Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die psychiatrische Pflege und deren Weiterentwicklung.
- Arbeitgeber: Die Christophorus Klinik ist ein modernes Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein inklusives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege in einem innovativen Team und unterstütze Menschen in Krisensituationen.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion – deine Kompetenzen zählen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft (w/m/d) für die geschützte Akutstation an unserem Standort Dülmen Die Christophorus Klinik am Schlossgarten in Dülmen ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie und psychosomatische Medizin. Eingebunden in die Christophorus Trägergesellschaft Coesfeld arbeitet sie in enger Kooperation mit den Fachabteilungen der Christophorus Kliniken an den Standorten Dülmen, Coesfeld und Nottuln zusammen. Die moderne Fachklinik verfügt über 120 binnendifferenzierte stationäre und 40 (perspektivisch 54) tagesklinische Behandlungsplätze. In Kooperation mit dem Caritasverband im Kreis Coesfeld betreibt die Klinik die ambulante, wohnortnahe Rehabilitation für suchtkranke Patienten. Ebenso wird ein ambulantes Angebot zur Substitutionsbehandlung opiatabhängiger Patienten vorgehalten. Das breite Behandlungsangebot der Klinik umfasst alle psychischen Erkrankungen im Erwachsenenalter einschließlich Suchterkrankungen und gerontopsychiatrischer Erkrankungen. Die Psychosomatische Abteilung umfasst eine Psychosomatische Sprechstunde in der Institutsambulanz, einen Konsiliar-Dienst und eine Liaison mit der Palliativstation der Christophorus-Kliniken Dülmen, sowie perspektivisch eine neue Tagesklinik mit 14 Behandlungsplätzen. PFLEGE_SCHLOSS Pflegefachkraft (w/m/d) für die geschützte Akutstation an unserem Standort Dülmen Pflege Ab sofort Sicherstellung der Professionalität der Psychiatrischen Pflege und deren Weiterentwicklung anhand aktueller pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse Wir fördern Vielfalt und Inklusion – für uns zählen Kompetenzen. Die Christophorus Klinik am Schlossgarten ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie. Seit 1993 nimmt die Klinik die Aufgabe der stationären und teilstationären Behandlung psychisch kranker Erwachsener in der Pflicht- und Regelversorgung für die ca. Die moderne Fachklinik verfügt über 120 binnendifferenzierte stationäre und 40 tagesklinische Behandlungsplätze. Das Behandlungsangebot der Klinik umfasst alle psychischen Erkrankungen im Erwachsenenalter einschließlich Suchterkrankungen und gerontopsychiatrischer Erkrankungen.
Pflegefachkraft Psychosomatik/ Psychotherapie (m/w/d) Arbeitgeber: Christophorus Klinik am Schlossgarten GmbH
Kontaktperson:
Christophorus Klinik am Schlossgarten GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Psychosomatik/ Psychotherapie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Christophorus Klinik am Schlossgarten und ihre spezifischen Behandlungsansätze. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der psychiatrischen Pflege beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Psychiatrie und Psychotherapie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Psychiatrie vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und welche Methoden du angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Diskutiere, warum dir die Arbeit mit psychisch kranken Menschen wichtig ist und wie du deren Lebensqualität verbessern möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft Psychosomatik/ Psychotherapie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Pflegefachkraft in der Psychosomatik/Psychotherapie wichtig sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der psychiatrischen Pflege ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Pflege beitragen kannst.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen, Weiterbildungen und Erfahrungen im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie klar darstellt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der psychosomatischen Medizin.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christophorus Klinik am Schlossgarten GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Klinik und ihre Werte
Informiere dich über die Christophorus Klinik am Schlossgarten und ihre Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Vielfalt und Inklusion verstehst und wie du diese Werte in deiner Arbeit als Pflegefachkraft umsetzen kannst.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu psychiatrischen Pflegepraktiken und psychosomatischen Erkrankungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und deine Fähigkeit zur Weiterentwicklung der Pflegepraxis verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
In der Psychiatrie ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Patienten kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Frage nach der Teamdynamik
Stelle Fragen zur Zusammenarbeit im Team und zur interdisziplinären Kooperation innerhalb der Klinik. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und deinem Wunsch, aktiv zum Team beizutragen.