Unternehmensberater/in (m/w/d) Einkommens- und Vermögenssicherung
Jetzt bewerben
Unternehmensberater/in (m/w/d) Einkommens- und Vermögenssicherung

Unternehmensberater/in (m/w/d) Einkommens- und Vermögenssicherung

Viersen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate landwirtschaftliche Betriebe in finanziellen und strategischen Fragen.
  • Arbeitgeber: Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen unterstützt die grüne Branche mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen, familienfreundlichen Unternehmens mit flachen Hierarchien und innovativen Ansätzen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Agrarwirtschaft oder verwandten Bereichen, idealerweise mit Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet, aber langfristig angelegt und auch für Teilzeitkräfte geeignet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche!
Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 51 – Betriebswirtschaft, Bauen, Energie, Arbeitnehmerberatung – in Viersen oder Düren baldmöglichst eine/n
Unternehmensberater/in (m/w/d)
Einkommens- und Vermögenssicherung
Im Fachbereich 51 – Betriebswirtschaft, Bauen, Energie, Arbeitnehmerberatung – liegen die Schwerpunkte auf der einzelbetrieblichen Beratung landwirtschaftlicher Unternehmerinnen und Unternehmer. Neben der Beantwortung ökonomischer Fragestellungen wie Betriebszweigauswertung, Unternehmensanalyse, Betriebsplanung und Finanzierung sind weitere Aufgabenfelder die Beratung zu landwirtschaftlichen Bauvorhaben sowie zur Energieeffizienz und Erzeugung erneuerbarer Energie. Auch landwirtschaftliche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können sich mit Fragen rund um ihr Beschäftigungsverhältnis an den Fachbereich wenden.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

Sie sind zuständig für die gesamtbetriebliche sozioökonomische Beratung in finanzgefährdeten Betrieben unter Einbeziehung betriebswirtschaftlicher und persönlicher Aspekte
Sie führen Beratungen zum Generationswechsel bzw. der Hofübergabe im landwirtschaftlichen Betrieb durch
Sie beraten zu Absicherung und Vorsorge landwirtschaftlicher Familien
Zu Ihren Aufgaben gehört die Betreuung und Unterstützung von Betrieben bei der einzelbetrieblichen Unternehmensentwicklung und Investitionsplanung

Was Sie mitbringen

Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom bzw. Bachelor) der Agrarwirtschaft oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung zum Zeitpunkt der Einstellung
Gute fachliche Kenntnisse auf dem Gebiet der Betriebswirtschaft, der Finanzierung und der sozialen Absicherung
Mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert
Besondere beratungsmethodische Qualifikation für schwierige Gesprächssituationen
Ausgeprägte Fähigkeit, Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz zu verbinden
Fundierte Kenntnisse in der Datenverarbeitung
Organisationsgeschick, Kundenorientierung und Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
Offenheit für Innovationen, sowie moderne Technologien und Verfahren
PKW-Führerschein

flexible Arbeitszeiten

  • umfassende Fort- und Weiterbildung

E-Learning

30 Tage Urlaub

  • zusätzliche Altersvorsorge über die VBL

Homeoffice

Betriebliches Gesundheitsmanagement
Es handelt sich um eine zunächst für zwei Jahre befristete Stelle, in der Aufgabe aber langfristig angelegte Stelle
Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzung einer mehrjährigen Berufserfahrung ist eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 12 möglich
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht

Wir bieten Ihnen

Es handelt sich um eine zunächst für zwei Jahre befristete, in der Aufgabe jedoch langfristig angelegte, Stelle
Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht

Bewerbung über Website

  • Besetzung baldmöglichst
  • in Viersen oder Düren

Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
Christian Solle, Telefon:, E-Mail:

Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an

  • Jessica Lütke Föller, Telefon:, E-Mail:

Werden Sie Teil des Teams!
Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) reichen Sie bitte bis zum 21.08.2025 über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummerein.
Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung
unter oder direkt
unter .

Unternehmensberater/in (m/w/d) Einkommens- und Vermögenssicherung Arbeitgeber: Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten und motivierten Team zu arbeiten, das sich für die Grüne Branche einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfassenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement schaffen wir eine moderne und familienfreundliche Arbeitsumgebung. Zudem fördern wir aktiv die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und bieten eine langfristige Perspektive in einer sinnstiftenden Tätigkeit.
L

Kontaktperson:

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Unternehmensberater/in (m/w/d) Einkommens- und Vermögenssicherung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Landwirtschaft, insbesondere im Bereich Einkommens- und Vermögenssicherung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Landwirtschaft und dem Beratungssektor. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Beratungssituationen vor, indem du Rollenspiele mit Freunden oder Kollegen durchführst. So kannst du deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Beratungskompetenz in schwierigen Gesprächen verbessern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Betriebswirtschaft und soziale Absicherung, um deine Qualifikationen zu erweitern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unternehmensberater/in (m/w/d) Einkommens- und Vermögenssicherung

Fachkenntnisse in Betriebswirtschaft
Kenntnisse in Finanzierung
Beratungskompetenz für schwierige Gespräche
Erfahrung in der sozioökonomischen Beratung
Fähigkeit zur Unternehmensanalyse
Kenntnisse in der Datenverarbeitung
Organisationsgeschick
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Sicheres Auftreten
Offenheit für Innovationen
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Unternehmensberater/in im Bereich Einkommens- und Vermögenssicherung hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Kenntnisse in Betriebswirtschaft, Finanzierung und Beratungsmethodik verdeutlichen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle Nachweise gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Position als Unternehmensberater/in in der Landwirtschaftskammer spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu betriebswirtschaftlichen Themen, Finanzierung und sozialer Absicherung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Beratung ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du schwierige Gespräche führen würdest, insbesondere in Bezug auf Generationswechsel oder Hofübergaben. Deine Fähigkeit, empathisch zuzuhören und gleichzeitig Lösungen anzubieten, wird entscheidend sein.

Demonstriere Teamfähigkeit und Innovationsgeist

Die Landwirtschaftskammer sucht nach jemandem, der teamorientiert und offen für neue Technologien ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du innovative Ansätze in deine Beratungen integriert hast.

Informiere dich über die Organisation

Recherchiere die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen und ihre aktuellen Projekte oder Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihrer Mission hast. Dies wird dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und deine Motivation zu verdeutlichen.

Unternehmensberater/in (m/w/d) Einkommens- und Vermögenssicherung
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>