Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe mit einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Helios ist der führende Klinikträger in Europa, bekannt für Innovation und exzellente Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Frauenheilkunde und arbeiten Sie in einem unterstützenden, innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Frauenheilkunde mit Expertise in operativer Gynäkologie und Onkologie erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Berlin Unbefristet Vollzeit Chefarzt (m/w/d) der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Job merken Wenn Ihr Traum auf unsere Wirklichkeit trifft, entsteht die Welt von morgen. Starten Sie mit uns in Ihre Zukunft! Am Standort Berlin-Buch suchen wir Sie zum 01.04.2026 als Chefarzt (m/w/d) der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe mit Perinatalzentrum Level 1 sowie zertifiziertem Brustzentrum und gynäkologisch onkologischem Zentrum. Das erwartet Sie Sie verantworten fachlich, personell und organisatorisch das stationäre und ambulante medizinische Leistungsangebot der gesamten Frauenklinik Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen, externen Partnern und niedergelassenen Einrichtungen Fachliche Weiterentwicklung der Klinik und des Krankenhauses Aus- und Weiterbildung der ärztlichen Mitarbeiter:innen Wirtschaftliche und qualitätsorientierte Führung und Organisation der Klinik Das bringen Sie mit Facharzt (m/w/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit ausgezeichneter Expertise in der operativen Gynäkologie und gynäkologischen Onkologie, der operativen Senologie sowie in der klinischen Geburtshilfe und Perinatalmedizin Sie engagieren sich auch für die medikamentöse Tumortherapie bei stationären Patientinnen und in der gynäkologisch onkologischen Fachambulanz Sie haben mindestens einen der folgenden Schwerpunkte des Fachgebietes: operative Gynäkologie und gynäkologische Onkologie, inkl. Laparoskopie und robotischer Operationen, operative Senologie und medikamentöse Tumortherapie, klinische Geburtshilfe und Perinatalmedizin Persönlich überzeugen Sie durch hohes persönliches Engagement, organisatorische und menschliche Kompetenz, Entwicklungsfähigkeit und besonderes Interesse an Fort- und Weiterbildung Der Besonderheit des Standortes Berlin-Buch sollte durch Interesse an wissenschaftlicher Arbeit und Studien im Bereich Mammakarzinom und gynäkologischer Karzinome Rechnung getragen werden Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern Freuen Sie sich auf Attraktive Vergütung sowie 30 Tage Urlaubsanspruch Die Förderung und finanzielle Beteiligung an Fort- und Weiterbildungen Eine eigenständige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarzt- bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken Weitere Informationen Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben. Ansprechpartner:in Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Klinikgeschäftsführerin, Frau Carmen Bier, unter Telefon: +49 (33631) 7 – 3121 oder per E-Mail an Carmen.Bier[at]helios-gesundheit.de oder an unseren Ärztlicher Direktor Prof. Dr. med. Henning Baberg, unter Telefon: +49 (30) 9401 – 52900 oder per E-Mail: henning.baberg[at]helios-gesundheit.de.
Chefarzt (m/w/d) der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Arbeitgeber: Helios Kliniken Schwerin GmbH
Kontaktperson:
Helios Kliniken Schwerin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarzt (m/w/d) der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Gynäkologie und Geburtshilfe tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe, insbesondere im Bereich der operativen Techniken und der gynäkologischen Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote und Studien, die du in deiner Bewerbung oder im Gespräch erwähnen kannst, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt (m/w/d) der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe hervorhebt. Betone deine Expertise in der operativen Gynäkologie und gynäkologischen Onkologie.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Frauenheilkunde und Geburtshilfe darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen möchtest und welche spezifischen Erfahrungen du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Nachweis über die Immunisierung gegen Masern sowie andere relevante Zertifikate beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Kliniken Schwerin GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Als Chefarzt in der Gynäkologie und Geburtshilfe wirst du mit spezifischen medizinischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über operative Gynäkologie, gynäkologische Onkologie und Perinatalmedizin auffrischst und aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen kennst.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
Die Klinik legt großen Wert auf die fachliche Weiterentwicklung. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zur Weiterbildung deiner Kollegen beigetragen hast und welche Fortbildungen du selbst besucht hast, um deine Expertise zu erweitern.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen und externen Partnern zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Interesse an wissenschaftlicher Arbeit zeigen
Da der Standort Berlin-Buch auch wissenschaftliche Arbeiten und Studien im Bereich Mammakarzinom und gynäkologischer Karzinome fördert, solltest du dein Interesse an Forschung und Innovation betonen. Überlege dir, welche Themen dich besonders interessieren und wie du dazu beitragen könntest.