Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann mit spannenden praktischen und theoretischen Inhalten.
- Arbeitgeber: Das Johanniter-Stift Oeneking bietet eine harmonische Arbeitsumgebung in der Altenpflege mit modernen Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Karriere mit Entwicklungschancen und einem positiven Einfluss auf das Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder gleichwertig sowie Freude am Umgang mit Menschen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Folge uns auf Social Media für Einblicke in unseren Alltag und die Ausbildung!
Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (m/w/d) Lüdenscheid Vollzeit Stellen-ID: 46825199 Wir suchen im Johanniter-Stift Oeneking Auszubildende zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (m/w/d). Es macht Spaß, Neues zu lernen. Vor allem, wenn sich Erfolge und Bestätigung bald einstellen. Bei uns sind Theorie und Praxis kurzweilig und abwechslungsreich: Spannende Aufgaben und vielfältige Perspektiven warten auf Sie. Unser Angebot Attraktive Vergütung 13. Monatsgehalt 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche) Möglichkeit der Entgeltumwandlung Betriebliche Altersvorsorge Fort- und Weiterbildungen Betriebliches Gesundheitsmanagement Mitarbeitendenvorteilsprogramm Dienstfahrrad Vermögenswirksame Leistungen Begleitung durch qualifizierte Praxisanleitung Anrechnung der Ausbildungszeit auf die tarifliche Einstufung bei Übernahme Gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung Ihre Aufgaben 3-jährige Ausbildung in einem neuen Pflegeberuf, der eigenständiger Heilberuf ist Praktische Ausbildung überwiegend in unserem Johanniter-Stift Oeneking Weitere Praxiseinsätze u.a. im Krankenhaus, in der ambulanten Pflege und in der Gerontopsychiatrie Theoretische Ausbildung in einer Pflegefachschule, mit den Schwerpunkten Pflege, Medizin, Sozialpsychologie und Recht Die Johanniter-Seniorenhäuser zählen zu den Ausbildungsbetrieben mit dem höchsten Verdienst für angehende Pflegefachpersonen. Das Gehalt ist durchaus mit anderen Ausbildungsberufen zu vergleichen, manchmal sogar höher. So verdienen Auszubildende, die nach Maßgabe des Pflegeberufegesetz ausgebildet werden ab Januar 2025: im 1. Ausbildungsjahr: 1.408,17 EUR (+Zuschläge) im 2. Ausbildungsjahr: 1.498,05 EUR (+Zuschläge) im 3. Ausbildungsjahr: 1.617,89 EUR (+Zuschläge) Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach AVR DWBO/AVR Rundschreiben Anlage Johanniter 2024/02, Stand 17.06.2024. Weitere Infos zur Pflegeausbildung gibt es in unserem YouTube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=yJ2uusVUvAI Ihr Profil mittlerer Schulabschluss oder Abschluss einer sonstigen 10-jähr. allg. Schulbildung oder Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer abgeschlossenen mind. 2-jähr. Berufsausbildung oder einer landesrechtlich geregelten Assistenz-/ Helferausbildung in der Alten-/Krankenpflege von mind. einem Jahr Freude am Umgang mit Menschen Lust am Lernen und Übernahme von Eigenverantwortung Respekt vor der Würde jedes Menschen Das sollten Sie noch wissen Bei Fragen melden Sie sich gern in unserer Einrichtung: Tatjana Zeuner, Pflegedienstleitung Johanniter-Stift Oeneking Harlinger Straße 7-9 58509 Lüdenscheid Tel.: 02351 186-0 Kennen Sie schon unsere Social Media Kanäle? Sie finden uns mit nur einem Klick auf: TikTok : https://www.tiktok.com/@johanniter_senioren?lang=de-D Instagram: https://www.instagram.com/johanniter_seniorenhaeuser/ YouTube: https://www.youtube.com/@johanniter-seniorenhaeuser?cbrd=1 Facebook: https://m.facebook.com/JohanniterSeniorenhaeuser/ Vielleicht sind Sie bei unserem nächsten Video dabei? Wir freuen uns auf Sie! Wer wir sind Johanniter-Stift Oeneking Suchen Sie eine zukunftssichere Perspektive und eine erfüllende Beschäftigung bei fairer Bezahlung? Arbeiten Sie gern in einem harmonischen, abwechslungsreichen Umfeld, in dem Sie beruflich vorankommen können? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Das Johanniter-Stift Oeneking liegt in idyllischer Umgebung im Lüdenscheider Ortsteil Oeneking. Es verfügt über 72 moderne Pflegeplätze und 46 betreute Appartements, Kurzzeitpflege ist möglich. Hinzu kommen großzügige Aufenthaltsbereiche und gemütliche Gemeinschaftsräume. Bei schönem Wetter lädt der liebevoll angelegte Garten mit großer Terrasse und dem Seerosenteich mit vielen Fischen zum Verweilen ein. Mit Engagement, Zuwendung und guter Laune kümmern wir uns um das Wohlergehen unserer Bewohnenden – sehr gerne mit Ihrer Unterstützung. Die Johanniter Seniorenhäuser GmbH ist mit über 95 stationären Einrichtungen eine der größten deutschen Trägergesellschaften im Bereich der Altenpflege – professionell, herzlich und mit einem Mehr an Zuwendung. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und Arbeitsbedingungen: So arbeiten wir Formular ausfüllen
Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (m/w/d) Arbeitgeber: Johanniter-Krankenhaus Duisburg-Rheinhausen
Kontaktperson:
Johanniter-Krankenhaus Duisburg-Rheinhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Pflege, in denen du während deiner Ausbildung tätig sein wirst. Das Verständnis für die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die sozialen Medien der Johanniter Seniorenhäuser, um einen Eindruck von der Unternehmenskultur und den Werten zu bekommen. Interagiere mit ihren Inhalten, um deine Begeisterung für die Stelle zu zeigen und eventuell auch Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation und deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Eignung für den Pflegeberuf unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in der Einrichtung, wenn möglich. Dies gibt dir die Gelegenheit, das Team kennenzulernen und einen persönlichen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre zu gewinnen, was dir im Bewerbungsprozess zugutekommen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Johanniter: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Johanniter-Stift Oeneking. Schau dir ihre Website an und lerne mehr über die Werte, die Ausbildung und die Arbeitsumgebung.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine sozialen Fähigkeiten und deine Freude am Umgang mit Menschen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe auf deine Lernbereitschaft und deinen Respekt vor der Würde jedes Menschen ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Krankenhaus Duisburg-Rheinhausen vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Pflegebereich. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und deine Motivation für den Beruf der Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann am besten präsentieren kannst.
✨Eindruck hinterlassen
Kleide dich angemessen und professionell. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du den Job ernst nimmst und Respekt vor der Einrichtung und den Menschen hast, mit denen du arbeiten möchtest.
✨Zeige deine Leidenschaft
Betone während des Interviews deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Lernbereitschaft. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die motiviert sind und Verantwortung übernehmen möchten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Einrichtung. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den täglichen Abläufen in der Pflege.