Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Kunden zu beraten und Finanzlösungen anzubieten.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse ist ein vertrauenswürdiger Partner für alle finanziellen Fragen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die finanzielle Zukunft von Menschen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife und Freude am Umgang mit Menschen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2,5 Jahre und findet in Ulm statt.
Eine zukunftsorientierte Ausbildung fuer Bewerber mit Mittlerer ReifeAusbildung zum/zur Bankkaufmann/frauEgal, welche finanziellen Fragen im Leben eines Kunden auftauchen die Sparkasse ist immer hautnah dabei und das ein Leben lang. Das erste Konto eroeffnen, Absicherung durch Versicherung oder die Verwirklichung des Traums von der ersten Immobilie, wir bieten unseren Kunden optimale Loesungen.Hoert sich das interessant fuer Dich an? Bewirb dich bei uns Voraussetzung: Mittlere Reife Ausbildungsdauer: 2,5 Jahre Berufsschule: FriedrichListSchule in Ulm Betriebliche Ausbildung: Geschaeftsstellen und Abteilungen der Sparkasse Ulm Die wichtigsten Anforderungen:Spass am Umgang mit MenschenEinfuehlungsvermoegenGute kommunikative FaehigkeitenVertriebs und VerkaufsorientierungDie wichtigsten Aufgaben/Lerninhalte:Kundenberatung und betreuung Abwicklung von Geld und VermoegensanlagenBearbeitung von Krediten und BaufinanzierungenBeratung und Verkauf von Versicherungen, Vorsorgeprodukten und BausparvertraegenBankinterne Planungs, Organisations, Kontroll und SteuerungsaufgabenAlles beginnt mit Traeumen und einer Bewerbung.Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen
Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/frau Arbeitgeber: Sparkasse Ulm

Kontaktperson:
Sparkasse Ulm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/frau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Sparkasse und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Produkte und Services verstehst, die sie anbieten, und wie diese den Kunden helfen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen kommunikativen Fähigkeiten und deinem Einfühlungsvermögen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Sparkasse. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Beruf des Bankkaufmanns/-frau. Erkläre, warum du dich für diesen Karriereweg entschieden hast und was dich an der Arbeit mit Menschen und Finanzen fasziniert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/frau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sparkasse: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Bankkaufmann/zur Bankkauffrau interessierst. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Vertriebsorientierung. Zeige auf, wie du zur Sparkasse passen würdest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Ulm vorbereitest
✨Informiere dich über die Sparkasse
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse und ihre Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für Kundenberatung vor
Da der Umgang mit Menschen und die Kundenberatung eine zentrale Rolle in der Ausbildung spielen, bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder wie du Probleme gelöst hast.
✨Zeige deine Vertriebsorientierung
Die Sparkasse sucht nach Bewerbern, die vertriebs- und verkaufsorientiert sind. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Verkauf unter Beweis stellen kannst, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Kunden von Produkten überzeugen würdest.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.