Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Praxisteam und sorge für einen reibungslosen Praxisablauf.
- Arbeitgeber: Clickjob vermittelt Fachärzte in der medizinischen Versorgung seit 2003.
- Mitarbeitervorteile: Kostenfreie Bewerbung, kollegiales Umfeld und transparente Zusammenarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die hausärztliche Betreuung und profitiere von einem starken Netzwerk.
- Gewünschte Qualifikationen: CH-anerkannter Facharzttitel in Allgemeiner Innerer Medizin und Deutschkenntnisse auf C1-Niveau.
- Andere Informationen: Bewerbungsprozess erfolgt diskret und effizient über Clickjob.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Clickjob ist seit 2003 auf die Rekrutierung von Fach- und Führungskräften in den Bereichen Medizin & Gesundheitswesen, Legal sowie Hotellerie & Gastronomie spezialisiert. Seit 2010 liegt unser Schwerpunkt in der Vermittlung von Fachärzten für Festanstellungen und Temporäreinsätze. Langjährige Erfahrung, dichte Marktpräsenz und ein breites Netzwerk bilden unser Erfolgsrezept. Betriebe und Bewerber vertrauen gleichermassen auf unseren seriösen, effizienten und diskreten Ablauf sowie auf eine transparente und partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Das Unternehmen:
Unser Kunde, ein führender Anbieter von integrierter medizinischer Versorgung und Beratung, sucht eine Fachärztin/ einen Facharzt für Allgemeine Innere Medizin. Bei unserem Kunden stehen qualitativ hochwertige ambulante medizinische Grundversorgung und betriebliches Gesundheitsmanagement im Vordergrund.
Nach Erhalt Ihrer Unterlagen geben wir Ihnen gerne weitere Informationen bekannt.
Lei ten de Ärz tin / Lei ten der Arzt (m/w/d) Ihr Profil / Ihre Kompetenzen:
Unser Kunde sucht eine/n Fachärztin/Facharzt mit CH-anerkanntem Facharzttitel in Allgemeiner Innerer Medizin. Sie sind mit dem schweizerischen Gesundheitswesen vertraut, beherrschen Deutsch auf mindestens C1-Niveau und bringen idealerweise weitere Sprachkenntnisse mit. Betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrung in der Personalführung sind von Vorteil.
Ihre Aufgabe:
Sie leiten das Praxisteam, sorgen für einen reibungslosen Praxisablauf und verantworten die hausärztliche Betreuung der Patienten. Neben der Facharbeit profitieren Sie von einem kollegialen Umfeld und gemeinsamen Qualitätszirkeln.
Informationen zu unserem Vorgehen:
- Nach Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen (mindestens einen Lebenslauf) erhalten Sie von uns umgehend genaue Informationen über dieses Stellenangebot als Lei ten de Ärz tin / Lei ten der Arzt (m/w/d).
- Der Bewerbungsprozess wird erst nach persönlicher Abstimmung mit Ihnen fortgeführt.
- Clickjob übernimmt diesen für Sie und sorgt für die Nachverfolgung.
- Wir gehen sorgsam mit Ihren Daten um und nutzen diese ausschliesslich für Bewerbungszwecke.
- Via Clickjob bewerben Sie sich schnell, gut informiert und diskret.
- Alle Vorteile unserer Dienstleistung nutzen Sie völlig kostenfrei.
Lei ten de Ärz tin / Lei ten der Arzt (m/w/d) Arbeitgeber: Clickjob Meyer AG
Kontaktperson:
Clickjob Meyer AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lei ten de Ärz tin / Lei ten der Arzt (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Veranstaltungen oder Konferenzen, um persönliche Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im schweizerischen Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zum Praxismanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Organisation eines reibungslosen Praxisablaufs zeigen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du weitere Sprachen sprichst, erwähne dies in Gesprächen oder während des Netzwerks. Dies kann ein großer Vorteil sein, besonders in einem multikulturellen Umfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lei ten de Ärz tin / Lei ten der Arzt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deinen Facharzttitel und Sprachkenntnissen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im schweizerischen Gesundheitswesen und deine Führungsqualitäten hervorhebst. Erkläre, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der allgemeinen inneren Medizin und deine Kenntnisse im betrieblichen Gesundheitsmanagement.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Clickjob-Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Clickjob Meyer AG vorbereitest
✨Vertrautheit mit dem Schweizer Gesundheitswesen
Stelle sicher, dass du dich gut über das Schweizer Gesundheitswesen informierst. Zeige im Interview, dass du die Strukturen und Abläufe verstehst und wie du dich in diesem System einbringen kannst.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da Deutsch auf C1-Niveau gefordert ist, solltest du deine Sprachkenntnisse im Gespräch aktiv hervorheben. Bereite dich darauf vor, auch medizinische Fachbegriffe in Deutsch zu verwenden, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Führungskompetenzen präsentieren
Da die Position eine Leitung des Praxisteams erfordert, sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen in der Personalführung zu geben. Diskutiere, wie du Teams motivierst und einen reibungslosen Praxisablauf sicherstellst.
✨Qualitätszirkeln und kollegialem Austausch
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in Qualitätszirkeln zu sprechen. Zeige, dass du an kontinuierlicher Verbesserung interessiert bist und wie du zur Teamarbeit und zum kollegialen Austausch beiträgst.