Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Instandhaltungsmaßnahmen und berate Kunden in bautechnischen Fragen.
- Arbeitgeber: Führende Unternehmensgruppe der Immobilienwirtschaft in Nürnberg mit sozialem Engagement.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein gutes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte soziale Bauprojekte und arbeite in einem dynamischen Team mit Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Bautechnischer Abschluss, Erfahrung im Hochbau und Kenntnisse in Bauphysik erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen über unser Onlineformular, Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin angeben.
Über uns
Wir sind die führende Unternehmensgruppe der Immobilienwirtschaft in der Metropolregion Nürnberg. Unser Kerngeschäft ist die Bewirtschaftung von rund 20 000 Mietwohnungen sowie weiterer rund 8 000 Mieteinheiten. Darüber hinaus sind wir im Bauträgergeschäft aktiv und realisieren für die Stadt Nürnberg mit dem Bau von Kindertagesstätten, Horten und Schulen soziale Bauprojekte.
Aufgaben
Umsetzung von Instandhaltungs- und Einzelmodernisierungsmaßnahmen
Pflege der technischen Stammdaten nach Umsetzung von Instandhaltungs- und Einzelmodernisierungsmaßnahmen
Beratung der KundenCenter in bautechnischen Fragen
Abwicklung von Gewährleistungsmängeln
Abwicklung von Versicherungsgroßschäden in Zusammenarbeit mit dem Versicherungsschaden-Management
Analyse und Bearbeitung von Feuchteschäden
Mitwirkung im Rahmen der Verkehrssicherungs- und Überwachungspflichten
Abwicklung kaufmännischer Vorgänge (Erstellung von Ausgangsrechnungen, Auswertungen, Präsentationen und Mitarbeit an ausgewählten Aufgabenstellungen der Gruppenleitung)
Erarbeitung und Umsetzung von Prozessoptimierungen und Digitalisierungen
Profil
Stellenbezogener bautechnischer Berufsabschluss, idealerweise mit technischer Weiterbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
Berufserfahrung im Bereich Hochbau
Kenntnisse in der Bauphysik und dem Vergaberecht
Berufserfahrung im Bereich Prozessoptimierung und Digitalisierung
IT-Kenntnisse (Microsoft 365)
Führerschein Klasse B
Wir bieten
Wir bieten Ihnen eine anspruchs- und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kommunal verbundenen Unternehmen mit langer Tradition und sehr guten Arbeitsbedingungen. Die Weiterbildung unserer Mitarbeitenden ist ein wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Wir ermöglichen leistungsorientierten Mitarbeitenden ein Arbeitsumfeld, welches Beruf und Privates zu vereinbaren erlaubt.
Sie arbeiten in unserem Bereich \“Bestandsmanagement\“ in der Gruppe \“Bestandstechnik\“. Die Gruppe ist mitverantwortlich für die reibungslose und effiziente Beauftragung und Umsetzung der Mieterwechselarbeiten in unseren Immobilien. Dazu gehört ebenso die Sicherstellung der laufenden Instandhaltung unserer Gebäude sowie die Begutachtung und Bearbeitung von Feuchteschäden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins bzw. Ihrer Kündigungsfrist über unser Onlinebewerbungsformular.
Kontakt
Haben Sie noch Fragen? Für fachliche Informationen erreichen Sie unser Recruiting, Herrn Heinzel, unter der Telefonnummer 0911/8004-119.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bestandstechnik Arbeitgeber: wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen
Kontaktperson:
wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bestandstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Bestandstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Technologien und Methoden kennst, die in der Immobilienwirtschaft Anwendung finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Themen wie Prozessoptimierung und Digitalisierung im Bauwesen beschäftigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Hochbau und in der Bearbeitung von Feuchteschäden zu teilen. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast, die für die Stelle relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Kenntnisse, insbesondere in Microsoft 365, während des Vorstellungsgesprächs. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools zur Prozessoptimierung und Digitalisierung in deinem Arbeitsalltag einsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bestandstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position 'Bestandstechnik' relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine berufliche Erfahrung im Hochbau sowie Kenntnisse in Bauphysik und Vergaberecht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur Unternehmensgruppe passen. Gehe auch auf deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung und Digitalisierung ein.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenanzeige ernst nimmst und bereit bist, klare Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Bestandstechnik ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Bauphysik und Vergaberecht vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Unternehmensgruppe und ihre Projekte in der Metropolregion Nürnberg. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Prozessoptimierung
Da Prozessoptimierung und Digitalisierung wichtige Aspekte der Stelle sind, bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Prozesse verbessert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Effizienzsteigerung.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.