Steuerfachwirt - Steuerrecht / Beratung / Einkommensteuer (m/w/d)
Jetzt bewerben
Steuerfachwirt - Steuerrecht / Beratung / Einkommensteuer (m/w/d)

Steuerfachwirt - Steuerrecht / Beratung / Einkommensteuer (m/w/d)

Regensburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Einkommensteuerkund:innen und führe steuerliche Beratungen durch.
  • Arbeitgeber: Einer der ältesten Lohnsteuerhilfevereine in Deutschland mit über 50 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office und kostenlose Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines erfahrenen Teams und profitiere von persönlicher Betreuung und Unterstützung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter und Weiterbildung zum Steuerfachwirt erforderlich.
  • Andere Informationen: Überdurchschnittliche Vergütung ohne Mindestumsatzverpflichtung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen. Und die besitzen wir seit 1968 – und gehören damit zu den ältesten und erfahrensten Lohnsteuerhilfevereinen in Deutschland.

  • Sie betreuen unsere Einkommensteuerkund:innen
  • Sie bearbeiten Rechtsbehelfe und führen steuerliche Beratungen für unsere Mandanten durch nach eigener Terminplanung
  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter (m/w/d) und eine entsprechende Weiterbildung zum Steuerfachwirt (m/w/d)
  • Sie haben mindestens 4 Jahre Berufserfahrung auf dem Gebiet des Steuerrechts nach Ausbildungsabschluss und dabei auch fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der Erstellung von Einkommensteuererklärungen erworben
  • Überdurchschnittliche Vergütung ohne Mindestumsatzverpflichtung
  • Fachliche Unterstützung durch unsere Rechtsabteilung
  • Moderne flexible Arbeitseinteilung: Arbeiten von Zuhause aus im Home-Office mit Cloudanbindung oder Teilzeitarbeit
  • Kostenlose Fort- und Weiterbildung: Als Steuerfachkraft profitieren Sie von unseren Steuerrechtskursen in Präsenz- und Webinarform sowie Steuersoftware- und Datenschutz-Schulungen, die wir fortlaufend anbieten
  • Persönliche Betreuung: Niemand ist allwissend – sollten Sie einmal bei einem Fall nicht weiterwissen oder unsicher in der Rechtsanwendung sein, helfen wir Ihnen selbstverständlich weiter. Unsere vereinseigenen Experten und zusätzliche externen Steuer- und EDV-Fachberater stehen persönlich, telefonisch oder E-Mai zur Verfügung. Spätestens im Fall einer Klage vor dem Finanzgericht übernimmt unsere Rechtsabteilung den Steuerfall

JBRP1_DE

Steuerfachwirt - Steuerrecht / Beratung / Einkommensteuer (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Lohnsteuerhilfe e. V. - Lohnsteuerhilfeverein-

Als einer der ältesten Lohnsteuerhilfevereine in Deutschland bieten wir Ihnen nicht nur eine überdurchschnittliche Vergütung ohne Mindestumsatzverpflichtung, sondern auch die Möglichkeit, flexibel im Home-Office zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliches Lernen durch kostenlose Fort- und Weiterbildungen sowie persönliche Unterstützung durch unsere Experten, was Ihnen hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten in einem kollegialen Umfeld bietet.
D

Kontaktperson:

Deutsche Lohnsteuerhilfe e. V. - Lohnsteuerhilfeverein- HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuerfachwirt - Steuerrecht / Beratung / Einkommensteuer (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei uns geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für unsere Mandanten wichtig sind. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Berufserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit komplexe steuerliche Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine Expertise und gibt uns Vertrauen in deine Fähigkeiten.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, dass du an unseren Fort- und Weiterbildungsangeboten interessiert bist. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachwirt - Steuerrecht / Beratung / Einkommensteuer (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse im Steuerrecht
Erfahrung in der Erstellung von Einkommensteuererklärungen
Fähigkeit zur Bearbeitung von Rechtsbehelfen
Beratungskompetenz
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Selbstorganisation und Zeitmanagement
Kenntnisse in Steuersoftware
Vertrautheit mit Datenschutzbestimmungen
Teamfähigkeit
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Weiterbildung zum Steuerfachwirt sowie eventuell Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Steuerrecht und deine Motivation für die Stelle als Steuerfachwirt darlegst. Betone deine Kenntnisse in der Erstellung von Einkommensteuererklärungen.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen und Weiterbildungen hervor, die dich für die Position qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Unstimmigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Lohnsteuerhilfe e. V. - Lohnsteuerhilfeverein- vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position des Steuerfachwirts tiefgehende Kenntnisse im Steuerrecht erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Einkommensteuererklärungen und Rechtsbehelfen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Beratung ist es wichtig, komplexe steuerliche Sachverhalte verständlich zu erklären. Bereite dich darauf vor, wie du einem Mandanten ein kompliziertes Thema einfach und klar erläutern würdest. Dies zeigt deine Fähigkeit, mit Kunden umzugehen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere den Lohnsteuerhilfeverein, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, ihre Dienstleistungen und ihre Zielgruppe. Dies wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen kostenlose Fort- und Weiterbildungen anbietet, ist es sinnvoll, während des Interviews nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Bereitschaft, dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln.

Steuerfachwirt - Steuerrecht / Beratung / Einkommensteuer (m/w/d)
Deutsche Lohnsteuerhilfe e. V. - Lohnsteuerhilfeverein-

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>