Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Patienten bei der Rehabilitation durch individuelle Therapieprogramme und ADL-Training.
- Arbeitgeber: ZURZACH Care ist führend in der Rehabilitation und bietet medizinische Kompetenz an 20 Standorten in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Rabatte bei Partnern sowie kostenlosen Eintritt ins Thermalbad.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen, unterstützenden Teams und gestalte aktiv die Ergotherapie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Hospitieren ist erwünscht, um das Team und den Arbeitsalltag kennenzulernen.
ZURZACH Care ist die führende Unternehmensgruppe für
stationäre und ambulante Rehabilitation, Schlafmedizin, Prävention
und Reintegration. An 20 Standorten in der deutschsprachigen
Schweiz bieten wir medizinische und therapeutische Kompetenz für
ein gesundes Leben. Damit unterstützen und erleichtern wir den
Wiedereinstieg in den Alltag nach einer stationären Rehabilitation.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine / einen
Ergotherapeutin / Ergotherapeut 20 – 40 % In unserer Klinik in
Baden Freihof , bieten wir internistische und muskoskelettale
Rehabilitation auf hohem medizinischem Niveau. Dank der
interdisziplinären Zusammenarbeit und der ausgezeichneten
Fachexpertise der Behandlungsteams passen wir unsere effizienten
Therapieprogramme individuell auf die Bedürfnisse unserer
Patientinnen und Patienten an. Deine Aufgaben –
Befundung/Abklärung, Planung und Behandlung sowie Dokumentation von
stationären Patienten mit muskuloskelettalen und internistischen
Erkrankungen im Einzel- und/oder Gruppensetting – Mithilfe bei der
Strukturierung des Alltages der Patienten bis zum Austritt –
ADL-Training in den Bereichen Körperpflege/ Anziehen/
Strukturieren, Planen und Verbessern der alltäglichen Abläufe am
Morgen, Motivieren und Verbessern der Eigenmobilität und der
Ausführung kleiner Haushaltsaktivitäten inklusive
Hilfsmittelberatung sowie Wohnungsabklärungen bei Bedarf –
Durchführung von Kognitionstest und Hirnleistungstraining –
Motorisch-funktionelle Behandlung im Einzelsetting – Selbständiges
Arbeiten in einem interdisziplinären Team mit Schnittstellen zu
Ärzten und Ärztinnen, der Pflege und weiteren therapeutischen
Disziplinen (z.B. Sozialdienst, Physiotherapie, Bewegungstherapie
etc.) – Teilnahme an interdisziplinäre Rapporten sowie teaminternen
Fortbildungen Dein Profil – Abgeschlossene Ausbildung als
Ergotherapeutin / Ergotherapeut oder eine gleichwertige Ausbildung
(SRK-Pre-Check) – Bringst Du noch keine Erfahrung im Bereich der
Rehabilitation muskuloskelettaler/internistischer Rehabilitation
mit? Dann kannst Du es mit Begeisterung bei uns lernen – Bilde Dich
fachlich und persönlich in internen und externen Weiterbildungen
weiter – Du arbeitest geregelt und deine Freiwünsche
berücksichtigen wir gemeinsam mit dem gesamten Team – Bringe Deine
Ideen mit ein und präge so unsere Ergotherapie – Gemeinsam arbeiten
macht mehr Spass – offenes und modernes Team Wir bieten –
Mitgestaltung: Wirke in einer modernen Arbeitsumgebung mit und
bringe dich aktiv mit ein – Inspirierendes und kollegiales
Arbeitsklima: Arbeite in einem unterstützenden und wertschätzenden
Team, welches sich gemeinsam für die bestmögliche
Patientenversorgung einsetzt – Überdurchschnittliche
Sozialversicherungsleistungen: Profitiere von attraktiven
Sozialversicherungsleistungen und umfassenden Benefits – Aus- und
Weiterbildung: Grosszügige Kostenbeteiligung an Aus- und
Weiterbildungen – Rabatte: Nutze Rabatte bei diversen Partnern, wie
Grosshändlern, Autohäusern, Apotheken sowie unsere Mitgliedschaft
bei – Kostenloser Eintri Geniesse kostenlosen
Eintritt und weitere Vergünstigungen im Thermalbad FORTYSEVEN Wir
freuen uns auf dich! Dein Hospitieren ist erwünscht: Freue dich
beim ersten Kennenlernen auf das Team und den Arbeitsalltag . Deine
Ansprechpartnerinnen Claudia Schürch und Dorothee Schweizer
Co-Teamleitung Therapie Telefon +41 56 203 09 21 Pensum: 20-40%
Arbeitsort: Baden, AG, CH, 5401 Arbeitsbeginn: Ab August oder nach
Vereinbarung Erfahren Sie mehr auf zurzachcare.ch/karriere ZURZACH
Care ist ein Unternehmen der Stiftung Gesundheitsförderung Bad
Zurzach + Baden.
Ergotherapeutin / Ergotherapeut 20 - 40 % Arbeitgeber: ZURZACH Care AG
Kontaktperson:
ZURZACH Care AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeutin / Ergotherapeut 20 - 40 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze, die in der ZURZACH Care Klinik angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt und bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Ergotherapie unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige Begeisterung für die Möglichkeit, in einem modernen und unterstützenden Team zu arbeiten. Betone, wie wichtig dir die persönliche und fachliche Weiterentwicklung ist und dass du bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Hospitierens Fragen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und gibt dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag sowie die Teamdynamik.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeutin / Ergotherapeut 20 - 40 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über ZURZACH Care: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über ZURZACH Care informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Ergotherapeutin / Ergotherapeut eingeht. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in der Rehabilitation oder im interdisziplinären Team gesammelt hast.
Betone deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei ZURZACH Care reizt. Deine Begeisterung für die Ergotherapie und die Möglichkeit, im Team zu arbeiten, sollte klar erkennbar sein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Weiterbildungen aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZURZACH Care AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Ergotherapie, insbesondere im Bereich der Rehabilitation. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.
✨Informiere dich über ZURZACH Care
Mache dich mit den Werten und der Mission von ZURZACH Care vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.