Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Personal- und Organisationsangelegenheiten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die BAV ist ein zentraler Dienstleister im Verkehrsministerium mit über 24.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Büros und die Möglichkeit zur Mitgestaltung von Innovationsprojekten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung der Verwaltung und trage zu wichtigen Klimazielen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Verwaltungsbereich haben.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis Ende 2027 mit der Chance auf Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Die Bundesanstalt fur Verwaltungsdienstleistungen (BAV) ist zentrale Dienstleisterin in der Behördenfamilie des Bundesministeriums fur Verkehr und digitale Infrastruktur. Sie ubernimmt vielfältige administrative Aufgaben und unterstutzt die Behörden unter anderem bei Reform- und Modernisierungsvorhaben, treibt die Digitalisierung der Verwaltung voran und wirkt bei . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d) Für Personal- Und Organisationsangelegenheiten Arbeitgeber: Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Kontaktperson:
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d) Für Personal- Und Organisationsangelegenheiten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Projekte der BAV. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die aktuellen Herausforderungen und Ziele der Behörde hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der BAV. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Personalmanagement und Organisationsentwicklung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung und Modernisierung der Verwaltung. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, die in diesem Bereich relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d) Für Personal- Und Organisationsangelegenheiten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Personal- und Organisationsangelegenheiten sowie deine administrativen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die BAV interessierst und wie deine Qualifikationen zur Erreichung der Ziele der Behörde beitragen können.
Online-Bewerbung nutzen: Nutze das Komfort-Bewerbungsverfahren „Hot Job“ auf unserer Website, um deine Bewerbung schnell und unkompliziert einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und die Angaben zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen vorbereitest
✨Informiere dich über die BAV
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Ziele und aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Büroorganisation und im Personalwesen unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Herausforderungen der Stelle sind immer gut.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.