Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)

Goslar Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Abläufe in einer modernen Arztpraxis kennen und unterstütze bei Patientenbetreuung.
  • Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland, der Wert auf Teamwork legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und mache einen Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Interesse an medizinischen Themen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Du erhältst umfassende Einblicke in die Praxisorganisation und medizinische Abläufe.

Asklepios MVZ Niedersachsen Goslar Ausbildung Publiziert: 21.05.2025 Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) an. DEIN AUFGABENGEBIET Während deiner Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten erhältst du einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Abläufe einer modernen Arztpraxis. Du wirst Schritt für Schritt an folgende Aufgaben herangeführt: Patientenempfang und -betreuung: Du begrüßt unsere Patientinnen und Patienten freundlich, nimmst persönliche Daten auf und bereitest sie auf die Behandlung vor. Organisation des Praxisablaufs: Terminvergabe, Patientenaufnahme, Verwaltung von Patientenakten sowie die Koordination des täglichen Praxisbetriebs gehören zu deinem Aufgabenbereich. Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen: Du unterstützt unsere Ärztinnen und Ärzte bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen und lernst den professionellen Umgang mit medizinischen Instrumenten. Durchführung medizinischer Maßnahmen: Du misst Blutdruck, entnimmst Blutproben, führst EKGs durch und lernst, Laborproben korrekt vorzubereiten. Verwaltung und Abrechnung: Du erhältst Einblicke in die Abrechnung mit Krankenkassen, dokumentierst Behandlungsverläufe und lernst den Umgang mit Praxissoftware. Hygiene und Qualitätsmanagement: Du wirst im Umgang mit Hygienevorschriften geschult und übernimmst Aufgaben im Rahmen des Qualitätsmanagements. DEIN PROFIL Du hast mindestens einen guten Realschulabschluss oder einen vergleichbaren Schulabschluss. Du interessierst dich für medizinische Themen und den Umgang mit Menschen. Einfühlungsvermögen, Geduld und ein freundliches Auftreten zeichnen dich aus. Du arbeitest sorgfältig, zuverlässig und verantwortungsbewusst. Du hast Freude an organisatorischen Aufgaben und kannst gut im Team arbeiten. Diskretion und ein respektvoller Umgang mit sensiblen Daten sind für dich selbstverständlich. Du bringst idealerweise Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC mit. WIR BIETEN Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet \“ASKME\“ Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des \“Asklepios Aktiv\“ Programms Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen KONTAKT Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. Frau Sophia Arbogast Tel.: +49 5322-764525 E-Mail: s.arbogast@asklepios.com Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Asklepios MVZ Niedersachsen

Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: Asklepios Kliniken Hamburg GmbH - Zentrum für Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz

Asklepios MVZ Niedersachsen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine fundierte Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) bietet, sondern auch ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld schafft. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie umfangreichen Gesundheitsförderungsprogrammen, fördert das Unternehmen aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren die Angestellten von attraktiven Mitarbeiterrabatten und einem starken Teamgeist, der durch die Vernetzung im Konzern gestärkt wird.
A

Kontaktperson:

Asklepios Kliniken Hamburg GmbH - Zentrum für Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Asklepios-Gruppe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen und deiner Motivation für den medizinischen Bereich. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Asklepios, um wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Stelle. Stelle im Gespräch Fragen zur Ausbildung und den Aufgaben, um zu zeigen, dass du wirklich motiviert bist und dich aktiv einbringen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Diskretion
Umgang mit medizinischen Instrumenten
Grundkenntnisse in der PC-Nutzung
Kenntnisse in Hygienevorschriften
Aufmerksamkeit für Details
Patientenbetreuung
Dokumentationsfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Asklepios: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Asklepios und die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Vergiss nicht, deine Schulbildung und besondere Fähigkeiten, wie PC-Kenntnisse, zu erwähnen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Eigenschaften dich auszeichnen. Zeige auch, dass du die Werte von Asklepios teilst, wie Teamarbeit und Empathie.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken. Eine sorgfältige Prüfung zeigt dein Engagement und deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Kliniken Hamburg GmbH - Zentrum für Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz vorbereitest

Informiere dich über die Praxis

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Asklepios MVZ Niedersachsen informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und das Team zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine Teamarbeit zeigen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Ausbildung, den täglichen Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung vermittelt Respekt und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst. Wähle etwas, in dem du dich wohlfühlst, aber das auch zur Branche passt.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>