Elektroniker/in Energie und Gebaeudetechnik (m/w/d) in Senden bei Muenster 2025
Elektroniker/in Energie und Gebaeudetechnik (m/w/d) in Senden bei Muenster 2025

Elektroniker/in Energie und Gebaeudetechnik (m/w/d) in Senden bei Muenster 2025

Senden Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Installation von Beleuchtungs- und Sicherheitssystemen sowie Netzwerksystemen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich für Energiesparen und Umweltschutz einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fahrtkostenzuschuss, Firmenfitnessprogramme und die Möglichkeit auf Übernahme nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Technik und erlebe eine spannende, abwechslungsreiche Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss und Begeisterung für Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktikumsmöglichkeiten sind verfügbar, um einen Einblick in den Job zu bekommen.

Ablauf und Inhalte Deiner AusbildungDu bist begeistert von Technik und suchst einen abwechslungsreichen Job mit Zukunft? Dann bewirb Dich bei uns und mach unser Team komplett.Als Elektroniker in der Fachrichtung Energie und Gebaeudetechnik (m/w/d) erlernst Du die Installationen von Beleuchtungs und Sicherheitsbeleuchtungsanlagen sowie von Schalt und Steuerschraenken. Ausserdem bilden wir Dich fuer die Errichtung von Daten und Netzwerksystemen und fuer die Installation von Sicherheitstechnik, wie Brandmelde oder Videoueberwachungsanlagen aus.Die duale Ausbildung dauert 3,5 Jahre und kann bei guten Schulnoten und schneller Lernfaehigkeit verkuerzt werden. Dual bedeutet: Du bist im Wechsel entweder im Betrieb oder in der Berufsschule. Der Ausbildungsberuf zum Elektroniker fuer Energie und Gebaeudtechnik ist ein Job mit Zukunftsperspektive, denn die Produkte mit denen Du arbeitest, helfen beim Energiesparen und unterstuetzen aktiv den Umweltschutz. Energiesparen ist in aller Munde und daher bist du mit deiner Ausbildung auch in Zukunft sehr gefragt.Das bieten wir Direine intensive Einarbeitung und individuelle Begleitung durch unsere Ausbildungsbeauftragten/Pateneine attraktive Ausbildungsverguetung und zusaetzliche, finanzielle Benefits (u.a. Fahrtkostenzuschuss und Praemien)regelmaessige, innerbetriebliche SchulungsmassnahmenDurchlauf aller wichtigen Fachabteilungen in unserem HausUnterstuetzung bei der PruefungsvorbereitungNach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung Uebernahme in ein festes Arbeitsverhaeltnis moeglichZuschuss zu FirmenFitnessprogrammen HansefitAzubi EAuto, das man sich durch gute Leistungen fuer einen bestimmten Zeitraum verdienen kannDas wuenschen wir uns von Direinen guten mittleren Bildungsabschluss (Haupt oder Realschule)gute Noten im Schulfach MathematikBegeisterung fuer Technik und technisches Vorstellungsvermoegeneine rasche Auffassungsgabe und handwerkliches Geschickverantwortliches und teamfaehiges ArbeitenUnser Ansprechpartner fuer Deine BewerbungFabian Schulte EMail: Telefon: 02536 / Bitte beziehe Dich in einer Bewerbung auf Azubiyo und gib die unten genannte Referenznummer an.Wir freuen uns ueber die Zusendung Deiner Bewerbungsunterlagen.Du bist noch unsicher?Dann probier Dich aus und mach ein Praktikum bei uns. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.

Elektroniker/in Energie und Gebaeudetechnik (m/w/d) in Senden bei Muenster 2025 Arbeitgeber: AGW Elektro GrosseWoerdemann GmbH und Co. KG

Als Arbeitgeber in Senden bei Münster bieten wir eine spannende und zukunftsorientierte Ausbildung zum Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d). Unsere Unternehmenskultur fördert individuelle Entwicklung durch intensive Einarbeitung, regelmäßige Schulungen und die Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss. Zudem profitieren unsere Auszubildenden von attraktiven Vergütungen, finanziellen Benefits und einem unterstützenden Team, das Technikbegeisterte auf ihrem Weg begleitet.
A

Kontaktperson:

AGW Elektro GrosseWoerdemann GmbH und Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker/in Energie und Gebaeudetechnik (m/w/d) in Senden bei Muenster 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Energie und Gebäudetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein Interesse an aktuellen Trends und Entwicklungen hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Umweltschutz und Energiesparen. Da dies ein zentraler Aspekt der Ausbildung ist, wird es positiv wahrgenommen, wenn du deine Motivation und dein Engagement in diesem Bereich deutlich machst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker/in Energie und Gebaeudetechnik (m/w/d) in Senden bei Muenster 2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Kenntnisse
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Schnelle Auffassungsgabe
Kenntnisse in der Installation von Beleuchtungsanlagen
Erfahrung mit Sicherheitstechnik
Fähigkeit zur Arbeit mit Schalt- und Steuerkästen
Grundkenntnisse in Daten- und Netzwerksystemen
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Umweltschutz und Energiesparen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Elektroniker in der Fachrichtung Energie und Gebäudetechnik. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen enthält. Betone Deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik, sowie praktische Erfahrungen oder Interessen im technischen Bereich.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für Technik und Deine Eignung für die Ausbildung darlegst. Gehe darauf ein, warum Du Dich für diese spezielle Ausbildung interessierst und was Du Dir davon versprichst.

Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Du die Referenznummer angibst und Deine Kontaktdaten korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGW Elektro GrosseWoerdemann GmbH und Co. KG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Energie- und Gebäudetechnik gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Vorbereitung auf praktische Fragen

Erwarte, dass dir praktische Fragen zu Installationen oder technischen Herausforderungen gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Praktikum, die deine Fähigkeiten zeigen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du verantwortungsbewusst und kooperativ bist.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Elektroniker/in Energie und Gebaeudetechnik (m/w/d) in Senden bei Muenster 2025
AGW Elektro GrosseWoerdemann GmbH und Co. KG
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>