Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne digitale Geschäftsmodelle und entwickle die Kundenserviceprozesse bei HORNBACH.
- Arbeitgeber: HORNBACH ist ein führendes Unternehmen im Bereich Bau- und Gartenbedarf mit innovativen Ansätzen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Studiengebührenübernahme, Miet- und Fahrtkostenzuschüsse sowie ein eigenes Notebook.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und direkter Unterstützung.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife und Studierfähigkeitstest erforderlich.
- Andere Informationen: Zusätzliche freie Tage zur Prüfungsvorbereitung und persönliche Betreuung während des Studiums.
Hast Du Deinen Weg schon gefunden?Fuer Deinen Weg bei uns bringst Du mit: 3 Jahre Zeit und allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife StudierfaehigkeitstestHier baust du Dein theoretisches Fundament: DHBW KarlsruheDie Praxis lernst du hier: HORNBACH Zentrale in Bornheim bei Landau i. d. PfalzDas ist Dein Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.) in Digital Commerce ManagementStartschuss fuer Deine Zukunft bei HORNBACH: Darauf kannst Du Dich freuen:Gehalt logisch 1. Jahr: 1.250 , 2. Jahr: 1.500 , 3. Jahr: 1.750 Mehr klar Neben Deinem Gehalt sowie Urlaubs und Weihnachtsgeld uebernehmen wir Deine kompletten Studiengebuehren.Noch mehr machen wir Abhaengig von deiner Wohnsituation in den Theoriephasen unterstuetzen wir Dich finanziell mit einem Miet oder Fahrtkostenzuschuss.Das wars schon bei uns nicht Zusaetzlich profitierst Du von vielen unserer HORNBACH Zusatzleistungen und erhaeltst von HORNBACH ein eigenes Notebook. Damit bist Du immer uptodateIdeale Lernbedingungen garantiert Zur Vorbereitung auf Deine Pruefungen, Projektarbeiten und Deine Bachelorarbeit, bekommst Du zusaetzliche freie Tage.Grosse Plaene kein Problem Unser Entwicklungsprogramm umfasst Trainings, Schulungen, Teamveranstaltungen sowie eine persoenliche Betreuung auf Augenhoehe, damit Du bei HORNBACH viel bewegen kannst.Unser Projekt Deine Zukunft Wenn Du waehrend Deinem Studium gezeigt hast, was in Dir steckt, hast Du die besten Chancen auf eine Uebernahme.Diese spannenden Aufgaben warten auf Dich:BWL goes digital Neue Geschaeftsmodelle, neue Technologien, digitale Prozesse, Big Data und vieles mehr Wir verschaffen Dir in Deiner Ausbildungszeit vielfaeltige Einblicke und liefern Dir alle Grundlagen, damit Du danach als Digitaler Betriebswirt bei HORNBACH mit Vollgas durchstarten kannst.Handel ist Wandel Wie lassen sich bestehende Prozesse digitalisieren und wie sieht das digitale Buero der Zukunft aus. Mit diesen und vielen weiteren spannenden Fragen werden wir uns zukuenftig mit Dir gemeinsam auseinandersetzen und zusammen viel bewegen.Hinterlasse Deine Duftnote Schon waehrend des Studiums legst Du die Grundlagen fuer Deine spaetere Karriere in den Theoriephasen an der DHBW Karlsruhe und waehrend Deiner Praxisphasen in unserer Konzernzentrale in Bornheim bei Landau.Das Unerwartete ermoeglichen und damit unsere Kunden begeistern: Die Zentrale des HORNBACH Kundenservicecenters freut sich auf Deine Unterstuetzung. Waehrend Deiner Praxisphase wirst du als Teil unseres KSC Teams verschiedene Arbeitsbereiche kennenlernen und mit deinem Beitrag die telefonische und digitale customer experience unserer HORNBACH Kunden stetig weiterentwickeln.Das zentrale KSC Team zeichnet sich durch vielseitige Einsatzgebiete und Schwerpunkte aus, wie beispielsweise die Prozess und Systementwicklung, Controlling, Kapazitaetsmanagement und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten bis hin zur Konzeptionierung der Mitarbeiterqualifizierung, Wissensmanagement, Qualitaetsmanagement sowie Kundenkommunikation.Zusammen bauen wir an Deiner Zukunft Wir liefern Dir in Deiner Ausbildungszeit alle Grundlagen, damit Du danach bei HORNBACH viel bewegen kannst. Hand draufWir sind gespannt darauf, Dich kennenzulernen. Bitte sende uns Deinen Lebenslauf und Deine aktuellen Zeugnisse. Ueber ein Motivationsschreiben freuen wir uns immer, fuer eine Bewerbung bei uns ist dies aber kein Muss.Referenznummer: 147143Ansprechpartner: Christopher Funck
Duales Studium BWL (B.A.) Digital Commerce Management im Kundenservicecenter fuer 2025 Arbeitgeber: HORNBACH Baumarkt AG

Kontaktperson:
HORNBACH Baumarkt AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL (B.A.) Digital Commerce Management im Kundenservicecenter fuer 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im digitalen Handel und in der Kundenkommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für digitale Geschäftsmodelle hast und wie diese im Kundenservice angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von HORNBACH oder der DHBW Karlsruhe zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu digitalen Prozessen und deren Optimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über die Werte von HORNBACH und überlege, wie du zu deren Mission beitragen kannst. Eine authentische Leidenschaft kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL (B.A.) Digital Commerce Management im Kundenservicecenter fuer 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über HORNBACH: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit HORNBACH und dem dualen Studium BWL (B.A.) Digital Commerce Management auseinandersetzen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen des Programms zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für das duale Studium wichtig sind. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben: Obwohl ein Motivationsschreiben kein Muss ist, kann es Deine Bewerbung stärken. Erkläre, warum Du Dich für das duale Studium interessierst, was Dich an HORNBACH fasziniert und welche Ziele Du verfolgst. Sei authentisch und zeige Deine Begeisterung für die Branche.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, vollständig und aktuell sind. Überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind, bevor Du Deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HORNBACH Baumarkt AG vorbereitest
✨Informiere Dich über HORNBACH
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über HORNBACH und deren Werte informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die aktuellen Projekte, insbesondere im Bereich Digital Commerce Management.
✨Bereite Deine Fragen vor
Zeige Interesse an der Position, indem Du Fragen zu den Aufgaben im Kundenservicecenter und den Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung stellst. Dies zeigt, dass Du aktiv an Deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere Deine Motivation
Erkläre, warum Du Dich für das duale Studium bei HORNBACH entschieden hast und was Dich an Digital Commerce Management fasziniert. Deine Leidenschaft wird positiv wahrgenommen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn möglich, bringe konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Werdegang oder Praktika ein, die Deine Fähigkeiten im Bereich Kundenservice und digitale Prozesse unter Beweis stellen. Das macht Deinen Eindruck greifbarer.