Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Zeichnungen und Pläne für elektrotechnische Systeme am Computer.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Elektrotechnik mit einem starken Fokus auf Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fahrtkostenzuschuss, Firmenfitnessprogramme und die Möglichkeit eines E-Autos.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld mit individueller Betreuung und Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss und gute Noten in Mathe, Deutsch und Physik.
- Andere Informationen: Praktikumsmöglichkeiten verfügbar, um das Unternehmen kennenzulernen.
Ablauf und Inhalte Deiner AusbildungAls technischer Systemplaner (m/w/d) in der Fachrichtung Elektrotechnische Systeme fertigst Du Zeichnungen und technische Unterlagen fuer gebaeude und anlagentechnische Einrichtungen sowie Elektroinstallationen an. Dazu arbeitest Du in der Regel am Computer mit CADSystemen. Auf der Basis von Vorgaben und Kundenwuenschen fertigst Du Entwuerfe und Detailplaene sowie Schalt, Stromlauf und Verkabelungsplaene an. Dabei beachtest Du die jeweils einschlaegigen Zeichnungsnormen und traegst eine fuer die Fertigung zweckmaessige Bemassung ein. Ausserdem erstellst Du Arbeitsvorgaben, Bedienungsanleitungen, Bestueckungsplaene und Stuecklisten fuer die Montage.Berufstyp: anerkannter AusbildungsberufAusbildungsart: duale Ausbildung in der Industrie (geregelt durch Ausbildungsverordnung)Ausbildungsdauer: 3,5 JahreLernorte: Ausbildungsbetriebe und Berufsschule (duale Ausbildung)Das bieten wir Direine intensive Einarbeitung und individuelle Begleitung durch unsere Ausbildungsbeauftragten/Pateneine attraktive Ausbildungsverguetung und zusaetzliche, finanzielle Benefits (u.a. Fahrtkostenzuschuss und Praemien)regelmaessige, innerbetriebliche SchulungsmassnahmenDurchlauf aller wichtigen Fachabteilungen in unserem HausUnterstuetzung bei der PruefungsvorbereitungNach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung Uebernahme in ein festes Arbeitsverhaeltnis moeglichZuschuss zu FirmenFitnessprogrammen HansefitAzubi EAuto, das man sich durch gute Leistungen fuer einen bestimmten Zeitraum verdienen kanngeregelte ArbeitszeitenDas wuenschen wir uns von Direinen guten mittleren Bildungsabschluss (Haupt oder Realschule)gute Noten im Schulfach Mathematik, Deutsch und Physiktechnisches und raeumliches Vorstellungsvermoegeneine rasche Auffassungsgabeverantwortliches und teamfaehiges ArbeitenUnser Ansprechpartner fuer Deine BewerbungSandra Gaertner EMail: Telefon: 05401/8617 10Bitte beziehe Dich in einer Bewerbung auf Azubiyo und gib die unten genannte Referenznummer an.Wir freuen uns ueber die Zusendung Deiner Bewerbungsunterlagen.Ein Tipp fuer DichSolltest Du nicht in Georgsmarienhuette wohnen: Wir sind auch von Osnabrueck mit der NordWestBahn in nur wenigen Minuten sehr gut zu erreichen.Du bist noch unsicher?Dann probier Dich aus und mach ein Praktikum bei uns. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.
Ausbildung Technischer Systemplaner FR Elektrotechnische Systeme (m/w/d) in Georgsmarienhuette 2025 Arbeitgeber: AGW Elektro GrosseWoerdemann GmbH und Co. KG
Kontaktperson:
AGW Elektro GrosseWoerdemann GmbH und Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Technischer Systemplaner FR Elektrotechnische Systeme (m/w/d) in Georgsmarienhuette 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten CAD-Software und Techniken, die in der Branche verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder während eines Praktikums, dass du mit diesen Tools vertraut bist und bereit bist, sie zu nutzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten in der Elektrotechnik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Elektrotechnik und technische Planung konzentrieren. Dort kannst du Kontakte knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends in der Branche erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Systemen und Planungsprozessen übst. Zeige dein Interesse an der Ausbildung und stelle Fragen, die dein Engagement unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Technischer Systemplaner FR Elektrotechnische Systeme (m/w/d) in Georgsmarienhuette 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Ausbildungsberuf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Ausbildung zum Technischen Systemplaner. Verstehe die Inhalte und Anforderungen des Berufs, um in Deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung und Dein Interesse an Elektrotechnischen Systemen klar darlegen. Betone Deine Stärken, wie technisches Verständnis und Teamfähigkeit, und beziehe Dich auf die Anforderungen aus der Stellenbeschreibung.
Lebenslauf und Zeugnisse: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Füge relevante Schulzeugnisse und Nachweise über Praktika oder besondere Leistungen hinzu, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Referenznummer angeben: Vergiss nicht, in Deiner Bewerbung die angegebene Referenznummer zu erwähnen. Dies hilft dem Unternehmen, Deine Unterlagen schnell zuzuordnen und zeigt, dass Du die Stellenanzeige aufmerksam gelesen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGW Elektro GrosseWoerdemann GmbH und Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum technischen Systemplaner viel technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu CAD-Systemen und elektrotechnischen Grundlagen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In der Ausbildung wird viel im Team gearbeitet. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass Du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, was für den Job wichtig ist.
✨Präsentiere Deine Lernbereitschaft
Die Ausbildung umfasst viele neue Themen. Zeige im Interview, dass Du bereit bist, Neues zu lernen und Dich weiterzuentwickeln. Du könntest über Deine Erfahrungen mit dem Lernen neuer Software oder Techniken sprechen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest nach den Schulungsmöglichkeiten oder den verschiedenen Fachabteilungen fragen, die Du durchlaufen wirst.