Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, mechanische Teile zu bearbeiten und mechatronische Systeme zu montieren.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Norddeutsche Kaffeewerke GmbH, einem innovativen Unternehmen in der Lebensmittelbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und eine attraktive Ausbildungsvergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem modernen Umfeld mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Mittlere Reife und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf interne Kaffeeverkäufe und Zuschüsse für die Fahrtkosten zur Berufsschule.
Duale Ausbildung Gemeinde Upahl Landkreis Nordwestmecklenburg Landkreis Ludwigslust-Parchim But first Coffee! Als eins der fortschrittlichsten und modernsten Werke für gefriergetrockneten Kaffee, europaweit, suchen wir engagierte Auszubildende für unsere anspruchsvollen und hochwertigen Produkte, denn nur hochqualifizierte und sehr gut ausgebildete Mitarbeiter sind die Basis unseres Erfolgs. Mit ca. 90 Mitarbeitern und einer Produktionskapazität von 4.500 Tonnen pro Jahr gehört die Norddeutsche Kaffeewerke GmbH, ein Mitglied von Strauss Coffee, zu einem der internationalen und mittelständischen Produzenten der Lebensmittelbranche. Beschreibung Deine Aufgaben: Bearbeitung mechanischer Teile & Komponenten Montage von Baugruppen & Komponenten zu mechatronischen Systemen Inbetriebnahme & Bedienung von Maschinen, Anlagen & Systemen Programmierung & Prüfung von Steuerungen Das erwartet Dich: 30 Tage Urlaub Weihnachtsgeld attraktive Ausbildungsvergütung Zielprämienvereinbarung Bezuschussung der Fahrtkosten zur Berufsschule Rabattierte Essensversorgung Berufsspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten betriebliche Krankenzusatzversicherung interner Kaffeeverkauf Voraussetzungen Dein Profil: Gute Mittlere Reife Technisches Verständnis Handwerkliches Geschick Sorgfalt, Selbstständigkeit Flexibilität Teamfähigkeit Freude am Umgang mit Computern Gutes mündliches & schriftliches Ausdrucksvermögen Informationen über den Beruf Berufsfeld: Technik, Technologiefelder Unser Ausbildungsangebot
Ausbildung: Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Norddeutsche Kaffeewerke GmbH
Kontaktperson:
Norddeutsche Kaffeewerke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Mechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik-Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und Teamarbeit übst. Zeige, dass du sowohl im Team als auch selbstständig arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Mechatronik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Mechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Norddeutsche Kaffeewerke GmbH. Informiere dich über ihre Produkte, Werte und die Branche, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Mechatroniker darlegst. Betone dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick, um deine Eignung zu unterstreichen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine schulischen Leistungen und eventuell praktische Erfahrungen im technischen Bereich zu erwähnen.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Norddeutsche Kaffeewerke GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und mechanischen Systemen zu beantworten. Zeige dein Wissen über die Grundlagen der Mechatronik und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung ein.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Falls möglich, bringe ein Portfolio oder Beispiele von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Dies kann deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und zeigt, dass du handwerklich begabt bist.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Unternehmen suchen nach Auszubildenden, die gut mit anderen zusammenarbeiten können, also zeige, dass du ein Teamplayer bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Norddeutschen Kaffeewerke GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.