Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe augenärztliche Sprechstunden durch und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Augenmedizin Darmstadt ist ein wachsender Arbeitgeber mit 80 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Individuelle berufliche Weiterentwicklung und interkulturelles Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben der Patienten positiv und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Facharzt für Augenheilkunde erforderlich.
- Andere Informationen: Empathie und Teamarbeit sind entscheidend für diese Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Seit 1996 ist die Augenmedizin Darmstadt / Dr. Hessemer MVZ GmbH ein zuverlässiger, angesehener und kontinuierlich wachsender Arbeitgeber.
Mittlerweile sind bei uns rund 80 Mitarbeitende beschäftigt, darunter mehrere Augenärztinnen und Augenärzte, eine Ärztin für Allgemeinmedizin, mehrere Augenassistenzärztinnen, zahlreiche medizinische Fachangestellte und Krankenschwestern, Augenoptikermeisterinnen und zahlreiche Auszubildende. Wir fördern die individuelle berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden und schätzen deren Engagement sowie die interkulturelle Kompetenz unserer Teams an den verschiedenen Standorten.
Durchführung der augenärztlichen Privat- und Selbstzahlersprechstunde in unserer privataugenärztlichen Zweigpraxis unseres Medizinischen Versorgungszentrums an unserem Standort Rheinstraße im Zentrum von Darmstadt
-
Sie haben eine deutsche Approbation und sind Facharzt für Augenheilkunde
-
Ihre guten Kenntnisse in konservativer Augenheilkunde zeichnen Sie aus
-
Sie freuen sich über den Umgang mit Menschen und bringen Empathie sowie einen einfühlsamen Umgang mit Patienten mit
-
Teamarbeit und ein wertschätzendes Miteinander sind Ihnen wichtig
Fachärztin/-arzt für Augenheilkunde (w/m/d) Arbeitgeber: Dr. Hessemer MVZ GmbH
Kontaktperson:
Dr. Hessemer MVZ GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin/-arzt für Augenheilkunde (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Augenheilkunde arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Augenheilkunde. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Empathie und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit Patienten und im Team umgehst.
✨Tip Nummer 4
Besuche Veranstaltungen oder Fortbildungen im Bereich Augenheilkunde. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern bietet auch die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und dich als aktives Mitglied der Fachgemeinschaft zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/-arzt für Augenheilkunde (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Augenmedizin Darmstadt / Dr. Hessemer MVZ GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Anforderungen an die Fachärztin bzw. den Facharzt für Augenheilkunde zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Augenheilkunde hervorhebt. Achte darauf, deine deutsche Approbation und deine Kenntnisse in der konservativen Augenheilkunde klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Empathie und deinen einfühlsamen Umgang mit Patienten betonst. Erkläre, warum Teamarbeit und ein wertschätzendes Miteinander für dich wichtig sind und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise deiner Qualifikationen. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein und stelle sicher, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Hessemer MVZ GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du dich für eine Position als Fachärztin/-arzt für Augenheilkunde bewirbst, solltest du dich auf spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet vorbereiten. Überlege dir, welche häufigen Krankheitsbilder und Behandlungsmethoden relevant sind und wie du deine Erfahrungen in diesen Bereichen präsentieren kannst.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Augenheilkunde ist der Umgang mit Patienten besonders wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du empathisch mit Patienten umgehst und ihre Sorgen ernst nimmst. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem Team zu arbeiten und ein wertschätzendes Miteinander zu fördern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Augenmedizin Darmstadt / Dr. Hessemer MVZ GmbH und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen die individuelle berufliche Weiterentwicklung fördert, ist es sinnvoll, im Interview nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt, dass du an deiner eigenen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern.