Rettungssanitäterin / Rettungssanitäter (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
Jetzt bewerben
Rettungssanitäterin / Rettungssanitäter (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit

Rettungssanitäterin / Rettungssanitäter (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit

Mainz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Diagnostik und arbeite im Schichtsystem in der Zentralen Notaufnahme.
  • Arbeitgeber: Die Zentrale Notaufnahme bietet spannende Herausforderungen im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Mitarbeiterangebote wie Fahrradleasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter*in ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Zentrale Notaufnahme sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit: Einarbeitung angepasst an Ihre Vorkenntnisse Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit Weiterbildungsmöglichkeiten Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Deutschland-Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme Schichtsystem mit allen anderen Berufsgruppen im Arbeitsprozess der Zentralen Notaufnahme Mitarbeit in der Zentralen Notaufnahme in den Mitwirkung und Assistenz bei der Diagnostik sowie Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter*in ~(Interesse an Fort- und Weiterbildung Zentrale Notaufnahme Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Rettungssanitäterin / Rettungssanitäter (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit Arbeitgeber: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Als Arbeitgeber in der Zentralen Notaufnahme bieten wir Ihnen eine wertvolle und sinnstiftende Tätigkeit als Rettungssanitäter*in, die durch ein unterstützendes Arbeitsumfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten geprägt ist. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung in Voll- oder Teilzeit sowie attraktive Mitarbeiterangebote wie das Deutschland-Jobticket und Fahrradleasing fördern nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihre Work-Life-Balance. Bei uns stehen Teamarbeit und die Mitwirkung an wichtigen medizinischen Prozessen im Vordergrund, was Ihre Arbeit besonders erfüllend macht.
U

Kontaktperson:

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rettungssanitäterin / Rettungssanitäter (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe in der Zentralen Notaufnahme. Ein gutes Verständnis der Arbeitsweise und der Herausforderungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielt zu zeigen, wie du dich einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Zentralen Notaufnahme. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die in der Notfallmedizin häufig vorkommen. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, in stressigen Situationen ruhig und effektiv zu handeln.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten zu informieren, die wir anbieten. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und kann ein Pluspunkt in deinem Bewerbungsgespräch sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäterin / Rettungssanitäter (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit

Erste-Hilfe-Kenntnisse
Notfallmedizinische Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Stressresistenz
Empathie
Analytisches Denken
Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung
Physische Fitness
Flexibilität
Kenntnisse in der Patientenversorgung
Dokumentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Arbeit im Schichtsystem
Interesse an Fort- und Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Zentrale Notaufnahme: Recherchiere die Zentrale Notaufnahme und ihre Arbeitsweise. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Rettungssanitäters, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter*in sowie relevante Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung betonst. Gehe darauf ein, warum du in der Zentralen Notaufnahme arbeiten möchtest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Rettungssanitäter*in gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen, deiner Ausbildung und deinem Umgang mit Stresssituationen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Zentralen Notaufnahme ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Zentrale Notaufnahme und deren Arbeitsweise. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehst, welche Herausforderungen dort bestehen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Fortbildungen und wie diese deine Karriere fördern können.

Rettungssanitäterin / Rettungssanitäter (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>