Arzt in der Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Arzt in der Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)

Arzt in der Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)

Jena Assistenzarzt 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Diagnostik und Behandlung von kinder- und jugendpsychiatrischen Störungen im Team.
  • Arbeitgeber: Eine Klinik, die sich auf Kinder- und Jugendpsychiatrie spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Top Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt und Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
  • Andere Informationen: Familienbüro und betrieblich unterstützte Kita für bessere Work-Life-Balance.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das sind Ihre Aufgaben: Diagnostik und Behandlung des gesamten Spektrums kinder- und jugendpsychiatrischer Störungen in einem multiprofessionellen Team Arbeit mit Familien und anderen Bezugspersonen Netzwerkarbeit mit Kindergärten, Schule und Ämtern Ausbildung von Studenten, insbesondere bedside teaching Teilnahme am Forschungsprogramm der Klinik Beteiligung am Dienstsystem (Rufbereitschaft) Darauf kommt es uns an: Approbation als Arzt (m/w/d) Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen Engagement für unsere Patientinnen und Patienten und deren Familien Freude an multiprofessioneller Zusammenarbeit im Team und mit kooperierenden Einrichtungen Wertschätzende menschliche Grundhaltung und Empathie Darauf können Sie zählen: top Vergütung nach TV-Ä zukunftssicherer Arbeitsplatz Betriebliche Altersvorsorge kostenlose Fort- und Weiterbildungen inklusive Freistellung individuelle Karriereplanung Familienbüro betrieblich unterstützte Kita (von 06:00 – 20:00 Uhr) Gesundheitsprogramme Hilfe bei der Wohnungssuche Kantine Vermögenswirksame Leistungen Produktvergünstigungen Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Arzt in der Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Jena

Als Arbeitgeber in der Kinder- und Jugendpsychiatrie bieten wir Ihnen nicht nur eine top Vergütung nach TV-Ä, sondern auch einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem wertschätzenden und empathischen Umfeld. Unsere multiprofessionelle Teamarbeit fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch kostenlose Fort- und Weiterbildungen sowie individuelle Karriereplanung, während unsere betrieblich unterstützte Kita und Gesundheitsprogramme eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Jena HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt in der Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Fachkollegen und informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in sozialen Medien und Online-Foren, die sich auf Kinder- und Jugendpsychiatrie konzentrieren. Teile deine Gedanken und Erfahrungen, um sichtbar zu werden und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Programme und Forschungsprojekte der Klinik, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit ihrer Arbeit identifiziert hast und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt in der Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)

Approbation als Arzt
Diagnostische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Engagement für Patienten und deren Familien
Fähigkeit zur Netzwerkarbeit
Erfahrung in der Ausbildung von Studenten
Forschungskompetenz
Flexibilität
Belastbarkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Stelle sicher, dass du diese in deinem Anschreiben und Lebenslauf hervorhebst.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Arbeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie verdeutlicht. Betone deine Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie dein Engagement für ihre Familien.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen, wie Praktika oder vorherige Tätigkeiten im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie, klar darstellen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die ausgeschriebene Position vorbereiten.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Jena vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie zu deinem Umgang mit Familien. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Empathie zeigen.

Zeige dein Engagement für Teamarbeit

Da die Arbeit in einem multiprofessionellen Team wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast. Teile konkrete Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

In der Kinder- und Jugendpsychiatrie ist es entscheidend, gut kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien kommuniziert hast.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.

Arzt in der Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)
Universitätsklinikum Jena
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>