radioaktiven Abfällen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, Laptop und vergünstigte Mahlzeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der nuklearen Entsorgung und übernehme Verantwortung in einem wachsenden Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Abschluss, gute Noten in Mathe und Physik sowie Interesse an Technik sind wichtig.
- Andere Informationen: Praktikum vor Ausbildungsbeginn möglich und Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
Radioaktive Abfaelle bis zu ihrer Endlagerung nach hoechsten Sicherheitsstandards aufzubewahren das ist unser Auftrag. Wir verstehen uns als Kompetenzzentrum Deutschlands fuer den Umgang mit radioaktiven Abfaellen und leisten einen wesentlichen Beitrag fuer die nachhaltige nukleare Entsorgung in unserem Land. Nicht nur unser Auftrag, auch unsere Gesellschaftsstruktur ist besonders: Wir sind ein Unternehmen der Bundesrepublik Deutschland. Komm in unser wachsendes Unternehmen und uebernimm gemeinsam mit uns VerantwortungZur Verstaerkung an unserem Standort in Gorleben suchen wir zum engagierten und begeisterungsfaehigen Nachwuchs fuer die Ausbildung zum Elektroniker fuer Betriebstechnik (m/w/d).Ablauf und Inhalte der Ausbildung:In deiner 3,5jaehrigen Ausbildung lernst du als Teil gut funktionierender Teams, worauf es bei elektrotechnischen Vorgaengen ankommt.Die elektrotechnischen Grundlagen hierfuer werden dir waehrend der gesamten Ausbildung sowohl innerbetrieblich als auch in der Berufsschule (GeorgSonninSchule Lueneburg) vermittelt.Waehrend der Ausbildung durchlaeufst du verschiedene Bereiche unseres Unternehmens. So erwirbst du Kenntnisnisse in den ThemenfeldernMontieren und Anschliessen elektrischer Betriebsmittel sowie Erlernen von Grundfertigkeiten der MechanikUeberwachung und Wartung von AnlagenDurchfuehren von regelmaessigen Pruefungen, Analysieren von Stoerungen, Instandsetzen von AnlagenBeurteilen der Sicherheit von elektrischen Anlagen und BetriebsmittelnMessen und Analysieren von elektrischen Funktionen und SystemenGrundlagen der PneumatikKonfigurieren und Programmieren von Systemen der AutomatisierungstechnikDas bieten wir dir:39StundenWoche mit Gleitzeit30 Tage Urlaub sowie 6 BrueckentageAusbildungsverguetung gemaess Tarifvertrag:im ersten Ausbildungsjahr derzeit 1.204,00 im zweiten Ausbildungsjahr derzeit 1.275,00 im dritten Ausbildungsjahr derzeit 1.381,00 im vierten Ausbildungsjahr derzeit 1.487,00 Zahlung vermoegenswirksamer Leistungen (39,88 )WeihnachtsgeldUebernahme der Fahrtkosten zum BerufsschulunterrichtBereitstellung eines Laptops fuer die Zeit der AusbildungVerguenstigte Mahlzeiten in unserer KantineEine 1JahrUebernahmeGarantie bei erfolgreichem Bestehen der AbschlusspruefungMoeglichkeit eines Praktikums von 12 Wochen vor AusbildungsbeginnDas wuenschen wir uns von dir:Du hast deine Schullaufbahn mindestens mit einem mittleren Abschluss erfolgreich abgeschlossenDu hast gute Noten in den Faechern Mathematik und Physik und interessierst dich fuer Technik und Elektronik.Du verfuegst ueber handwerkliches Geschick, Sorgfalt und Geduld.Du solltest teamfaehig und motiviert sein.Du stellst dich gerne neuen Herausforderungen und verbindest Eigeninitiative mit Neugier, Lernbereitschaft und einer zuverlaessigen Arbeitsweise.Ansprechpartner und BewerbungWenn Sie eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung suchen, bewerben Sie sich bitte ueber unser Onlineformular mit allen wichtigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen).BGZ Gesellschaft fuer Zwischenlagerung mbHPersonalwesen Oliver LauchFrohnhauser Strasse Essen Telefon
Ausbildung Elektroniker fuer Betriebstechnik (m/w/d) Gorleben 2025 Arbeitgeber: BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH
Kontaktperson:
BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker fuer Betriebstechnik (m/w/d) Gorleben 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Elektronikers für Betriebstechnik. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du die Sicherheitsstandards und die Bedeutung der Arbeit mit radioaktiven Abfällen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei uns zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben, was dir hilft, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Begeisterung für Technik und Elektronik. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen verdeutlichen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker fuer Betriebstechnik (m/w/d) Gorleben 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an Technik und Elektronik hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und Physik, sowie praktische Erfahrungen oder Projekte, die deine technischen Fähigkeiten zeigen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik, Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Teamfähigkeit betonen
In deinem Interview wird Teamarbeit eine wichtige Rolle spielen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Gruppen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Interesse an Technik und Elektronik zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an Technik und Elektronik. Sprich über Projekte oder Hobbys, die mit diesen Themen zu tun haben. Dies zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch Leidenschaft für das Feld mitbringst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest nach den spezifischen Aufgaben während der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung fragen.