Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Sportmanagement und Fitness, während du mit Menschen arbeitest.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Sportakademie bietet praxisnahe Ausbildungen im Sportbereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Lernen, persönliche Tutoren und umfangreiche Online-Ressourcen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit echten Menschen und positiven Einflüssen.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Sport und Fitness sind die Hauptvoraussetzungen.
- Andere Informationen: Ausbildung in mehreren Städten möglich, Starttermin am 01.10.2025.
Du bist gern unter Leuten & lernst gerne unterschiedliche Menschen kennen?
Dann ist die Ausbildung zum/zur Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (IHK) inkl. Professional Fitnesscoach bei uns an der Deutschen Sportakademie genau die passende Ausbildung & der perfekte Start ins Berufsleben für Dich!
Wir arbeiten an der Deutschen Sportakademie mit einem praxisorientierten . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Duale Ausbildung Sport- Und Fitnesskaufmann/-frau (m/w/d) (ihk) Inkl. Professional Fitnesscoach Arbeitgeber: Deutsche Sportakademie
Kontaktperson:
Deutsche Sportakademie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duale Ausbildung Sport- Und Fitnesskaufmann/-frau (m/w/d) (ihk) Inkl. Professional Fitnesscoach
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Fitnessbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Praxisbetrieben herstellen.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen im Bereich Sport und Fitness. Dort kannst du nicht nur mehr über die Branche erfahren, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen, die Ausbildungsplätze anbieten.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in sozialen Medien! Folge relevanten Fitness-Influencern und Unternehmen auf Plattformen wie Instagram oder LinkedIn. Oft werden dort Stellenangebote und Informationen zu Ausbildungsplätzen geteilt.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die verschiedenen Standorte der Deutschen Sportakademie. Überlege, wo du am liebsten lernen möchtest und welche Stadt dir am besten gefällt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation bei einem persönlichen Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duale Ausbildung Sport- Und Fitnesskaufmann/-frau (m/w/d) (ihk) Inkl. Professional Fitnesscoach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Deutsche Sportakademie: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über die Deutsche Sportakademie informieren. Schau Dir die Webseite an, um mehr über die Ausbildung, die angebotenen Programme und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Bereich Sport und Fitness hervor, um Deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du Deine Begeisterung für den Sport und die Fitnessbranche deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Du Dir von der Deutschen Sportakademie erhoffst.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Sportakademie vorbereitest
✨Sei du selbst
Authentizität ist der Schlüssel! Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Motivation, in der Sport- und Fitnessbranche zu arbeiten. Das hilft, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.
✨Bereite dich auf Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Interviews für diese Position gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Sportbereich, deinen Kenntnissen über Fitness und deine Teamfähigkeit.
✨Informiere dich über die Deutsche Sportakademie
Zeige dein Interesse an der Akademie, indem du dich über ihre Programme, Werte und das Lernsystem informierst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und bereit bist, Teil des Teams zu werden.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung oder den Herausforderungen, die in der Ausbildung auftreten können.