Sozialassistent*in (m/w/d) für ein Wohnhaus in HH-Horn
Jetzt bewerben
Sozialassistent*in (m/w/d) für ein Wohnhaus in HH-Horn

Sozialassistent*in (m/w/d) für ein Wohnhaus in HH-Horn

Hamburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen im Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen in Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem respektvollen, vielfältigen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Menschen und idealerweise Erfahrung im Assistenzbereich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit Aufstiegschancen und einem wertschätzenden Arbeitsklima.

Sozialassistent*in (m/w/d) für ein Wohnhaus in HH-Horn für die Alltagsassistenz in besonderer Wohnform 20 Std./Woche, unbefristet Haus Ulme / 22111 Hamburg-Horn Bezahlung nach TV-L S 2 mit Aufstiegsmöglichkeit Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen. Wir fördern Teilhabe, Inklusion und Bildung von jungen und erwachsenen Menschen an rund 100 Standorten in Hamburg und seinem nördlichen Umland. Herzlich Willkommen in der Vielfalt unserer Arbeitsbereiche! Job mit Hand und Herz Was wir Ihnen bieten Arbeiten im Rauhen Haus ist mehr als nur ein Job. Denn gemeinsam bewirken wir Großes. Unsere zahlreichen Benefits sollen zu Ihrem Wohlbefinden beitragen und unsere Anerkennung für Ihren Einsatz ausdrücken. Zukunftssicherheit Das bringen Sie mit Sie arbeiten gern mit Menschen oder suchen eine neue berufliche Herausforderung als Quereinstieg. Sie beeindrucken durch ihr Verantwortungsbewusstsein. Idealerweise haben Sie Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Assistenzbedarf. Sie arbeiten strukturiert und lösungsorientiert. Eine wertschätzende, respektvolle und ressourcenorientierte Haltung ist für Sie selbstverständlich. Sie sind kommunikativ und arbeiten gern in einem multiprofessionellen Team. Sie sind offen für die Aneignung neuer Wissensgebiete Sie arbeiten im Schichtdienst und an Wochenenden. Das sind Ihre Aufgaben personenzentrierte und pädagogische Assistenz von Menschen mit einer geistigen und teilweise körperlichen Behinderung auf Basis der individuellen Teilhabeplanung Übernahme von einfachen administrativen Aufgaben Kontakte zum Netzwerk der Klient*innen Alltagsbegleitung der Klient*innen Unterstützung beim Aufbau und Erhalt einer Tagesstruktur Assistenz in der Sozialen Teilhabe und der Freizeitgestaltung Grundpflege und Versorgung Haus Ulme Ihr neuer Arbeitsplatz Unser Arbeitsbereich Teilhabe mit Assistenz bietet differenzierte Wohnangeboten für Menschen mit Behinderung an. In unserem Wohnhaus der besonderen Wohnform, Haus Ulme, leben 10 Menschen und werden von einem multiprofessionellen Team unterstützt, ein möglichst selbständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen. Man lernt nie aus Wie wir Ihre Entwicklung fördern Im Rauhen Haus setzen wir auf das Konzept des lebenslangen Lernens. Darunter verstehen wir die diversen Möglichkeiten, die es für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung gibt. Gerne fördern wir Ihren Wissenszuwachs z. B. durch Hospitationen, interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, E-Learning und viele weitere Angebote. Wir freuen uns auch immer zu sehen, wie unsere Mitarbeitenden voneinander lernen und ihre Kompetenzen gegenseitig bereichern. Weitere Stellenangebote von Das Rauhe Haus Teilhabe mit Assistenz

Sozialassistent*in (m/w/d) für ein Wohnhaus in HH-Horn Arbeitgeber: Ziegelfeld-Klinik Rothmeier GmbH & Co. KG

Das Rauhe Haus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der Alltagsassistenz bietet, sondern auch ein unterstützendes und respektvolles Arbeitsumfeld in Hamburg-Horn. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige Fortbildungsangebote und einem wertschätzenden Teamgeist fördern wir die individuelle Entfaltung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einer sicheren Anstellung nach TV-L S 2 und der Möglichkeit, in einem innovativen diakonischen Unternehmen zu arbeiten, das sich für Inklusion und Teilhabe stark macht.
Z

Kontaktperson:

Ziegelfeld-Klinik Rothmeier GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialassistent*in (m/w/d) für ein Wohnhaus in HH-Horn

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klient*innen, mit denen du arbeiten würdest. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialassistenz. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Assistenzbedarf konkret darstellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im sozialen Bereich. Teile deine Motivation und warum du glaubst, dass du einen positiven Einfluss auf das Leben der Klient*innen haben kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialassistent*in (m/w/d) für ein Wohnhaus in HH-Horn

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientierung
Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Assistenzbedarf
Respektvolle Haltung
Ressourcenorientierung
Flexibilität
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Grundpflegekenntnisse
Organisationstalent
Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Das Rauhe Haus. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sozialassistent*in.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Assistenzbedarf hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein zu den Anforderungen der Stelle passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du gerne im multiprofessionellen Team arbeiten möchtest und wie du zur Teilhabe und Inklusion beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ziegelfeld-Klinik Rothmeier GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Assistenzbedarf und wie du in einem multiprofessionellen Team arbeitest.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel Interaktion mit Klienten erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und respektvoll kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und auf Fragen einzugehen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das Rauhe Haus legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige dein Interesse an Das Rauhe Haus, indem du dich über deren Werte, Mission und die verschiedenen Arbeitsbereiche informierst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.

Sozialassistent*in (m/w/d) für ein Wohnhaus in HH-Horn
Ziegelfeld-Klinik Rothmeier GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>