Technischer Sachbearbeiter (w/m/d) für das Amt für Baurecht und betrieblichen Umweltschutz, Unt[...]
Technischer Sachbearbeiter (w/m/d) für das Amt für Baurecht und betrieblichen Umweltschutz, Unt[...]

Technischer Sachbearbeiter (w/m/d) für das Amt für Baurecht und betrieblichen Umweltschutz, Unt[...]

Duisburg Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Technischer Sachbearbeiter (w/m/d) für das Amt für Baurecht und betrieblichen Umweltschutz, Untere Immissionsschutzbehörde

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Baurecht und betrieblichen Umweltschutz, Untere Immissionsschutzbehörde eine

technische Sachbearbeitung (w,m,d)

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Genehmigungen nach dem BundesImmissionsschutzgesetz (BImSchG) auch für Anlagen nach der Industrie-Emissionsrichtlinie der EU (IED),
  • Überwachung genehmigungsbedürftiger Anlagen und IED-Anlagen auf Einhaltung der umweltrechtlichen Vorschriften als medienübergreifende Umweltinspektionen und als Anlassüberwachung,
  • Überwachung nicht genehmigungsbedürftiger Anlagen und von Anlagen, die bestimmten Rechtsverordnungen (BImSchV) des BImSchG unterliegen,
  • Fertigung von immissionsschutzrechtlichen Stellungnahmen zu Verfahren des öffentlichen Rechts (Bauleitplanung, Baugenehmigungsverfahren),
  • Bearbeitung immissionsschutzrechtlicher Anfragen (intern und extern) sowie Erstellung von Vorlagen für politische Gremien,
  • Einleitung straf-, verwaltungs- und ordnungsrechtlicher Maßnahmen,
  • Bearbeitung von Beschwerden aus der Bürgerschaft zu immissionsverursachenden Tätigkeiten im gewerblichen Bereich.

Ihre fachlichen Kompetenzen

  • eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) des Studienfaches Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Bauingenieurwesen, Chemie-Ingenieurwesen, Umwelttechnik oder eines artverwandten Studienfaches,
  • und eine anschließende mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation,
  • vertiefte Kenntnisse der relevanten Rechtsvorschriften im Umwelt- und Immissionsschutz, Verwaltungs- und Ordnungsrecht und Fachkenntnisse in relevanten Technologien.

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise,
  • ein hohes Maß an Eigeninitiative, kommunikativer und sozialer Kompetenz,
  • selbstständiges, verantwortungsbewusstes und kundenorientiertes Arbeiten,
  • Team-, Konflikt- und Kooperationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen,
  • sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen.

Details

  • Einstellungszeitpunkt: ab sofort,
  • Stellenwert: A 12 LBesG / EG 12 TVöD,
  • über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden,
  • Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw.,
  • Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD),
  • Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich).

Wir bieten Ihnen

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz,
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten,
  • tarifrechtliche Sonderzahlungen,
  • eine qualifizierte Personalentwicklung,
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung,
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten,
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement,
  • attraktive Mobilitätsangebote,
  • Corporate Benefits.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite unter Angabe der Kennziffer 63- 13/50026620 (519) bis zum 01.01.2025.

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg () besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit, Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?

Hierfür steht Ihnen Melanie Sadowski, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-983041, gerne zur Verfügung.

Sie haben noch fachliche Fragen?

Dann wenden Sie sich bitte an Sabine Huth, Untere Immissionsschutzbehörde, Telefon 0203/283-5363.

#J-18808-Ljbffr

S

Kontaktperson:

Stadt Duisburg Der Oberbürgermeister HR Team

Technischer Sachbearbeiter (w/m/d) für das Amt für Baurecht und betrieblichen Umweltschutz, Unt[...]
Stadt Duisburg Der Oberbürgermeister
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>