Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate landwirtschaftliche Betriebe in wirtschaftlichen und sozialen Fragen.
- Arbeitgeber: Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen unterstützt die Grüne Branche mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und umfassende Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Agrarwirtschaft oder verwandten Fachrichtungen sowie gute Kenntnisse in Betriebswirtschaft.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst befristet, aber langfristig angelegt und auch für Teilzeitkräfte geeignet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche! Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 51 – Betriebswirtschaft, Bauen, Energie, Arbeitnehmerberatung – in Viersen oder Düren baldmöglichst eine/n Unternehmensberater/in (m/w/d) Im Fachbereich 51 – Betriebswirtschaft, Bauen, Energie, Arbeitnehmerberatung – liegen die Schwerpunkte auf der einzelbetrieblichen Beratung landwirtschaftlicher Unternehmerinnen und Unternehmer. Neben der Beantwortung ökonomischer Fragestellungen wie Betriebszweigauswertung, Unternehmensanalyse, Betriebsplanung und Finanzierung sind weitere Aufgabenfelder die Beratung zu landwirtschaftlichen Bauvorhaben sowie zur Energieeffizienz und Erzeugung erneuerbarer Energie. Auch landwirtschaftliche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können sich mit Fragen rund um ihr Beschäftigungsverhältnis an den Fachbereich wenden. Sie sind zuständig für die gesamtbetriebliche sozioökonomische Beratung in finanzgefährdeten Betrieben unter Einbeziehung betriebswirtschaftlicher und persönlicher Aspekte Sie führen Beratungen zum Generationswechsel bzw. der Hofübergabe im landwirtschaftlichen Betrieb durch Sie beraten zu Absicherung und Vorsorge landwirtschaftlicher Familien Zu Ihren Aufgaben gehört die Betreuung und Unterstützung von Betrieben bei der einzelbetrieblichen Unternehmensentwicklung und Investitionsplanung Bachelor) der Agrarwirtschaft oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung zum Zeitpunkt der Einstellung Gute fachliche Kenntnisse auf dem Gebiet der Betriebswirtschaft, der Finanzierung und der sozialen Absicherung Fundierte Kenntnisse in der Datenverarbeitung PKW-Führerschein flexible Arbeitszeiten ~ umfassende Fort- und Weiterbildung 30 Tage Urlaub ~ zusätzliche Altersvorsorge über die VBL Homeoffice Es handelt sich um eine zunächst für zwei Jahre befristete Stelle, in der Aufgabe aber langfristig angelegte Stelle Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzung einer mehrjährigen Berufserfahrung ist eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 12 möglich Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht Es handelt sich um eine zunächst für zwei Jahre befristete, in der Aufgabe jedoch langfristig angelegte, Stelle Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) reichen Sie bitte bis zum 21.
LANDWIRTSCHAFTLICHER UNTERNEHMENSBERATER_IN (m/w/d) Arbeitgeber: Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Kontaktperson:
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: LANDWIRTSCHAFTLICHER UNTERNEHMENSBERATER_IN (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Agrarwirtschaft, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Landwirtschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Unternehmensberatung beeinflussen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf praxisnahe Szenarien vor, die in der Unternehmensberatung auftreten könnten. Überlege dir, wie du landwirtschaftliche Betriebe in finanziellen Schwierigkeiten unterstützen würdest und welche Strategien du empfehlen könntest.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Innovationsgeist! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder innovative Lösungen für Probleme gefunden hast. Dies wird besonders geschätzt, da die Stelle teamorientiertes Arbeiten erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LANDWIRTSCHAFTLICHER UNTERNEHMENSBERATER_IN (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Informationen enthält.
Anschreiben individuell gestalten: Verfassen Sie ein individuelles Anschreiben, das Ihre Motivation für die Stelle als Unternehmensberater/in in der Landwirtschaft unterstreicht. Gehen Sie auf Ihre spezifischen Erfahrungen und Kenntnisse ein, die für die Position relevant sind.
Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Beratung in der Landwirtschaft wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stellen Sie sicher, dass Sie alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise beifügen. Überprüfen Sie, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen vorbereitest
✨Informiere dich über die Landwirtschaftskammer
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen und deren Aufgaben im Bereich der Betriebswirtschaft und Beratung informieren. Zeige, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Unternehmensberatung und im Umgang mit landwirtschaftlichen Betrieben zeigen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.
✨Stelle Fragen zur Stelle und zum Team
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Teamdynamik, den Herausforderungen der Rolle und den Erwartungen an die Unternehmensberater stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich einzubringen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da die Stelle Teamarbeit und selbstständiges Arbeiten erfordert, ist es wichtig, deine Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten hervorzuheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.