Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Kunden, Auftragsbearbeitung und Angebotserstellung.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit Fokus auf Vertrieb und Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich und gute MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Gute Englischkenntnisse sind wünschenswert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter Vertrieb Backoffice (m/w/d) Ihre Aufgaben Betreuung eines zugeordneten Kundenkreises und Aufnahme von Kundenanforderungen Auftragsbearbeitung und Preispflege Erstellung von Angeboten in Abstimmung mit der Geschäftsführung sowie Angebots-Monitoring Organisation und Vorbereitung von Kundenmustern Erfassung und Bearbeitung von Reklamationen Erstellung von Spezifikationen und Produktdatenblättern Kommunikation mit Kunden und Speditionen Interne Kommunikationsschnittstelle zwischen Vertrieb und Produktion Freuen Sie sich auf Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsmanagement Betriebskantine Flexible Arbeitszeiten, sowie die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten Mitarbeiterangebote (Corporate Benefits) Ihr Profil Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (w/m/d) oder Industriekaufmann (w/m/d) Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Gute Kunden- und Serviceorientierung Kommunikationsfähigkeit und ein sicheres Auftreten Sehr gute MS-Office-Kenntnisse Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift wünschenswert Ansprechpartner bei Fragen:
Mitarbeiter Vertrieb Backoffice (m/w/d) Arbeitgeber: WESTFLEISCH

Kontaktperson:
WESTFLEISCH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Vertrieb Backoffice (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von StudySmarter. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Firma und ihre Angebote gut kennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vertrieb vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle eine Schnittstelle zwischen Vertrieb und Produktion ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Vertrieb Backoffice (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position im Vertrieb Backoffice. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit bei dem Unternehmen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Vertrieb oder in ähnlichen Positionen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten, wie z.B. Kundenbetreuung und Auftragsbearbeitung, zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht verstanden wird, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht nachvollziehbar sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WESTFLEISCH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Position eine starke Kunden- und Serviceorientierung erfordert, solltest du während des Interviews konkrete Situationen schildern, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein sicheres Auftreten unter Beweis gestellt hast.
✨MS-Office-Kenntnisse demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine sehr guten MS-Office-Kenntnisse zu erläutern. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel nennen, wo du Excel oder Word effektiv genutzt hast, um einen Prozess zu optimieren oder ein Problem zu lösen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten. Stelle Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen Teamarbeit fördert, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.