Duales Studium Digital Business Management B. A. bei der DGWZ
Jetzt bewerben
Duales Studium Digital Business Management B. A. bei der DGWZ

Duales Studium Digital Business Management B. A. bei der DGWZ

Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Kunden betreuen, Seminare organisieren und Marketingmaßnahmen durchführen.
  • Arbeitgeber: Die DGWZ ist ein innovatives Unternehmen für berufliche Weiterbildung in Bad Homburg.
  • Mitarbeitervorteile: 950 Euro monatliche Vergütung, Übernahme der Studiengebühren und flache Hierarchien.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, freundliches Team und hohe Übernahmequote nach dem Studium.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sehr gutes Abitur oder Fachhochschulreife, gute Noten in Mathe, Englisch und Deutsch.
  • Andere Informationen: Duales Studium mit flexiblen Organisationsformen und internationalem Austausch.

Zum Studienstart Oktober 2025 hat die accadis Hochschule Bad Homburg einen freien Studienplatz mit unserem Praxispartner der DGWZ.Die Deutsche Gesellschaft fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH (DGWZ) fuehrt bundesweit Seminare fuer die berufliche Weiterbildung zu Themen der Technischen Gebaeudeausruestung und Betriebssicherheit durch. Mit unseren Veranstaltungen vermitteln wir firmen und produktneutral das Fachwissen zu den gueltigen Normen und Rechtsvorschriften. Die DGWZ hat ihren Sitz in Bad Homburg, wurde 2013 gegruendet und beschaeftigt heute 18 Mitarbeiter.Zur Verstaerkung unseres Teams in Bad Homburg bieten wir zum Wintersemester 2024 den praktischen Teil fuer ein Duales Studium Bachelor of Marketing and Event Management (m/w/d) in Zusammenarbeit mit der accadis Hochschule Bad Homburg im Geschaeftsbereich Veranstaltungen fuer Technische Gebaeudeausruestung.Schwerpunktstudium Digital Business Management Ihre Module:Internet and Social Media MarketingDigitale Strategien und Geschaeftsmodelle Global Digital Transformation and SocietyCybersecurity and ComplianceEin Wahlmodul: z. B. Entrepreneurship; Prozessmanagement; Marktforschung, Big Data und StatistikBereiche und TaetigkeitenBetreuung der Kunden und GeschaeftspartnerOrganisation von bundesweiten Praesenz und OnlineSeminarenDurchfuehrung von Marketingmassnahmen: Mailings, Digital Marketing, KooperationenPresse und Oeffentlichkeitsarbeit: Kommunikationsplanung, Pressemitteilungen, NewsletterPflege und Weiterentwicklung des Internetauftritts, SEO und SEARecruiting und PersonalentwicklungOrganisationsprozesse definieren und weiterentwickelnBusiness Development: neue Seminarthemen, Veranstaltungsformate, GeschaeftsfelderInteressiert? Jetzt bewerben.Schicken Sie Ihr Anschreiben, Ihren Lebenslauf und Ihr(e) Zeugnis(se) in einer PDF an das accadisPortal (Sie muessen sich dort anmelden) und wir leiten es an das Unternehmen weiter. Richten Sie Ihr Anschreiben an:Deutsche Gesellschaft fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit mbHEckart Roeder (Geschaeftsfuehrer)Louisenstrasse 12061348 Bad HomburgAnforderungen(Sehr) gutes Abitur oder sehr gute Fachhochschulreife(Sehr) gute Noten in Mathe, Englisch, Deutsch, mind. aber 8 Punkte im SchnittSicheres und freundliches Auftreten, kontaktfreudig und dienstleistungsorientiertSelbststaendige und sorgfaeltige ArbeitsweiseSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftVersierter Umgang mit den OfficeProgrammen Outlook, Word, Excel, AcrobatWir bietenAusbildungsverguetung 950 Euro brutto im MonatUebernahme der StudiengebuehrenVielseitige und anspruchsvolle AufgabenDurchfuehrung von eigenen ProjektenFreundliche TeamAtmosphaere mit flachen HierarchienGruendliche EinarbeitungUebernahme nach dem Studium moeglichDuales Studium an der accadis Hochschule kurz zusammengefasstEin staatlich anerkanntes BachelorstudiumBWLGrundlagenstudium mit SchwerpunktSpezialisierungBusiness English, internationale Gastdozenten und Auslandsstudium (optional) Future Skills: Analytical Skills, Social Skills, Digital SkillsBeste Karrierechancen durch hohen Praxisbezug, sehr hohe Uebernahmequote durch PraxispartnerZwei Organisationsformen Duales Studium an der accadis HochschuleDual 3 plus 2 Sie arbeiten drei Tage pro Woche im Unternehmen und studieren zwei Tage am accadisCampus. Sie sind fortlaufend in Projekten eingesetzt und uebernehmen rasch Verantwortung. Das Studium dauert 3,5 Jahre.Dual Block Sie absolvieren dreimonatige Praxisphasen, die sich mit Trimestern am accadisCampus abwechseln. Ihre Aufgaben im Unternehmen arbeiten Sie konzentriert ab und widmen sich im folgenden Trimester dem Studium. Das Studium dauert drei Jahre. Der Praxispartner entscheidet gemeinsam mit dir ueber die Organisationsform. Studiengebuehren und VerguetungNeben der Uebernahme der Studiengebuehr zahlen unsere Praxispartner eine solide monatliche Ausbildungsverguetung, die im Schnitt bei 850 im ersten Studienjahr liegt.

Duales Studium Digital Business Management B. A. bei der DGWZ Arbeitgeber: accadis Hochschule

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH (DGWZ) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Bad Homburg eine freundliche Teamatmosphäre mit flachen Hierarchien bietet. Durch die enge Zusammenarbeit mit der accadis Hochschule profitieren die Studierenden von einer praxisnahen Ausbildung und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, während sie gleichzeitig an spannenden Projekten arbeiten und Verantwortung übernehmen können. Zudem werden die Studiengebühren übernommen und eine attraktive Ausbildungsvergütung von 950 Euro brutto im Monat geboten.
A

Kontaktperson:

accadis Hochschule HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Digital Business Management B. A. bei der DGWZ

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die DGWZ und ihre Seminare. Zeige in Gesprächen, dass du die Themen der Technischen Gebäudeausrüstung und Betriebssicherheit verstehst und Interesse an diesen Bereichen hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der DGWZ zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu digitalen Geschäftsmodellen und Marketingstrategien vor. Zeige, dass du mit den neuesten Trends im Digital Business Management vertraut bist.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Initiativen, die deine Fähigkeiten im Bereich Marketing und Eventmanagement unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Motivation zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Digital Business Management B. A. bei der DGWZ

Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Digitales Marketing
Projektmanagement
Organisationstalent
Selbstständige Arbeitsweise
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Kenntnisse in SEO und SEA
Umgang mit Office-Programmen (Outlook, Word, Excel, Acrobat)
Englischkenntnisse
Flexibilität
Interesse an digitalen Geschäftsmodellen
Fähigkeit zur Durchführung von Marketingmaßnahmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die DGWZ: Informiere dich über die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Seminare, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für das duale Studium im Bereich Digital Business Management unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die DGWZ interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulischen Leistungen, Praktika und relevante Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass deine sehr guten Noten in Mathe, Englisch und Deutsch klar erkennbar sind.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse in einer PDF-Datei zusammenfügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du es hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei accadis Hochschule vorbereitest

Informiere dich über die DGWZ

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Werte und ihre Zielgruppe. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Marketing, Kundenbetreuung oder Organisation zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen erfahren möchtest.

Präsentiere deine digitalen Fähigkeiten

Da der Schwerpunkt auf Digital Business Management liegt, solltest du deine Kenntnisse in digitalen Strategien und Social Media Marketing hervorheben. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast oder anwenden möchtest.

Duales Studium Digital Business Management B. A. bei der DGWZ
accadis Hochschule
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>