Duales Studium International Sports Management B.A. mit dem HockeyClub Bad Homburg
Jetzt bewerben
Duales Studium International Sports Management B.A. mit dem HockeyClub Bad Homburg

Duales Studium International Sports Management B.A. mit dem HockeyClub Bad Homburg

Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Hockeytrainer*in und arbeite mit Kindern und Jugendlichen im Verein.
  • Arbeitgeber: Der HockeyClub Bad Homburg bietet eine spannende Praxispartnerschaft mit der accadis Hochschule.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine solide Vergütung und Unterstützung bei Studiengebühren sowie Trainerlizenzen.
  • Warum dieser Job: Kombiniere Studium und praktische Erfahrung in einem dynamischen Umfeld mit viel Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur mit mindestens 2,8, gute Englischkenntnisse und Motivation sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, ein eigenes Jahresprojekt zu planen und durchzuführen.

Zum Studienstart Oktober 2025 hat die accadis Hochschule Bad Homburg fuer den Studiengang International Sports Management B. A. einen freien Studienplatz mit unserem Praxispartner den HockeyClub Bad Homburg.Der HC Bad Homburg Kooperationspartner der accadis Hochschule Bad Homburg, sucht (ab September 2023) eine/n Studenten*in, der/die waehrend des Dualen Studiums in Bad Homburg als Hockeytrainer*in im HCH taetig ist. Du bist begeisterte*r Hockeyspieler*in, Du hast vielleicht schon als Jugendtrainer*in Erfahrung gesammelt und arbeitest gerne mit Kindern und Jugendlichen? Du moechtest neben Deinem Studium, z.B. International Sports Management, schon in einem Unternehmen bzw. Verein arbeiten? Dann bist Du beim HC Bad Homburg genau richtig und herzlich willkommen. Denn wir brauchen genau eine*n wie Dich und freuen uns, wenn wir Dich weiter/ausbilden koennen. Rund 400 Kinder und Jugendliche sowie die HCHEltern freuen sich auch, von Deiner Arbeit bei uns im Verein zu profitieren und mit Dir Erfolge im Sport und waehrend Deiner akademischen Laufbahn einfahren zu koennen.Schwerpunktstudium International Sports Management Deine Module:Einfuehrung in die SportoekonomieSportmarketingSportvereins und PersonalmanagementSport und FinanzenEin Wahlmodul: z. B. Sportrecht und Compliance; Sporthandel; Sport und GesundheitWas erwartet DICH an der accadis Hochschule:ein dualer Studienplatz in International Sports ManagementDuales Studium 3 plus 2: 3 Tage arbeiten, 2 Tage studierenBWLGrundlagenstudiumPraxisorientierte VorlesungsinhalteDozenten aus der WirtschaftBusiness English im StudiumLeadership Skills: mit ManagementInstrumenten und Soft Skills Projekte effizient aussteuernAuslandssemester oder englischsprachiges Aequivalenzstudium waehrend der RegelstudienzeitWas bringst DU fuer das Duale Studium mit:Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife Abitur mit Notendurchschnitt von mindestens 2,8(Sehr) gute Mathematik, Deutsch und EnglischkenntnisseGute MSOffice AnwenderkenntnisseHohes Mass an Motivation, Lernbereitschaft und EigeninitiativeInteressiert? Jetzt bewerben.Schicke Dein Anschreiben, Deinen Lebenslauf und Dein(e) Zeugnis(se) in einer PDF an das accadisPortal und wir leiten es an das Unternehmen weiter.DEINE Aufgaben beim HC Bad Homburg:Co und/oder Haupttrainer*in bei unseren Jugendteams Begleitung als Coach, auch bei Spieltagen am WochenendeOrganisation von Grossturnieren wie SDM oder DMUnterstuetzung und Mitwirkung bei einer Vielzahl von Projekten (z.B. Kita, SchulAG, Turniere, Camps und Party)Teilnahme und aktive Unterstuetzung sowie Mitarbeit bei woechentlichen VereinssitzungenHohes Mass an Eigenverantwortung und Moeglichkeit zur Selbstverwirklichung bei allen VereinsaktivitaetenVerantwortung fuer die Pflege der sozialen Medien des VereinsPlanung und Durchfuehrung eines eigenen JahresprojektsDas bieten wir DIR im Verein:Professionelles, herzliches Arbeitsumfeld unter anderem durch hauptamtliche, qualifizierte Trainer und einen engagierten VorstandSehr aufstrebender Kinder und Jugendhockeybereich mit Breiten und LeistungsfokusTeilnahme an internen Trainerschulungen und sitzungenFinanzierung und Unterstuetzung beim Erwerb der CTrainerLizenzTrainings und Spielmoeglichkeiten im motivierten HERRENTeam in der Oberliga (Feld und Halle) oder DAMENTeam in der Verbandsliga (Feld und Halle)Sehr nette familiaere Clubatmosphaere mit engagierten Eltern und vielen EventsUnterstuetzung und Hilfe bei Bedarfssituationen wie der WohnungssucheBetreuung durch unseren Sportlichen Leiter und Hauptamtlichen Trainer sowie IHKgeprueften Ausbilder Tobi WuttkeStudiengebuehren und VerguetungNeben der Uebernahme der Studiengebuehr zahlen unsere Praxispartner eine solide monatliche Ausbildungsverguetung, die im Schnitt bei 850 im ersten Studienjahr liegt.

Duales Studium International Sports Management B.A. mit dem HockeyClub Bad Homburg Arbeitgeber: accadis Hochschule

Der HockeyClub Bad Homburg bietet eine hervorragende Möglichkeit für Studierende im dualen Studium International Sports Management, sich in einem professionellen und herzlichen Arbeitsumfeld zu entwickeln. Mit einem starken Fokus auf die Ausbildung junger Talente und der Unterstützung durch erfahrene Trainer sowie einem engagierten Vorstand, fördert der Verein nicht nur sportliche Erfolge, sondern auch persönliche und berufliche Wachstumschancen. Die familiäre Clubatmosphäre und die aktive Einbindung in Vereinsprojekte machen den HC Bad Homburg zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die ihre Leidenschaft für Hockey mit einer fundierten akademischen Ausbildung verbinden möchten.
A

Kontaktperson:

accadis Hochschule HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium International Sports Management B.A. mit dem HockeyClub Bad Homburg

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk im Hockeybereich! Sprich mit Trainern, Spielern und anderen Kontakten, um mehr über die Möglichkeiten beim HC Bad Homburg zu erfahren. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder Praktika.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in lokalen Hockeyvereinen oder -projekten, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur deine Leidenschaft für den Sport, sondern auch deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zu sein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die Philosophie und die Ziele des HC Bad Homburg informierst. Zeige, dass du die Werte des Vereins teilst und wie du zur Weiterentwicklung der Jugendteams beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige deine Motivation! Kontaktiere den Verein direkt, um dein Interesse an der dualen Studienstelle zu bekunden. Ein persönlicher Kontakt kann oft einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium International Sports Management B.A. mit dem HockeyClub Bad Homburg

Begeisterung für Hockey
Erfahrung im Jugendtraining
Fähigkeit zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Eigenverantwortung
Motivation und Lernbereitschaft
MS Office Kenntnisse
Engagement in Vereinsaktivitäten
Fähigkeit zur Planung und Durchführung von Projekten
Kenntnisse im Sportmarketing
Fähigkeit zur Pflege sozialer Medien
Leadership Skills

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Ansprache. Erkläre, warum du dich für das duale Studium im International Sports Management interessierst und was dich an der Zusammenarbeit mit dem HockeyClub Bad Homburg reizt.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich Hockey und als Trainer*in, klar hervorgehoben werden. Achte darauf, deine Fähigkeiten in Mathematik, Deutsch und Englisch zu betonen.

Zeugnisse beifügen: Füge alle erforderlichen Zeugnisse in deiner Bewerbung bei. Dazu gehören dein Abiturzeugnis sowie Nachweise über relevante Praktika oder Trainererfahrungen. Achte darauf, dass die Dokumente gut lesbar sind und in einer PDF-Datei zusammengefasst werden.

Motivation zeigen: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation und Lernbereitschaft deutlich machen. Erkläre, wie du deine Fähigkeiten im Hockey und im Umgang mit Kindern und Jugendlichen in die Arbeit beim HC Bad Homburg einbringen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei accadis Hochschule vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über den HockeyClub Bad Homburg und deren Philosophie. Überlege dir, welche Fragen du zu den Aufgaben als Hockeytrainer*in hast und wie deine Erfahrungen im Hockeysport dazu passen.

Zeige deine Begeisterung für den Sport

Lass deine Leidenschaft für Hockey und die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in das Gespräch einfließen. Erkläre, warum du gerne als Trainer*in arbeiten möchtest und was dich motiviert.

Präsentiere deine Erfahrungen

Wenn du bereits Erfahrung als Jugendtrainer*in hast, teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit. Zeige, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten. Frage nach den Möglichkeiten, die dir der Verein bietet, um deine Trainerlizenz zu erwerben oder an Schulungen teilzunehmen.

Duales Studium International Sports Management B.A. mit dem HockeyClub Bad Homburg
accadis Hochschule
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>