Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Referat "Innerer Dienst" und manage zentrale Dienste wie Poststelle und Fahrdienste.
- Arbeitgeber: Das Bundesamt für Logistik und Mobilität fördert nachhaltige Mobilität und Verkehrssicherheit in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, modernes Arbeitsumfeld und Teil eines großen Karrierenetzwerks.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen Team mit echten Einflussmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachliche und persönliche Kompetenz sowie Erfahrung in der Leitung von Teams sind erforderlich.
- Andere Informationen: Der Dienstort ist Köln, und wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit Teamorientierung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Zukunft gestalten, Großes bewegen\“, dafür steht das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM).
Wir sind eine selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV) und moderner Dienstleister für die Themen Logistik und Mobilität.
Mit unseren Verkehrs- und Betriebskontrollen sorgen wir für Wettbewerbsgerechtigkeit sowie für die Erhöhung der . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Leitung (m/w/d) Des Referates \"innerer Dienst\" Arbeitgeber: Bundesamt für Logistik und Mobilität
Kontaktperson:
Bundesamt für Logistik und Mobilität HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) Des Referates \"innerer Dienst\"
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich Logistik und Mobilität. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Themen, die das Bundesamt betreffen, verstehst und aktiv mitgestalten möchtest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Leitung des Referates zu erhalten. Dies kann dir helfen, deine Ansätze und Ideen gezielt auf die Bedürfnisse des Bundesamtes auszurichten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamorientierung und Kommunikationsstärke zu präsentieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Teams geleitet und Projekte umgesetzt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Innovationskraft, indem du Ideen zur Modernisierung und Weiterentwicklung der zentralen Dienste präsentierst. Überlege dir, wie du bestehende Prozesse optimieren und neue Ansätze einbringen kannst, um die Effizienz und Qualität der Dienstleistungen zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) Des Referates \"innerer Dienst\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Bereich der zentralen Dienste.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Leitung des Referates bist. Gehe auf deine Teamorientierung, Kommunikationsstärke und dein Engagement ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesamt für Logistik und Mobilität vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Bundesamts
Informiere dich gründlich über die Ziele und Aufgaben des Bundesamts für Logistik und Mobilität. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von nachhaltiger Mobilität und Verkehrssicherheit verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Teamorientierung, Engagement und Kommunikationsstärke unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Leitung des Referates zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Innovationsfähigkeit
Da die Stelle eine vorausschauende Modernisierung erfordert, solltest du Ideen und Ansätze mitbringen, wie man die Abläufe im Referat optimieren kann. Überlege dir, welche neuen Technologien oder Methoden du einführen würdest.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die Arbeitsbedingungen im Bundesamt beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.