CNC Zerspanungstechniker/in in Vollzeit (m/w/d)
Jetzt bewerben
CNC Zerspanungstechniker/in in Vollzeit (m/w/d)

CNC Zerspanungstechniker/in in Vollzeit (m/w/d)

Damme Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene CNC-gesteuerte Fräsmaschinen und sorge für präzise Zerspanung.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Metallverarbeitung mit modernster Technologie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße betriebliche Altersvorsorge, Firmenfitness und Zuschüsse für den Kindergarten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zur 3-Schicht ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

CNC-Zerspanungsmechaniker Berufsausbildung zum Zerspanungsmechaniker o. ä. Mehrjährige Erfahrung mit CNC- gesteuerten Fräsmaschinen Bereitschaft zur 3-Schicht Betriebliche Altersvorsorge Firmenfitness Kindergartenzuschuss fahrrad

CNC Zerspanungstechniker/in in Vollzeit (m/w/d) Arbeitgeber: GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen nicht nur eine spannende Position als CNC Zerspanungstechniker/in in Vollzeit, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge, Firmenfitness und einem Kindergarten-Zuschuss, was die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtert. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und in einem dynamischen Team zu wachsen.
G

Kontaktperson:

GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: CNC Zerspanungstechniker/in in Vollzeit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der CNC-Zerspanung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur Erfahrung hast, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Techniken zu erlernen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-gesteuerten Fräsmaschinen unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Unternehmen suchen oft nach Mitarbeitern, die sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können, also sei bereit, dies in deinem Gespräch zu betonen.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team bei StudySmarter zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach Insider-Informationen, die dir helfen könnten, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC Zerspanungstechniker/in in Vollzeit (m/w/d)

CNC-Programmierung
Erfahrung mit Fräsmaschinen
Technisches Verständnis
Präzisionsarbeit
Qualitätskontrolle
Lesen von technischen Zeichnungen
Umgang mit Messwerkzeugen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Schichtbereitschaft
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Berufsausbildung und Erfahrung hervorheben: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufsausbildung zum Zerspanungsmechaniker sowie deine mehrjährige Erfahrung mit CNC-gesteuerten Fräsmaschinen klar und deutlich darstellst.

Schichtbereitschaft betonen: Erwähne in deinem Anschreiben deine Bereitschaft zur 3-Schicht-Arbeit. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität, was für die Position wichtig ist.

Zusätzliche Vorteile ansprechen: Wenn du bereits Erfahrungen mit betrieblichen Altersvorsorgeprogrammen oder Firmenfitness hast, erwähne diese in deiner Bewerbung. Das zeigt, dass du die Unternehmenskultur schätzt und dich aktiv einbringen möchtest.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als CNC-Zerspanungstechniker/in interessierst und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als CNC Zerspanungstechniker/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CNC-gesteuerten Fräsmaschinen und deren Bedienung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Flexibilität

Die Bereitschaft zur 3-Schicht ist ein wichtiger Aspekt dieser Stelle. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit flexiblen Arbeitszeiten umgehst und welche Erfahrungen du in der Vergangenheit damit gemacht hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und dessen Werte. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst und warum du dort arbeiten möchtest.

Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich in der Branche weiterzuentwickeln.

CNC Zerspanungstechniker/in in Vollzeit (m/w/d)
GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>