Erste-Hilfe-Ausbilder (m/w/d) auf nebenberuflicher Basis - auch im Quereinstieg
Jetzt bewerben
Erste-Hilfe-Ausbilder (m/w/d) auf nebenberuflicher Basis - auch im Quereinstieg

Erste-Hilfe-Ausbilder (m/w/d) auf nebenberuflicher Basis - auch im Quereinstieg

Warstein Honorarkraft Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre Erste Hilfe-Kurse und bereite sie selbstständig vor.
  • Arbeitgeber: Die Malteser sind eine internationale Hilfsorganisation, die Menschen in Not hilft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Nebenbeschäftigung, umfassende Ausbildung und regelmäßige Fortbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Kurse in einem motivierten Team und mache einen Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für Wissensvermittlung, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Quereinsteiger sind willkommen und erhalten eine Weiterbildung zum Ausbilder.

Ihre Aufgaben: Zielgruppengerechte Vermittlung von umfassendem Wissen über Erste Hilfe-Maßnahmen Selbstständige, Vor-, Nachbereitung der Kurse Durchführung unserer internen und externen Erste Hilfe-Kurse Das bieten wir: Eine Tätigkeit als Ausbilder (m/w/d) als nebenberufliche Beschäftigung gemäß § 3 Nr. 26 EStG Eine umfassende Ausbildung zum Ausbilder (m/w/d) für Erste Hilfe Regelmäßige fachbezogene Fort- und Weiterbildung Eine spannende, sinnstiftende Tätigkeit in einer modernen Hilfsorganisation Ein motiviertes Team und ein wertschätzendes Miteinander Raum für kreative Gestaltung der Kurse Was wir uns vorstellen: Begeisterungs- und Überzeugungsfähigkeit in der Vermittlung von theoretischen und praktischen Wissensinhalten Medizinisches Vorwissen ist von Vorteil aber nicht notwendig. Quereinsteigende sind bei uns herzlich willkommen und werden von uns zum Ausbilder (m/w/d) weiterqualifiziert Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit Anwendungskompetenz in Moderations- und Präsentationstechniken Flexibilität und Bereitschaft zu Einsätzen als Kursleitung in Betrieben und Firmen vor Ort Führerschein Klasse B Ihr Ansprechpartner: Für erste Fragen steht Ihnen Herr Daniel Kwauka, Leiter Service- und Koordinierungsstelle Südwestfalen unter Tel.: +49 (0) 231 49665631 gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie uns Ihre Bewerbung über das Online-Formular! Das sind die Malteser Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit. Mit ca. 40.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.

Erste-Hilfe-Ausbilder (m/w/d) auf nebenberuflicher Basis - auch im Quereinstieg Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst

Die Malteser bieten Ihnen als Erste-Hilfe-Ausbilder (m/w/d) auf nebenberuflicher Basis eine sinnstiftende Tätigkeit in einer modernen Hilfsorganisation, die Wert auf ein motiviertes Team und ein wertschätzendes Miteinander legt. Sie profitieren von einer umfassenden Ausbildung sowie regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten zu erweitern und sich persönlich weiterzuentwickeln. Zudem haben Sie die Möglichkeit, kreativ bei der Gestaltung der Kurse mitzuwirken und Menschen in Notlagen zu helfen.
M

Kontaktperson:

Malteser Hilfsdienst HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erste-Hilfe-Ausbilder (m/w/d) auf nebenberuflicher Basis - auch im Quereinstieg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Erste-Hilfe-Kurse, die du unterrichten möchtest. Zeige dein Interesse und deine Begeisterung für die Themen, indem du dich aktiv mit den Inhalten auseinandersetzt und eventuell sogar an einem Kurs teilnimmst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Ausbildung tätig sind, und frage nach ihren Erfahrungen. Diese persönlichen Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Rolle als Ausbilder ist.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, in verschiedenen Umgebungen zu arbeiten. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, Kurse in Unternehmen und vor Ort zu leiten, um deine Einsatzbereitschaft zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erste-Hilfe-Ausbilder (m/w/d) auf nebenberuflicher Basis - auch im Quereinstieg

Begeisterungsfähigkeit
Überzeugungsfähigkeit
Vermittlung von theoretischen Inhalten
Vermittlung von praktischen Inhalten
Zuverlässigkeit
Einsatzbereitschaft
Teamfähigkeit
Moderationskompetenz
Präsentationstechniken
Flexibilität
Führerschein Klasse B
Selbstständige Kursvorbereitung
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Relevanz deiner Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie deine bisherigen Erfahrungen, auch wenn sie nicht direkt im medizinischen Bereich liegen, deine Fähigkeit zur Vermittlung von Wissen und Teamarbeit unterstützen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Erste-Hilfe-Ausbilder interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für diese Rolle qualifizieren.

Bereite dich auf die Kursinhalte vor: Informiere dich über die spezifischen Inhalte der Erste Hilfe-Kurse, die du unterrichten würdest. Zeige in deiner Bewerbung, dass du bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten und die Kurse kreativ zu gestalten.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, aktuell und vollständig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst vorbereitest

Bereite dich auf die Kursinhalte vor

Informiere dich über die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen und deren Vermittlung. Zeige, dass du in der Lage bist, theoretisches Wissen anschaulich und verständlich zu präsentieren.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle des Ausbilders viel mit Kommunikation zu tun hat, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und überzeugenden Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.

Zeige Begeisterung für die Aufgabe

Die Malteser suchen nach jemandem, der mit Leidenschaft und Überzeugung unterrichtet. Teile deine Motivation, Menschen zu helfen und dein Wissen weiterzugeben, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität zu beantworten

Da die Position auch Einsätze vor Ort in Betrieben erfordert, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen.

Erste-Hilfe-Ausbilder (m/w/d) auf nebenberuflicher Basis - auch im Quereinstieg
Malteser Hilfsdienst
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>