Werkstudent Projektentwicklung Photovoltaik (w/m/d)
Jetzt bewerben
Werkstudent Projektentwicklung Photovoltaik (w/m/d)

Werkstudent Projektentwicklung Photovoltaik (w/m/d)

Cottbus Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Projektentwicklung von Photovoltaikanlagen und arbeite an spannenden Aufgaben.
  • Arbeitgeber: EnBW ist ein innovatives Unternehmen, das die Zukunft der Energie mitgestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Networking-Events warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem dynamischen Team voller Möglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du studierst in einem relevanten Bereich und hast Interesse an erneuerbaren Energien.
  • Andere Informationen: Alle Menschen sind willkommen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Behinderung.

Werkstudent Projektentwicklung Photovoltaik (w/m/d) Gesellschaft: EnBW Energie Baden-Württemberg AG Ort: Cottbus Referenznummer: X T-PDPP W 02349175 Vollzeit/Teilzeit: Teilzeit Über das Unternehmen Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten. Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen, das die Tür weit aufmacht für Menschen, die mit uns gemeinsam aus Ideen echte Veränderungen machen. Wir sind das E. Du auch? Unser Angebot Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus Vielfältige Events bieten Austausch- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: 2.000,- € mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 16,- € je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 18,- € brutto im Masterstudium Vielfältige Aufgaben Du unterstützt bei der Prüfung von Projektansätzen Du arbeitest bei der Erstellung von Präsentationen für kommunale Entscheidungsträger mit Du arbeitest bei der Kontaktaufnahme zu Grundstückseigentümern (schriftlich/telefonisch) mit Du unterstützt bei der Erstellung von Vor- und Nutzungsverträgen Du recherchierst und pflegst Daten zu Eigentumsverhältnissen Du unterstützt bei der Dokumentation des Flächensicherungsprozesses Du unterstützt in der Arbeit mit Bebauungsplänen und naturschutzrechtlichen Ausgleichsmaßnahmen Du arbeitest mit ArcGIS Überzeugendes Profil Du studierst im Bereich Wirtschaft, Energie, Umwelt oder eine ähnliche Studienrichtung Du hast großes Interesse an Erneuerbaren Energien Gute kommunikative Ausdrucksfähigkeiten zeichnen dich aus Du verfügst über sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Du bist offen für Neues, kannst eigenständig arbeiten und bist ein Teamplayer Über den Bereich Erneuerbaren Energien gehört die Zukunft – und Solarparks können dabei eine zentrale Rolle spielen. Die EnBW hat Solarparks, neben Offshore- und Onshore-Windkraft, zur dritten Säule ihres Portfolios bei Erneuerbaren Energien gemacht. Bis ins Jahr 2025 streben wir einen Ausbau auf rund 1.200 MW an, mit Schwerpunkt auf Deutschland, aber auch auf ausgewählten internationalen Märkten. Für die Bürger*innen, Kommunen und Unternehmen ist die Solarenergie oft die erste Wahl, um selbst erneuerbare Energie zu erzeugen. Für den weiteren Ausbau unserer Projektpipeline suchen wir für den Standort Cottbus Unterstützung bei der Identifikation und Sicherung unserer zukünftigen Projektstandorte. Kontakt Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Fabian Schmidthäußler | f.schmidthaeussler@netze-bw.de gerne zur Verfügung. Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.

Werkstudent Projektentwicklung Photovoltaik (w/m/d) Arbeitgeber: EnBW Erneuerbare Operation & Service GmbH

Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Werkstudenten im Bereich Projektentwicklung Photovoltaik in Cottbus spannende und anspruchsvolle Aufgaben bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, attraktiven Vergütungen und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung in einem kollegialen Teamumfeld, fördert die EnBW nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entfaltung ihrer Mitarbeiter. Zudem ermöglicht das Studi-Energy-Programm vielfältige Networking-Möglichkeiten, die den Austausch unter Studierenden stärken und die Zukunft der erneuerbaren Energien aktiv mitgestalten.
E

Kontaktperson:

EnBW Erneuerbare Operation & Service GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Projektentwicklung Photovoltaik (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder in sozialen Medien über deine Interessen im Bereich erneuerbare Energien. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Informationen oder sogar Empfehlungen für die Stelle geben.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Photovoltaik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu den Aufgaben vor, die du unterstützen würdest. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Datenrecherche oder der Erstellung von Präsentationen konkret einbringen kannst. Das hilft dir, selbstbewusst aufzutreten.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Projektentwicklung Photovoltaik (w/m/d)

Kenntnisse in Projektentwicklung
Vertrautheit mit Erneuerbaren Energien
Kommunikative Ausdrucksfähigkeiten
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit
Teamfähigkeit
Kenntnisse in ArcGIS
Fähigkeit zur Datenrecherche und -pflege
Verständnis von Bebauungsplänen
Kenntnisse im Bereich Vertragsgestaltung
Interesse an Umwelt- und Energiefragen
Flexibilität und Offenheit für Neues

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die EnBW Energie Baden-Württemberg AG und ihre Projekte im Bereich erneuerbare Energien. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Projektentwicklung und erneuerbare Energien hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Studienrichtung und relevante Praktika klar darstellst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Position und an erneuerbaren Energien erläuterst. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich gut zur Geltung kommen und keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EnBW Erneuerbare Operation & Service GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die EnBW Energie Baden-Württemberg AG informieren. Verstehe ihre Projekte im Bereich erneuerbare Energien, insbesondere Photovoltaik, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten oder eigene Ideen einzubringen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Projektentwicklung und Teamarbeit zeigen. Dies könnte deine Kommunikationsfähigkeiten oder deine Erfahrung mit ArcGIS betreffen.

Zeige dein Interesse an erneuerbaren Energien

Stelle sicher, dass du während des Interviews dein großes Interesse an erneuerbaren Energien deutlich machst. Diskutiere aktuelle Trends oder Herausforderungen in der Branche und wie du dazu beitragen möchtest, Lösungen zu finden.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es eine gute Idee, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Werkstudent Projektentwicklung Photovoltaik (w/m/d)
EnBW Erneuerbare Operation & Service GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>