Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Elektrotechnik und arbeite an spannenden Baustellen.
- Arbeitgeber: BAUER ist ein innovatives Unternehmen mit 1900 Mitarbeitern, das Gebäude zum Leben erweckt.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung, Fahrtkostenzuschuss und regelmäßige Schulungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie und Technik in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Mittelschul- oder Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und Interesse an Elektrotechnik.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmequote und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.
Eine spannende Ausbildung. Fuer spannende Menschen.Wir bei BAUER sehen im Miteinander mehr als nur gute Zusammenarbeit. Wir sind mit dem Herzen dabei. Ehrlich, geradeaus. Wir beziehen Position. Immer mit dem Ziel, fuer unsere Kunden die besten Loesungen zu finden. Von der Elektrotechnik ueber nachhaltige Energiewirtschaft, Sicherheits und Datentechnik bis zur Gebaeudeautomation. Wir packen an und vertrauen auf unsere Faehigkeiten im Elektrohandwerk mit 1900 Mitarbeitern an 16 Standorten.Diese spannenden Aufgaben erwarten DichWenn du einen abwechslungsreichen und zukunftsorientierten handwerklichen Beruf suchst, bei dem Du in Deiner Region auf interessanten Baustellen unterwegs sein kannst, bist Du hier genau richtig. Du wirst bei uns unterschiedlichste Aufgaben im Elektrohandwerk erlernen und mit Deinem erfolgreichen Ausbildungsabschluss gute Chancen haben, in Deinem Traumberuf zu arbeiten. Und, wenn Du das anstrebst, auch aufzusteigen und Karriere zu machen.Wenn Du fuer Dich noch ein paar Argumente mehr brauchst, dann haetten wir welche fuer DichDu wirst lernen, Dein Handwerk im Bereich Energie und Elektrotechnik sicher zu beherrschen, von der Montage einer Steckdose bis zur Inbetriebnahme einer komplexen elektrotechnischen AnlageDu wirst lernen, mit Materialien, Werkzeugen und Maschinen umzugehenDu wirst lernen, Kabel richtig zu installieren und abzusichern, z. B. fuer Stark und Schwachstrom, fuer die Kommunikations und Sicherheitstechnik und fuer die AutomatisierungstechnikDu wirst lernen, elektrotechnische Anlagen zu pruefen und zu warten sowie Pruef und Messprotokolle zu erstellenDu wirst Arbeitssicherheitsrichtlinien, Regeln fuer Gesundheits und Umweltschutz und Ablaeufe fuer Qualitaetsmanagement erlernen und beherrschenDas bringst Du mit, damit es funktDu hast einen guten qualifizierenden Mittelschulabschluss oder RealschulabschlussDu hast handwerkliches Geschick und Interesse fuer ElektrotechnikDu hast ein gutes Verstaendnis fuer Mathematik und PhysikDu bist zuverlaessig, verantwortungsbewusst und Du kannst Dich gut in Dein Team und Dein neues Umfeld integrierenDu kannst selbststaendig arbeiten und achtest darauf, Dir uebertragene Aufgaben genau und richtig zu machenDarauf darfst Du bei BAUER gespannt seinAnsprechpartner: Profitiere von exzellenten Jobaussichten nach der Ausbildung wir setzen auf eine hohe Uebernahmequote und moechten talentierte Auszubildende langfristig im Team behalten.Weiterbildung: In unserer Azubiwerkstatt profitierst du von regelmaessigen Schulungen, die dich umfassend und sicher durch deine Ausbildung begleiten. So bleibst du stets auf dem neuesten Stand und entwickelst deine Faehigkeiten gezielt weiter.Gehalt: Bei uns erhaeltst du eine uebertarifliche Ausbildungsverguetung, die du durch gute Leistungen im Betrieb und in der Berufsschule noch weiter steigern kannst.Fahrtkostenzuschuss: Erhalte einen Fahrtkostenzuschuss, wenn du mehr als 30 km von unserer BauerNiederlassung entfernt wohnst.Standorte84428 BuchbachBei uns ist Spannung garantiertMit unseren eigens konzipierten BAUERAusbildungsplaenen und Modulschulungen verknuepfen wir Theorie, Praxis und individuelle Foerderung so bereiten wir Dich bestens auf Deinen beruflichen Alltag und natuerlich auch auf Deine Pruefungen vor.BAUER Elektroanlagen. Wir bringen Gebaeude zum Leben.Weitere Informationen findest Du hier zusammengefasst: ElektronikerEnergieundGebaeudetechnikAusbildungsdauer3,5 JahreEine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung ermoeglicht Dir bei entsprechender Weiterbildung vielfaeltige berufliche Perspektiven: z. B. unsere Qualifizierungen fuer Obermonteure, Bauleiter oder Projektleiter.Ausbildungsbeginn Dein KontaktDu moechtest noch mehr ueber uns erfahren?Alle Infos zu den Standorten findest du hier. Oder besuche uns auf social media:Bewirb dich noch heute und werde Teil unseres Teams
Ausbildung zu Elektronikern fuer Energie und Gebaeudetechnik 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: BAUER Elektroanlagen
Kontaktperson:
BAUER Elektroanlagen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zu Elektronikern fuer Energie und Gebaeudetechnik 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und Energieversorgung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei BAUER zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsalltag geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen handwerklichen Fähigkeiten und deinem Verständnis für Mathematik und Physik. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein in Gesprächen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zu Elektronikern fuer Energie und Gebaeudetechnik 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über BAUER: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen BAUER informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein handwerkliches Geschick und dein Interesse an Elektrotechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker interessierst und was dich an BAUER besonders anspricht. Zeige deine Begeisterung für den Beruf und deine Bereitschaft, zu lernen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass der Text klar und verständlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAUER Elektroanlagen vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über BAUER informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist es hilfreich, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Elektrohandwerk oder in ähnlichen Bereichen parat zu haben. Zeige, wie du handwerkliches Geschick und Problemlösungsfähigkeiten eingesetzt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Möglichkeiten erfahren möchtest.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit bei BAUER stark auf Zusammenarbeit ausgerichtet ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.