Pädagogische Fachkraft für die Waldkita Nessenreben in Weingarten (m/w/d)
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkraft für die Waldkita Nessenreben in Weingarten (m/w/d)

Pädagogische Fachkraft für die Waldkita Nessenreben in Weingarten (m/w/d)

Ravensburg Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder in der Natur und unterstütze ihre Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Fokus auf soziale Dienste und Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Fortbildungen, attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Arbeite kreativ im Freien und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher und Begeisterung für die Natur.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und Identitäten.

Pädagogische Fachkraft für die Waldkita Nessenreben in Weingarten (m/w/d) Der Waldkindergarten Nessenreben sucht einen engagierten und erfahrenen Erzieher (m/w/d) für unseren naturverbundenen Kindergarten. Als Teil unseres motivierten Teams haben Sie die Möglichkeit, Kinder in einer natürlichen Umgebung bei ihrer Entwicklung zu unterstützen. Stimmt, mit dynamischen Menschen zu arbeiten ist kein Kinderspiel. Wenn Kreativität Ihre Superpower ist und Sie es gewohnt sind, auch im größten Durcheinander die Ruhe zu bewahren, dann könnten Sie gut zu uns passen. Wir suchen offene Menschen mit Fantasie und Verstand, die sich mit Freude weiterentwickeln möchten – persönlich und fachlich. Dafür bilden wir starke Teams, in denen spürbar ist, dass alle an einem Strang ziehen. Einsatzort: Ravensburg Gehaltsinformation: Tarif AVR DWBO Anlage Johanniter Art der Anstellung: Teilzeit Stundenumfang: 28-34h /Woche Befristung: unbefristet Stellen-ID: J000025885 Das bieten wir Ihnen 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche Fort- und Weiterbildungen attraktive Vergütung betriebliche Altersvorsorge Fachberatung Monatsgehalt zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester Das erwartet Sie Ein vielfältiges Aufgabenfeld in einem naturnahen Umfeld Die Möglichkeit, Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren in ihrer Entwicklung zu begleiten Erfahrungen in der Waldpädagogik und naturbezogenen Bildungsansätzen Teamarbeit mit erfahrenen Erzieherinnen und engagierten Kolleginnen in einem offenen Miteinander Teilnahme an Teambesprechungen alle zwei Wochen Teilnahme an naturpädagogischen Fortbildungen im Rahmen der Teamsitzungen Aktive Mitgestaltung des Gruppenalltags von 07:30 Uhr – 13:30 Uhr Möglichkeit die Verfügungszeit zuhause zu absolvieren Pädagogisches Handeln reflektieren und evaluieren Das zeichnet Sie aus Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher Begeisterung für die Arbeit mit Kindern in der Natur sowie die Bereitschaft zur Weiterentwicklung Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Verlässlichkeit Kleidergeldzuschuss Wetterfest rund ums ganze Jahr Ihr Einsatzort Die Wald-Kindertagesstätte Nessenreben in Weingarten zeichnet sich durch ihre gelebte Waldpädagogik aus. Die Kinder halten sich den ganzen Tag über in der Natur auf. Sie bauen sich eigens gestaltete Plätze, Rückzugsmöglichkeiten, erforschen den Wald, entwickeln die Sinne und ihre Persönlichkeit, sie singen Lieder und lesen gemeinsam Bücher. Die zukünftigen Schulkinder werden zu speziell eingerichteten Zeiten individuell gefördert. Qualifiziertes pädagogisches Personal steht den Kindern hier jederzeit zur Seite, um den Prozess der Entwicklung, jedes einzelne Bedürfnis und die individuellen Fertigkeiten der Kinder zu fördern. Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Ansprechperson Veronika Widmer Mühlbruck 31 88212 Ravensburg 01743059603 Wer wir sind Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Pädagogische Fachkraft für die Waldkita Nessenreben in Weingarten (m/w/d) Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Baden-Württemberg

Die Waldkindergarten Nessenreben in Weingarten bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Entwicklung von Kindern in einer naturnahen Umgebung einsetzt. Mit 30 Urlaubstagen, attraktiver Vergütung und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur ermöglicht es Ihnen, kreativ zu sein und aktiv am Gruppenalltag teilzunehmen, während Sie die Freude an der Arbeit mit Kindern in der Natur erleben.
J

Kontaktperson:

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft für die Waldkita Nessenreben in Weingarten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich der Waldpädagogik tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Waldkindergarten-Pädagogik und deren Ansätze. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Prinzipien der Naturerziehung auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du diese Konzepte umsetzen würdest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Konfliktlösung beziehen. Da Teamarbeit in der Waldkita wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern in der Natur. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für die Waldpädagogik in das Gespräch einbringen kannst, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen, sondern auch die richtige Einstellung mitbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft für die Waldkita Nessenreben in Weingarten (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher
Erfahrungen in der Waldpädagogik
Begeisterung für die Arbeit mit Kindern in der Natur
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Verlässlichkeit
Kreativität
Fähigkeit zur Reflexion und Evaluation pädagogischen Handelns
Flexibilität
Empathie
Organisationsfähigkeit
Fähigkeit zur aktiven Mitgestaltung des Gruppenalltags
Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften, die für die Position als pädagogische Fachkraft wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Waldpädagogik und deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern in der Natur hervorhebst. Zeige, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone deine Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher und deine Fähigkeiten in der Teamarbeit.

Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Baden-Württemberg vorbereitest

Sei kreativ und zeige deine Leidenschaft

Da der Waldkindergarten Wert auf Kreativität legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mitbringen, die deine kreative Herangehensweise an die Pädagogik zeigen. Überlege dir, wie du Kinder in der Natur fördern kannst und teile deine Ideen im Gespräch.

Bereite dich auf Teamarbeit vor

Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Stelle. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Erziehern zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst. Zeige, dass du offen für Feedback bist und gerne im Team arbeitest.

Reflektiere deine pädagogischen Ansätze

Das Reflektieren und Evaluieren deines pädagogischen Handelns ist wichtig. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du deine Methoden an die Bedürfnisse der Kinder angepasst hast und welche Ergebnisse du damit erzielt hast.

Zeige deine Begeisterung für die Natur

Da die Arbeit im Waldkindergarten stark naturbezogen ist, solltest du deine Begeisterung für die Natur und deren Bedeutung für die kindliche Entwicklung deutlich machen. Sprich darüber, wie du die Natur in deinen Alltag integrierst und welche Aktivitäten du planst, um Kinder für die Umwelt zu sensibilisieren.

Pädagogische Fachkraft für die Waldkita Nessenreben in Weingarten (m/w/d)
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Baden-Württemberg
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>