Auf einen Blick
- Aufgaben: Praktische Ausbildung und Betreuung von Auszubildenden in der Pflege.
- Arbeitgeber: Johanniter-Stift Köln-Flittard bietet moderne Pflegeplätze in einer harmonischen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege in einem unterstützenden Team mit Herz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Zusatzqualifikation zur Praxisanleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeitervorteilsprogramm und Sonderurlaub bei besonderen Anlässen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft Praxisanleitung (m/w/d) Köln Vollzeit, Teilzeit, Voll- oder Teilzeit Stellen-ID: 46700214 Wir suchen im Johanniter-Stift Köln-Flittard eine Pflegefachkraft/Praxisanleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, mit 25 bis 40 Wochenstunden. Mit Herzenswärme und Nächstenliebe stehen die Johanniter seit vielen Jahrhunderten kranken oder pflegebedürftigen Menschen bei. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns die moderne Pflege. Unser Angebot Leistungsgerechte, attraktive Vergütung 13. Monatsgehalt 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche) Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester Fort- und Weiterbildungen Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen Zuschläge für Nachtarbeit Zuschläge für Überstunden Zuschläge für Schicht und Wechselschicht Springerprämie Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung Betriebliche Altersvorsorge Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit Betriebliches Gesundheitsmanagement Möglichkeit der Entgeltumwandlung Vermögenswirksame Leistungen Zusatzurlaub für Nachtarbeit Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit Anerkennung von Vordienstzeiten Mitarbeitendenvorteilsprogramm Flexible Arbeitszeiten Dienstfahrrad Ihre Aufgaben Praktische Ausbildung von Auszubildenden für die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann und für Ausbildung für die Pflegefachassistenten (m/w/d) Begleitung und Betreuung von Schüler- und Pflegepraktikanten über den gesamten Ausbildungszeitraum Teilnahme an Entwicklungs- und Beurteilungsgesprächen und den praktischen Prüfungen der Auszubildenden Ihr Profil Eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Zusatzqualifikation zur Praxisanleitung EDV-Kenntnisse Hohe Fach- und Sozialkompetenz Das sollten Sie noch wissen Bei Fragen melden Sie sich gern in unserer Einrichtung: Friederike v. Spankeren , Einrichtungsleitung Roggendorfstr. 39 51061 Köln Tel.: 0221 922358-650 Wer wir sind Johanniter-Stift Köln-Flittard Suchen Sie eine zukunftssichere Perspektive und eine erfüllende Beschäftigung bei fairer Bezahlung? Arbeiten Sie gern in einem harmonischen, abwechslungsreichen Umfeld, in dem Sie beruflich vorankommen können? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Das Johanniter-Stift Köln-Flittard liegt gut angebunden im Kölner Norden in ruhiger und grüner Umgebung. Es verfügt über 87 moderne Pflegeplätze, 35 betreute und weitere 35 seniorengerechte Wohnungen, Kurzzeitpflege ist möglich. Hinzu kommen großzügige Aufenthaltsbereiche und gemütliche Gemeinschaftsräume. Bei schönem Wetter lädt die geschützte Grünanlage mit großer Terrasse zum geselligen Verweilen ein. Mit Engagement, Zuwendung und guter Laune kümmern wir uns um das Wohlergehen unserer Bewohnenden – sehr gerne mit Ihrer Unterstützung. Die Johanniter Seniorenhäuser GmbH ist mit über 95 stationären Einrichtungen eine der größten deutschen Trägergesellschaften im Bereich der Altenpflege – professionell, herzlich und mit einem Mehr an Zuwendung. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und Arbeitsbedingungen: So arbeiten wir Formular ausfüllen
Pflegefachkraft Praxisanleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Johanniter-Krankenhaus Duisburg-Rheinhausen
Kontaktperson:
Johanniter-Krankenhaus Duisburg-Rheinhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Praxisanleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflege arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Johanniter und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur praktischen Ausbildung und Betreuung von Auszubildenden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Teile in Gesprächen, warum dir die Arbeit mit Menschen am Herzen liegt und wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft Praxisanleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft/Praxisanleitung hervorhebt. Betone deine Ausbildung und Zusatzqualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft/Praxisanleitung auszeichnet. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und deine sozialen Kompetenzen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Krankenhaus Duisburg-Rheinhausen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Pflegefachkräfte, insbesondere zu deiner Erfahrung in der praktischen Ausbildung und Betreuung von Auszubildenden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fach- und Sozialkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Die Johanniter legen großen Wert auf Herzenswärme und Nächstenliebe. Sei bereit, deine Motivation und Leidenschaft für die Pflege zu teilen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Praxisanleitung besonders reizt.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamkultur.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da EDV-Kenntnisse Teil des Anforderungsprofils sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit relevanten Softwareprogrammen zu erläutern. Wenn du spezielle Programme kennst, die in der Pflege verwendet werden, erwähne diese und erkläre, wie du sie in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.