Koch / Köchin (EFZ)
Jetzt bewerben

Koch / Köchin (EFZ)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und koche köstliche Gerichte für unsere Patienten in einer Rehaklinik.
  • Arbeitgeber: ZURZACH Care bietet hochwertige medizinische Rehabilitation in Baden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße überdurchschnittliche Sozialleistungen, Rabatte und kostenlosen Eintritt ins Thermalbad.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und gestalte die Patientenversorgung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin (EFZ) und erste Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeitsbeginn ab September oder nach Vereinbarung.

In unserer Rehaklinik in Baden Freihof, bieten wir internistische und muskoskelettale Rehabilitation auf hohem medizinischem Niveau. Für die Zufriedenheit unserer Gäste sowie Patientinnen und Patienten erbringen unsere geschätzten Fachkräfte täglich qualitativ hochstehende und vielfältige Leistungen.
Deine Aufgaben

  • Planung: Du planst das Tagesgeschäft in der Küche unter Überwachung und Einhaltung der Kostverordnungen sowie Sicherheitsbestimmungen betreffend unsere Patientinnen und Patienten
  • Zubereitung: Du stellst die Zubereitung von Speisen nach Mahlzeitenverordnungen und unter Einhaltung der Hygienevorschriften nach GHP und HACCP sicher und entwickelst das Angebot stetig weiter
  • Lehrlingsausbildung: Du wirkst bei der Ausbildung von Lernenden mit

Voraussetzungen

  • Ausbildung:Abgeschlossene Ausbildung als Köchin/Koch (EFZ) oder als Diätköchin / Diätkoch (EFZ/FA)
  • Erfahrung: Du bringst erste Jahre Berufserfahrung als Köchin / Koch mit
  • Kenntnisse: Du hast ausgezeichnete Kenntnisse in klassischen und modernen Küche
  • Sprachen: Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C1), da schnelles Sprachtempo in der Küche und am Telefon praktiziert wird

Wir bieten dir

  • Mitgestaltung: Wirke in einer abwechslungsreichen Arbeitsumgebung mit und bringe dich aktiv mit ein
  • Inspirierendes und kollegiales Arbeitsklima: Arbeite in einem unterstützenden und wertschätzenden Team, welches sich gemeinsam für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt
  • Überdurchschnittliche Sozialversicherungsleistungen: Profitiere von attraktiven Sozialversicherungsleistungen und umfassenden Benefits
  • Aus- und Weiterbildung: Grosszügige Kostenbeteiligung an Aus- und Weiterbildungen
  • Rabatte: Nutze Rabatte bei diversen Partnern, wie Grosshändlern, Autohäusern, Apotheken sowie unsere Mitgliedschaft bei
  • Kostenloser Eintri Geniesse kostenlosen Eintritt und weitere Vergünstigungen im Thermalbad FORTYSEVEN

Ansprechpartnerin
Jessica Bicker
Gruppenleiterin Küche
Telefon: 056 203 08 41
E-Mail:
Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Onlinetool
Pensum: 100%
Arbeitsort:
Baden, AG, CH, 5401
Arbeitsbeginn: Ab September oder nach Vereinbarung
Erfahren Sie mehr auf zurzachcare.ch/karriere
ZURZACH Care ist ein Unternehmen der Stiftung Gesundheitsförderung Bad Zurzach + Baden.
Ab September oder nach Vereinbarung

Koch / Köchin (EFZ) Arbeitgeber: ZURZACH Care AG

ZURZACH Care in Baden bietet nicht nur eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit als Koch/Köchin, sondern auch ein inspirierendes und kollegiales Arbeitsklima, das auf Teamarbeit und Wertschätzung setzt. Mit überdurchschnittlichen Sozialversicherungsleistungen, großzügiger Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen sowie attraktiven Rabatten bei Partnern, ist ZURZACH Care ein hervorragender Arbeitgeber für alle, die in der Gesundheitsbranche einen bedeutenden Beitrag leisten möchten.
Z

Kontaktperson:

ZURZACH Care AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch / Köchin (EFZ)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über die Rehaklinik in Baden Freihof geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält Empfehlungen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Standards in der Rehabilitationsküche. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von Hygienevorschriften und Kostverordnungen verstehst und bereit bist, diese einzuhalten und weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über deine Erfahrungen in der Küche und deine Kenntnisse in der klassischen sowie modernen Küche überlegst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie und die Arbeit mit Patienten. Erkläre, warum dir die Qualität der Speisen und die Zufriedenheit der Gäste wichtig sind. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch / Köchin (EFZ)

Kenntnisse in der klassischen und modernen Küche
Hygienebewusstsein nach GHP und HACCP
Planungsfähigkeiten für das Tagesgeschäft in der Küche
Erfahrung in der Zubereitung von Speisen nach Mahlzeitenverordnungen
Fähigkeit zur Ausbildung von Lernenden
Teamfähigkeit und kollegiales Arbeiten
Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C1)
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten am Telefon und im Team
Kenntnisse über Kostverordnungen und Sicherheitsbestimmungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über ZURZACH Care und ihre Rehaklinik in Baden Freihof. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung als Koch/Köchin (EFZ) sowie relevante Berufserfahrung hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Leidenschaft für die Gastronomie darlegst.

Hygiene- und Sicherheitsvorschriften: Betone in deiner Bewerbung deine Kenntnisse über Hygienevorschriften (GHP und HACCP) und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast. Dies ist besonders wichtig für die Position in einer Rehaklinik.

Bewerbung über das Onlinetool: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Onlinetool ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZURZACH Care AG vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Küche

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Küche zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele für Gerichte, die du zubereitet hast, und erkläre, wie du dabei die Hygienevorschriften eingehalten hast.

Kenntnisse über Ernährung und Diätetik

Da du in einer Rehaklinik arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Kenntnisse über spezielle Diäten und Ernährungsbedürfnisse hast. Informiere dich über gängige Kostverordnungen und sei bereit, darüber zu sprechen.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team hervor. In der Küche ist Teamarbeit entscheidend, also teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

Koch / Köchin (EFZ)
ZURZACH Care AG
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>