Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Rekrutierung und Datenverwaltung für eine spannende Studie über Jugendliche.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Forschungsteam, das sich auf die Psychologie von Kindern und Jugendlichen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Einblicke in angewandte Forschung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe die Dynamik der Jugendforschung und arbeite eng mit einem unterstützenden Team zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest in Psychologie eingeschrieben sein und Freude am Umgang mit jungen Menschen haben.
- Andere Informationen: Das Praktikum ist unbezahlt, bietet aber die Möglichkeit, deine Masterarbeit im Projekt zu schreiben.
Internship 300 hours Clinical Psychology of Childhood and Adolescence Division The DyDIA (Dyadic Daily Interactions during Adolescence) study investigates how adolescents interact with their parents and friends in daily life, with a focus on their experiences during these exchanges. For this purpose, we use a Dyadic Ecological Momentary Assessment (EMA) design, in which adolescents, one of their parents, and a close friend complete short surveys throughout the day about their interactions. We are currently recruiting participants aged 12 to 18 years old , along with one parent and one friend, through schools, partner institutions, and social media. Tasks As a research intern, you will support the team in various aspects of the project, including: – Recruitment of adolescent participants, parents, and friends via schools, online platforms, and partner institutions – Participant support via phone calls and text messages/emails throughout the study period – Contribution to the development and implementation of recruitment strategies – Data collection and data management tasks – Conducting literature reviews on topics related to adolescents' social development and well-being This role requires familiarity with developmental and/or clinical psychology, as well as strong communication and organizational skills. Requirements – Enrolled in a Bachelor's or Master's program in Psychology – Reliable, precise, and able to work independently – Quick to understand new tasks and proactive in your approach – Strong interpersonal skills and enjoyment of working with young people – Interest in promoting the study, particularly in school settings – Familiarity with the Swiss education system and/or existing contacts in schools is a plus We offer – Insight into applied research with adolescent populations – Supportive team environment and regular exchange with researchers – Flexible scheduling and the option of working from home – Possibility of internship credit as part of your studies (note: this is an unpaid position) – Potential opportunity to write a Master's thesis within the project Time frame The start of the internship: TBD, preferably September/October 2025. The scope is a maximum of 300 hours and can be completed flexibly part-time (at least a 30% workload ). Applications until 1st of September (incl. short letter of motivation, CV) to: larisa.morosan@unibe.ch www.karriere.unibe.ch Legal Notice Apply now
Internship 30 - 40% | befristet Arbeitgeber: Universität Bern

Kontaktperson:
Universität Bern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Internship 30 - 40% | befristet
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um deine Netzwerke zu aktivieren. Teile Informationen über die Studie und bitte Freunde und Bekannte, diese ebenfalls zu verbreiten. So kannst du potenzielle Teilnehmer erreichen und gleichzeitig dein Engagement für das Projekt zeigen.
✨Tip Nummer 2
Besuche Schulen oder Bildungseinrichtungen in deiner Nähe und sprich direkt mit Lehrern oder Schulpsychologen. Sie können dir helfen, Kontakte zu Schülern und deren Eltern herzustellen, was für die Rekrutierung von Teilnehmern entscheidend ist.
✨Tip Nummer 3
Entwickle eine kurze Präsentation oder ein Informationsblatt über die Studie, das du bei Gesprächen oder Veranstaltungen verwenden kannst. Dies hilft dir, das Interesse der Teilnehmer zu wecken und die wichtigsten Punkte klar zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative, indem du eigene Ideen zur Rekrutierung von Teilnehmern einbringst. Überlege dir kreative Ansätze, wie z.B. Workshops oder Informationsveranstaltungen, um das Bewusstsein für die Studie zu erhöhen und mehr Teilnehmer zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internship 30 - 40% | befristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. Kenntnisse in Entwicklungs- oder klinischer Psychologie sowie Kommunikationsfähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an diesem Praktikum interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Aufgaben des Projekts passen. Betone dein Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen und deine proaktive Einstellung.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Psychologie oder mit Jugendlichen, hervorhebt. Achte darauf, auch deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Zuverlässigkeit zu betonen.
Frist einhalten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 1. September einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie versendest. Eine pünktliche Einreichung zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Bern vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Praktikant im Bereich klinische Psychologie übernehmen wirst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich auf diese Aufgaben vorbereiten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Kontakt mit Jugendlichen, Eltern und Freunden ein wichtiger Teil des Praktikums ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Zielgruppen kommuniziert hast.
✨Interesse an der Forschung zeigen
Mache deutlich, dass du ein echtes Interesse an der Forschung im Bereich der sozialen Entwicklung von Jugendlichen hast. Informiere dich über aktuelle Studien und Trends in der klinischen Psychologie, um während des Interviews fundierte Fragen stellen zu können.
✨Flexibilität betonen
Da das Praktikum eine flexible Arbeitszeit erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Arbeitszeiten und -bedingungen betonen. Zeige, dass du proaktiv und zuverlässig bist, wenn es darum geht, Aufgaben zu erledigen.