Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Aspekte des Handels in Theorie und Praxis während deiner dreijährigen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das Wert auf deine persönliche und fachliche Entwicklung legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Teamevents, Fitnesszuschüsse und kostenlose Massagen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit vielen Projekten und einer tollen Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Fachhochschulreife oder gleichwertige Abschlüsse sowie Interesse an kaufmännischen Prozessen.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze und Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung warten auf dich!
Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel (m/w/d) 2026 Vollzeit Ibbenbüren, Deutschland Ohne Berufserfahrung 30.06.25 Mehr als eine Ausbildung Bereiche In deiner dreijährigen Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel wirst du die vielfältigen Prozesse des Handels in Theorie und Praxis kennenlernen. Von Lagerhaltung und Einkauf über den Vertriebsinnen- und Außendienst bis hin zur Finanzbuchhaltung und Marketing wirst du für jeweils zwei bis vier Monate alle Bereiche unseres Unternehmens durchlaufen. Dabei erhältst du Einblicke in Zielgruppen, Absatzgebiete sowie Vertriebswege und arbeitest aktiv in den verschiedenen Fachbereichen mit. Weiterbildung Wir legen großen Wert darauf, dass du dich kontinuierlich weiterentwickelst – sowohl fachlich als auch persönlich. Daher startest du bei uns mit einer spannenden Einführungswoche, die vollgepackt ist mit Teamaktivitäten und Schulungen, um dich bestmöglich auf deine Ausbildungszeit bei uns vorzubereiten. Auch während deiner gesamten Ausbildung wirst du die Möglichkeit haben, an interessanten Projekten teilzunehmen, wie beispielsweise der Gestaltung von Schüler-Schnuppertagen oder Jobmessen. Berufsschule Zusätzlich zum betrieblichen Teil deiner Ausbildung besuchst du zweimal pro Woche die Kaufmännischen Schulen Tecklenburger Land in Ibbenbüren. Dort erwirbst du theoretische Kenntnisse zu Themen wie Wirtschafts- und Sozialkunde, Großhandelsprozessen sowie Steuerung und Kontrolle. Anforderungen Prio 1 Abgeschlossener, schulischer Teil der Fachhochschulreife gerne mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung, allgemeine Hochschulreife, Fachoberschulreife oder gleichwertige Abschlüsse. Prio 2 Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen, Spaß an der Arbeit mit dem PC sowie Grundkenntnisse in MS Office. Prio 3 Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise, hohe Lernbereitschaft und Motivation sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit. Benefits 30 Tage Urlaub 13. Gehalt kostenlose Massagen Gutschein bei guten Noten Corporate Benefits Teamevents Zuschuss für Fitnessstudio/Sportverein Gesundheitsförderung (Workshops, Schulungen, Vorsorgeuntersuchungen etc.) Azubiwoche mit Schulungen, Aktivitäten etc. Weiterentwicklung über eigene Schulungsakademie StrandBA.r am Aasee internes Restaurant Übernahmemöglichkeiten moderner Arbeitsplatz u.v.m.
Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: BA.Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
BA.Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche des Groß- und Außenhandels. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Abläufe im Einkauf, Vertrieb und Marketing hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Jobmessen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Groß- und Außenhandel beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar persönliche Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dir davon erhoffst. Eine klare Motivation kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in praktischen Situationen. Wenn du die Möglichkeit hast, an Gruppenprojekten oder Schulungen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu der Ausbildung passen. Vergiss nicht, auch deine schulischen Leistungen und Praktika zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie diese zur Ausbildung passen. Zeige auch deine Begeisterung für die Branche.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BA.Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im kaufmännischen Bereich verdeutlichen. Dies kann deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke oder Problemlösungsfähigkeiten betreffen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Da die Ausbildung viel Neues beinhaltet, ist es wichtig, deine hohe Lernbereitschaft zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und wie du dich kontinuierlich weiterentwickeln möchtest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.