Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team, das Familien, Kinder und Jugendliche unterstützt.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Amtes für Jugend und Inklusion im Landkreis Hameln-Pyrmont.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit einem positiven Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Familien und Kindern in deiner Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung in der sozialen Arbeit.
- Andere Informationen: Die Beratungsstelle befindet sich im Gesundheitscampus in Hameln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Leitung (m/w/d) Team Beratungsstelle für Familien, Kinder und Jugendliche im Amt für Jugend und Inklusion
Beim Landkreis Hameln-Pyrmont ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Leitung (m/w/d) des Teams Beratungsstelle für Familien, Kinder und Jugendliche zu besetzen. Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet und in Vollzeit.
Die Beratungsstelle befindet sich in den . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Leitung (m/w/d) Team Beratungsstelle Für Familien, Kinder Und Jugendliche Arbeitgeber: Landkreis Hameln-Pyrmont

Kontaktperson:
Landkreis Hameln-Pyrmont HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) Team Beratungsstelle Für Familien, Kinder Und Jugendliche
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Herausforderungen und Themen, die Familien, Kinder und Jugendliche betreffen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse dieser Zielgruppe hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Jugendhilfe und Inklusion. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Familien, Kindern und Jugendlichen. Teile deine Vision, wie du das Team leiten und die Beratungsstelle weiterentwickeln möchtest. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) Team Beratungsstelle Für Familien, Kinder Und Jugendliche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Leitung des Teams Beratungsstelle für Familien, Kinder und Jugendliche.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen und Qualifikationen in Bezug auf die Leitung eines Beratungsteams hervorhebt. Zeige, warum du die ideale Person für diese Position bist.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen im Bereich Jugend- und Familienberatung sowie Führungskompetenzen betont. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell ist.
Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe, ob alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise vollständig sind. Eine vollständige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Hameln-Pyrmont vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Leitung des Teams Beratungsstelle für Familien, Kinder und Jugendliche. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Führungsqualitäten, Teamarbeit oder Konfliktlösung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige dein Engagement für die Zielgruppe
Mache deutlich, warum dir die Arbeit mit Familien, Kindern und Jugendlichen am Herzen liegt. Teile deine Motivation und deine Vision, wie du die Beratungsstelle weiterentwickeln möchtest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.