Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Radsatzfertigung und sorge für Qualität, Kosten und Termine.
- Arbeitgeber: Voith ist ein globaler Technologiekonzern mit über 22.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und exklusive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit flachen Hierarchien und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Metall oder Mechatronik und Meisterweiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrungen in der Bahnbranche sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Über die Voith Group
Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 5,2 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.
Unterstützen Sie die Voith Group | Konzernbereich Turbo als
Job ID 76504 | Standort Kiel
Ihre Aufgaben
- In Ihrer Rolle übernehmen Sie die fachliche und disziplinarische Leitung des Bereichs Radsatzfertigung.
- Die Verantwortung für die termin-, kosten- und qualitätsgerechte Ausführung aller Arbeiten (inkl. ECM-Konformität) liegt bei Ihnen.
- Sie koordinieren die beauftragten Arbeiten an Radsätzen und Komponenten nach Arbeitsunterlagen unter Berücksichtigung der HSE-Regularien.
- Die operative Planung und Steuerung der benötigten personellen und materiellen Ressourcen liegt in Ihren Händen.
- Die Sicherstellung der Kompetenzentwicklung sowie aktives Coaching der Mitarbeitenden zählt ebenso in Ihren Verantwortungsbereich wie auch die kontinuierliche Verbesserung der Abläufe, Arbeitsmethoden und Prozessqualität.
- Die enge Abstimmung mit angrenzenden Bereichen wie Werkstatt, Engineering und Qualität rundet Ihr Aufgabenfeld ab.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Metall, Mechatronik, Fahrzeugtechnik und eine zusätzliche Weiterbildung zum Meister im Handwerk oder in der Industrie.
- Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in der Bahnbranche oder der industriellen Instandhaltung, bringen Sie mit.
- Erfahrungen im Bereich Bahntechnik-Service, idealerweise mit direktem Bezug zur Radsatzfertigung, sind von Vorteil.
- Kenntnisse in ECM-Anforderungen und HSE-Regularien sind wünschenswert.
- Ihr Umgang mit MS Office und SAP ist sicher.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus; Englischkenntnisse sind vorteilhaft.
- Bestenfalls hatten Sie bereits Berührungspunkte mit Mitarbeiterführung und bringen eine ausgeprägte Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und einen Fokus auf Mitarbeiterentwicklung mit.
- Zudem überzeugen Sie durch Ihre strukturierte, lösungsorientierte und „hands-on“ geprägte Arbeitsweise.
Wir bieten Ihnen
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen des betrieblichen Modells
- Attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag
- Exklusive Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
- Kostenlose Teilnahme an Hansefit
- Gezielte Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein motiviertes Team und flache Hierarchien im Werk Kiel
Meister (m|w|d) Radsatzfertigung Arbeitgeber: Voith SE & Co. KG
Kontaktperson:
Voith SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister (m|w|d) Radsatzfertigung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Bahnbranche oder im Bereich Radsatzfertigung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Voith Group und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren Produkten hast. Das hilft dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamkoordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Verbesserung. Bereite Ideen vor, wie du Abläufe und Prozesse in der Radsatzfertigung optimieren könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister (m|w|d) Radsatzfertigung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Voith Group und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Meister in der Radsatzfertigung hervorhebt. Betone deine berufliche Ausbildung, Weiterbildungen und spezifische Kenntnisse im Bereich Metall, Mechatronik oder Fahrzeugtechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Führungserfahrung, Kommunikationsstärke und deine lösungsorientierte Arbeitsweise ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Voith SE & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Meisters in der Radsatzfertigung technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Metallverarbeitung, Mechatronik und Fahrzeugtechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Die Rolle erfordert Mitarbeiterführung und Coaching. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast, um die Kompetenzentwicklung zu fördern. Zeige, dass du ein guter Kommunikator bist und in der Lage bist, Konflikte zu lösen.
✨Vertrautheit mit HSE-Regularien und ECM-Anforderungen
Stelle sicher, dass du die relevanten HSE-Regularien und ECM-Anforderungen kennst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Sicherheit und Qualität zu gewährleisten.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Radsatzfertigung ist eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele für Herausforderungen zu nennen, die du erfolgreich gemeistert hast, und erkläre, wie du dabei vorgegangen bist, um die Abläufe und Prozesse zu verbessern.