Pflegefachkraft (m/w/d) Psychiatrie, Psychotherapie & Psychosomatik
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) Psychiatrie, Psychotherapie & Psychosomatik

Pflegefachkraft (m/w/d) Psychiatrie, Psychotherapie & Psychosomatik

Dülmen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für die psychiatrische Pflege und deren Weiterentwicklung.
  • Arbeitgeber: Die Christophorus Klinik ist ein modernes Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Mitarbeitervorteile: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein inklusives Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege von psychisch kranken Menschen und mache einen Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion – deine Kompetenzen zählen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pflegefachkraft (w/m/d) für die geschützte Akutstation an unserem Standort Dülmen Die Christophorus Klinik am Schlossgarten in Dülmen ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie und psychosomatische Medizin. Eingebunden in die Christophorus Trägergesellschaft Coesfeld arbeitet sie in enger Kooperation mit den Fachabteilungen der Christophorus Kliniken an den Standorten Dülmen, Coesfeld und Nottuln zusammen. Die moderne Fachklinik verfügt über 120 binnendifferenzierte stationäre und 40 (perspektivisch 54) tagesklinische Behandlungsplätze. In Kooperation mit dem Caritasverband im Kreis Coesfeld betreibt die Klinik die ambulante, wohnortnahe Rehabilitation für suchtkranke Patienten. Ebenso wird ein ambulantes Angebot zur Substitutionsbehandlung opiatabhängiger Patienten vorgehalten. Das breite Behandlungsangebot der Klinik umfasst alle psychischen Erkrankungen im Erwachsenenalter einschließlich Suchterkrankungen und gerontopsychiatrischer Erkrankungen. Die Psychosomatische Abteilung umfasst eine Psychosomatische Sprechstunde in der Institutsambulanz, einen Konsiliar-Dienst und eine Liaison mit der Palliativstation der Christophorus-Kliniken Dülmen, sowie perspektivisch eine neue Tagesklinik mit 14 Behandlungsplätzen. PFLEGE_SCHLOSS Pflegefachkraft (w/m/d) für die geschützte Akutstation an unserem Standort Dülmen Pflege Ab sofort Sicherstellung der Professionalität der Psychiatrischen Pflege und deren Weiterentwicklung anhand aktueller pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse Wir fördern Vielfalt und Inklusion – für uns zählen Kompetenzen. Die Christophorus Klinik am Schlossgarten ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie. Seit 1993 nimmt die Klinik die Aufgabe der stationären und teilstationären Behandlung psychisch kranker Erwachsener in der Pflicht- und Regelversorgung für die ca. Die moderne Fachklinik verfügt über 120 binnendifferenzierte stationäre und 40 tagesklinische Behandlungsplätze. Das Behandlungsangebot der Klinik umfasst alle psychischen Erkrankungen im Erwachsenenalter einschließlich Suchterkrankungen und gerontopsychiatrischer Erkrankungen.

Pflegefachkraft (m/w/d) Psychiatrie, Psychotherapie & Psychosomatik Arbeitgeber: Christophorus Klinik am Schlossgarten GmbH

Die Christophorus Klinik am Schlossgarten in Dülmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld in einem spezialisierten Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie bietet, sondern auch eine Kultur der Vielfalt und Inklusion fördert. Hier haben Pflegefachkräfte die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und an innovativen Behandlungskonzepten mitzuwirken, während sie Teil eines engagierten Teams sind, das sich leidenschaftlich für die psychische Gesundheit einsetzt.
C

Kontaktperson:

Christophorus Klinik am Schlossgarten GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Psychiatrie, Psychotherapie & Psychosomatik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Behandlungsmethoden und Ansätze in der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Psychiatrie und Psychotherapie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor, da die Klinik eng mit anderen Fachabteilungen kooperiert. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit psychisch kranken Menschen. Teile persönliche Erfahrungen oder Motivationen, die dich dazu gebracht haben, in diesem Bereich arbeiten zu wollen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Psychiatrie, Psychotherapie & Psychosomatik

Fachwissen in Psychiatrie und Psychotherapie
Erfahrung in der psychiatrischen Pflege
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kenntnisse in psychosomatischer Medizin
Fähigkeit zur Krisenintervention
Dokumentations- und Berichtswesen
Vertrautheit mit pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in Suchttherapie
Organisationsfähigkeit
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft in der Psychiatrie interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die psychische Gesundheit und deine Erfahrungen in diesem Bereich ein.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine Ausbildung und beruflichen Erfahrungen, die für die Position relevant sind. Dazu gehören Kenntnisse in der psychiatrischen Pflege sowie spezifische Weiterbildungen oder Praktika in der Psychotherapie und Psychosomatik.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.

Schließe persönliche Stärken ein: Nenne persönliche Eigenschaften, die dich für die Arbeit in der Psychiatrie qualifizieren, wie Empathie, Teamfähigkeit und Belastbarkeit. Diese Soft Skills sind in der Pflege von großer Bedeutung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christophorus Klinik am Schlossgarten GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Christophorus Klinik am Schlossgarten informieren. Verstehe ihre Philosophie, das Behandlungsspektrum und die aktuellen Entwicklungen in der Psychiatrie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der psychiatrischen Pflege unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du mit verschiedenen Patientensituationen umgegangen bist.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Psychiatrie sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Interaktion mit Patienten und Kollegen testen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Klinik Wert auf die Weiterentwicklung der psychiatrischen Pflege legt, ist es sinnvoll, Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungen zu stellen. Dies zeigt, dass du an persönlichem Wachstum interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Pflegefachkraft (m/w/d) Psychiatrie, Psychotherapie & Psychosomatik
Christophorus Klinik am Schlossgarten GmbH
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>