Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Tagesstruktur für Erwachsene im Autismusspektrum und sorge für hohe Betreuungsqualität.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Menschen im Autismusspektrum unterstützt und fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte eine positive Veränderung im Leben von Menschen und entwickle deine Führungsfähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Teamführung und im Umgang mit Menschen aus dem Autismusspektrum haben.
- Andere Informationen: Sei Teil eines innovativen Projekts mit Raum für kreative Ideen und persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Leitung der Tagesstruktur für Erwachsene im Autismusspektrum (TASS) – disziplinarisch und fachlich
- Sicherstellung des laufenden Betriebs und der Betreuungsqualität – unter fachlichen, gesetzlichen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten
- Umsetzung unseres Leitbilds sowie Entwicklung und Implementierung von Qualitätsstandards
- Weiterentwicklung von Qualitätsmanagement, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Organisation und Steuerung der Aufnahmen in Zusammenarbeit mit dem Aufnahmemanagement
- Verantwortung für eine wirtschaftlich und personell gesicherte Refinanzierung
- Führung und Entwicklung des Teams: regelmäßige Teambesprechungen, Mitarbeitergespräche, Förderung einer offenen Teamkultur
- Mitarbeiterführung und Personalentwicklung, sowie Einarbeitung neuer Mitarbeiter
- Präsenz in den Gruppen sowie lösungsorientierte Unterstützung der Mitarbeitenden bei Herausforderungen
- Personalverantwortung inkl. Dienst- und Urlaubsplanung
- Organisation von Projekten, Ausflügen, Elterngesprächen, Elternabenden sowie Tagen der offenen Tür
- Zusammenarbeit und Pflege der externen Kooperationsbeziehungen (Ämter, gesetzliche Betreuer, Angehörige, Kooperationspartner)
Einrichtungsleitung (m/w/d) für die Tagesstruktur für Menschen aus dem Autismusspektrum Arbeitgeber: Lebenshilfe Aichach-Friedberg e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Aichach-Friedberg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung (m/w/d) für die Tagesstruktur für Menschen aus dem Autismusspektrum
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit dem Autismusspektrum beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Tagesstruktur für Menschen aus dem Autismusspektrum. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Betreuungsqualität hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Qualitätsentwicklung belegen. Geschichten aus der Praxis bleiben im Gedächtnis und zeigen deine Eignung für die Rolle.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Mission von StudySmarter! Informiere dich über unser Leitbild und überlege, wie du dazu beitragen kannst, es in der täglichen Arbeit umzusetzen. Dies wird deine Motivation und Passung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung (m/w/d) für die Tagesstruktur für Menschen aus dem Autismusspektrum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Einrichtungsleitung. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Menschen aus dem Autismusspektrum interessierst und welche Erfahrungen dich dafür qualifizieren.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Leitung von Teams oder Einrichtungen, insbesondere im Bereich der Betreuung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Konkrete Beispiele sind hier sehr hilfreich.
Qualitätsmanagement und Teamführung: Gehe auf deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement und in der Teamführung ein. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit Standards entwickelt und implementiert hast und wie du ein offenes Teamklima gefördert hast.
Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Anschreiben mit einer starken Schlussfolgerung, in der du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Lade den Leser ein, dich zu kontaktieren, um mehr über deine Qualifikationen zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Aichach-Friedberg e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Zielgruppe
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen im Autismusspektrum. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lebensrealitäten hast und wie du diese in deiner Rolle als Einrichtungsleitung berücksichtigen würdest.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -entwicklung verdeutlichen. Betone, wie du eine offene Teamkultur förderst und regelmäßig Teambesprechungen durchführst, um die Kommunikation zu stärken.
✨Qualitätsmanagement im Fokus
Sei bereit, über deine Ansätze zur Weiterentwicklung von Qualitätsstandards zu sprechen. Erkläre, wie du Qualitätssicherung und Arbeitssicherheit in der Tagesstruktur umsetzen würdest und welche Methoden du dafür nutzen möchtest.
✨Kooperationsfähigkeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit externen Partnern hervor. Diskutiere, wie du Beziehungen zu Ämtern, gesetzlichen Betreuern und Angehörigen pflegen würdest, um eine optimale Betreuung der Klienten sicherzustellen.