Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, schwere Maschinen zu bedienen und Baustellen sicher zu betreuen.
- Arbeitgeber: Hölscher Wasserbau ist seit 60 Jahren im Bauwesen tätig und bietet innovative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fitnessstudio-Zuschüsse und umfangreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftssicheren Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und ein Hauptschulabschluss sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bilden in 10 Berufen aus und suchen Teamplayer für spannende Projekte.
Duale Ausbildung Stadt Haren (Ems) Landkreis Emsland Ausbildung mit Zukunft! Ob du die Metro Cityringen in Kopenhagen, die Metro in Doha/Katar oder die Metro in Bukarest/Rumänien nutzt, in Stuttgart 21 einen Zug besteigst, in der Tiefgarage der Europäischen Zentralbank parkst oder ein Fußballspiel im Bremer Weserstadion verfolgst – überall triffst du auf die Expertise von Hölscher Wasserbau. Seit 60 Jahren ist Wasser unsere Leidenschaft. Von der Bauwasserhaltung und Grundwasserabsenkung bis hin zum Bohren von Trinkwasserbrunnen oder der Aufbereitung – mit modernster Technik, umweltschonenden Technologien und begeisterten Mitarbeitenden ermöglichen wir jedes Bauvorhaben. Ob Grundwassermanagement, Trinkwasseraufbereitung oder Pipelineprojekte in ganz Europa – auf über 800 Baustellen jährlich stellen wir unsere Qualität unter Beweis. Unser Erfolg beruht auf dem Einsatz und dem Know-how unserer Mitarbeitenden. Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle, Zuschüsse zum Fitnessstudio oder Sportverein und umfangreiche Sozialleistungen. Zurzeit bilden wir in insgesamt 10 verschiedenen Ausbildungsberufen aus und vermitteln unseren Auszubildenden von Anfang an unseren Anspruch an Leistung und Qualität. So entwickeln wir schon heute unsere Fachkräfte von morgen. Und wir sind ständig auf der Suche nach Teamplayern: Also worauf wartest du noch? Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Duales Studium, Praktikum oder Ferienjob interessieren dich mehr? Melde dich bei uns! Beschreibung Als Baugeräteführer lernst du schwere Maschinen wie Bohrgeräte, Bagger oder Fräsen zu bedienen. Du sorgst dafür, dass die Maschinen zur Baustelle transportiert werden und einsatzbereit sind. Kleine Reparaturen und Wartungen erledigst du selbst und rüstest die Maschinen bei Bedarf um. Außerdem sicherst du die Baustelle, damit alles reibungslos abläuft. Das lernst du bei uns Bedienen und Verladen von Baumaschinen im Tiefbau (Radlader, Bohrgeräte, Drainagefräsen etc.) Wartung und Instandsetzung von Baugeräten auf Baustellen und in der Werkstatt Einrichten und Räumen von Baustellen Einschlägige Sicherheits-, Unfallverhütungs- und Umweltschutzbestimmungen beachten Und vieles mehr! Voraussetzungen Das bringst du mit Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick Ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein Spaß an der Arbeit im Freien Hauptschulabschluss Berufsfeld: Bau, Architektur, Vermessung
Ausbildung: Baugeräteführer (m/w/d) Arbeitgeber: Hölscher Wasserbau GmbH
Kontaktperson:
Hölscher Wasserbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Baugeräteführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Bauwesen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an den Geräten hast, die du bedienen wirst, und dass du bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Baugeräten und -technologien beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Ausbildung erfahren.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, mache ein Praktikum oder einen Ferienjob in einem Bauunternehmen. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir die Möglichkeit, praktische Fähigkeiten zu entwickeln, die in der Ausbildung von Vorteil sind.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über Sicherheitsvorschriften und den Umgang mit Maschinen übst. Zeige, dass du ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Baugeräteführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Hölscher Wasserbau informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, Projekte und die Bedeutung der Ausbildung zum Baugeräteführer.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und dein technisches Verständnis hervor. Vergiss nicht, deine Schulbildung und eventuelle Praktika im Bauwesen zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Baugeräteführer interessierst. Betone deine Begeisterung für Technik und deine Bereitschaft, im Freien zu arbeiten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hölscher Wasserbau GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Wissen und Verständnis zu beantworten. Informiere dich über die Maschinen, die du bedienen wirst, und zeige dein Interesse an der Technik hinter den Baugeräten.
✨Sicherheitsbewusstsein betonen
Da Sicherheit auf Baustellen von größter Bedeutung ist, solltest du in deinem Interview betonen, wie wichtig dir Sicherheitsvorschriften sind. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit sicherheitsbewusst gehandelt hast.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Umgang mit Maschinen oder in handwerklichen Tätigkeiten hast, teile diese im Interview. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Teamfähigkeit unter Beweis stellen
Da das Unternehmen nach Teamplayern sucht, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Zusammenarbeit in Gruppenprojekten bereit haben. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.