Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden im Risikomanagement und IT, führe Analysen durch und leite Projektteams.
- Arbeitgeber: metafinanz ist eine innovative Business- und IT-Beratung mit rund 800 Mitarbeitenden in München.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office, internationale Einsätze und ein ausgezeichnetes Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft in einem dynamischen Umfeld mit einer lebendigen Startup-Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Finanz- oder Wirtschaftsmathematik, mindestens drei Jahre Berufserfahrung und hohe IT-Affinität.
- Andere Informationen: Top-Arbeitgeber 2023 mit fairer Vergütung und vielen weiteren Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Berater:in Risk & Actuarial Services Standort: München Lust auf Zukunft? Als Business- und IT Beratung steht metafinanz für Technologie und Fortschritt. Mit der Power von rund 800 Mitarbeitenden machen wir unsere Kunden in ambitionierten Projekten fit für morgen und übermorgen. Wie wir das tun? Gemeinsam. Und doch individuell. Wir setzen auf die Kultur des Miteinanders, denn Netzwerke sind für uns die Beschleuniger der Wertschöpfung. #TheFutureIsNow Das ist dein Daily Business: Als Expert:in im aktuariellen Risikomanagement unterstützt du unsere Kunden aus der Versicherungs- und Bankenbranche entlang der Wertschöpfungskette An der Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT-Funktion hast du stets die neuesten regulatorischen Anforderungen im Blick. Was das im Detail heißt? Du begleitest uns als Teil unseres interdisziplinären Teams in zukunftsweisenden Kundenprojekten und entwickelst aktiv unsere Beratungsleistungen mit. Du berätst Kunden an der Schnittstelle zwischen Business/IT mit deiner fachlichen Expertise im Bereich Risikomanagement sowie deinem großen Knowhow bei IT-Themen. Du führst Analysen durch, ermittelst fachliche Anforderungen von Projekten und setzt sie eigenverantwortlich um. Dabei arbeitest du in einem dynamischen Umfeld mit vielen Beteiligten, steuerst aber auch selbstständig kleinere Projektteams. Du gibst in unserer unternehmenseigenen Academy dein erworbenes Wissen an Kolleg:innen weiter, präsentierst Beiträge und koordinierst Vortragsreihen. Darauf kannst du dich freuen: First things first: Bei uns bist du kein Hamster im Hamsterrad, sondern ein Mensch mit individuellen Stärken und Zielen. Deine Karrieremöglichkeiten sind so einzigartig wie du selbst. Starre Strukturen waren gestern. Du willst aktiv gestalten? Wir bitten darum! Wir setzen auf echte Agilität und verteilte Führung – unsere Chefin heißt Eigenverantwortung. Lebendige Startup-Kultur oder stabile Konzern-Struktur? Bei uns musst du dich nicht entscheiden, denn als Unternehmen der Allianz Gruppe bieten wir dir das Beste aus beiden Welten. Home-Office? Check! Arbeiten im Ausland? Check! Day Offs bei Bedarf? Check! Wir leben Flexibilität im Alltag und eine konsequente Vertrauenskultur. Nicht umsonst hat uns das Institut Great Place To Work zum Top-Arbeitgeber 2023 ausgezeichnet. Apropos Auszeichnung: unser herausragendes betriebliches Gesundheitsmanagement wurde mit dem Corporate Health Award 2023 prämiert. Lass uns über Geld reden! Auch hier sind wir Teamplayer:innen: Neben einem attraktiven Fixgehalt wartet eine gemeinschaftliche Beteiligung am Unternehmenserfolg auf dich. Das finden wir fairer als individuelle Boni, über die ein:e Chef:in entscheidet. Wie viele Benefits es sonst noch bei uns gibt? Genug, um ganze Papyrusrollen zu füllen. Schau mal auf unsere Karriereseite. Das macht dich aus: Du willst wachsen statt stillstehen und bringst den Mut mit, gemeinsam mit deinem Team unternehmerisch und selbstbestimmt zu agieren. Du hast einen erfolgreichen Studienabschluss im Bereich Finanz- oder Wirtschaftsmathematik, Aktuarwissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang mit quantitativer Ausrichtung absolviert Du verfügst über mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Beratung/Wirtschaftsprüfung oder im aktuariellen/finanzmathematischen Umfeld. Von Vorteil sind Kenntnisse in aktuariellen Kernbereichen, der Regulatorik und/oder im quantitativen Risikomanagement sowie eine begonnene oder abgeschlossene Ausbildung zum Aktuar. Du hast eine hohe IT-Affinität und überzeugst mit deinem ausgeprägten analytischen und konzeptionellen Denkvermögen, einer strukturierten Arbeitsweise und deiner Entscheidungsstärke. Du bist kontinuierlich lernbereit und hast ein starkes Interesse daran, neue Beratungsthemen zu entwickeln und voranzutreiben. Deine Kommunikationsfähigkeit, auch in multinationalen Projekten sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab. It’s a match? metafinanz – ein Unternehmen der Allianz Group
Berater:in Risk & Actuarial Services Arbeitgeber: metafinanz Informationssysteme GmbH
Kontaktperson:
metafinanz Informationssysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berater:in Risk & Actuarial Services
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitenden von metafinanz in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Projekten, an denen sie beteiligt sind. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und gleichzeitig dein Interesse an der Position zeigen.
✨Fachliche Expertise zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Bereich Risikomanagement und aktuarieller Wissenschaft zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Agilität und Eigenverantwortung betonen
Da metafinanz Wert auf Agilität und Eigenverantwortung legt, solltest du in Gesprächen betonen, wie du in der Vergangenheit selbstständig Projekte geleitet oder innovative Lösungen entwickelt hast. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Unternehmensentwicklung beizutragen.
✨Interkulturelle Kommunikation vorbereiten
Da die Position auch internationale Projekte umfasst, bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in multinationalen Teams zu sprechen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch und wie du kulturelle Unterschiede in der Zusammenarbeit berücksichtigt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater:in Risk & Actuarial Services
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über metafinanz und die Allianz Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Berater:in im Bereich Risk & Actuarial Services wichtig sind. Betone deine analytischen Fähigkeiten und IT-Affinität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei metafinanz Informationssysteme GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Kultur und Werte von metafinanz. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Zusammenarbeit und individueller Entfaltung verstehst und bereit bist, aktiv zur Unternehmenskultur beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Risikomanagement oder in der IT unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Expertise zu untermauern und zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone deine Bereitschaft, kontinuierlich zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Sprich darüber, wie du neue Beratungsthemen angehen möchtest und welche Schritte du unternimmst, um dein Wissen zu erweitern.
✨Kommuniziere klar und strukturiert
Achte darauf, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Dies ist besonders wichtig, da du an der Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT arbeitest. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären.