Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Jetzt bewerben

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate die Geschäftsführung zur Arbeitssicherheit und entwickle Maßnahmen zur Risikominimierung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in Frankenthal, das sich auf Arbeitssicherheit spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, zusätzliche Urlaubstage und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Sicherheit am Arbeitsplatz bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Meisterqualifikation, idealerweise mit Sifa- oder Fasi-Ausbildung.
  • Andere Informationen: Wir unterstützen dich bei der Erlangung der erforderlichen Qualifikationen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Teilzeit Für den Bereich Arbeitssicherheit in Frankenthal suchen wir ab 01.09.2025 oder nach Vereinbarung eine Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) in Teilzeit (16-20 Std./Woche) Aufgaben Beratung der Geschäftsführung bei der Planung, Ausführung und Unterhaltung von Betriebsanlagen, bei der Auswahl und Einführung von technischen Arbeitsmitteln und Arbeitsverfahren, sowie bei der Gestaltung der Arbeitsplätze. Beurteilung der Arbeitsbedingungen, Identifizieren von Gefährdungen und Risiken und Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominimierung sicherheitstechnische Überprüfung von Anlagen, Immobilien und Arbeitsmitteln Beobachtung der Durchführung von Unfallverhütungsmaßnahmen, Untersuchen von Ursachen von Arbeitsunfällen und Mitwirkung bei der Schulung der Sicherheitsbeauftragten Mitwirkung beim Ausbau der Präventions- und Notfallorganisation Zusammenarbeit mit Betriebsarzt, den Sicherheitsbeauftragten und mit den Stabstellen Recht und Facility Management Leitung / Moderation und Steuerung der Sitzungen zu Arbeitssicherheit inkl. Dokumentation der Ergebnisse Überwachung der korrekten Benutzung von Körperschutzmitteln Dokumentation der Ergebnisse und Berichterstellung Ihr Profil Abgeschlossene technische bzw. handwerkliche Ausbildung mit Meister- / Technikerqualifikation oder vergleichbar Idealerweise: abgeschlossene Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft (Sifa) / Fachkraft für Arbeitssicherheit (Fasi) -> Wenn sie die Anforderungen noch nicht erfüllen, unterstützen wir sie gerne dabei, diese zu erlangen Führerschein Klasse B Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen Selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise Ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeit Ausgeprägte Zuverlässigkeit Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Ihre Vorteile Vermögenswirksame Leistungen Jobticket / Deutschlandticket zusätzliche Urlaubstage (u. a. zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester) Flexibilität durch variable Arbeitszeit (Arbeitszeitkonto) Fort- und Weiterbildungen Unfallversicherung für den beruflichen und privaten Bereich Betriebliche Altersvorsorge Marco Feindel bewerbungen@zab-frankenthal.de 06233 37987-10 Jetzt Mail schreiben

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: Zentrum für Arbeit und Bildung Frankenthal gemeinnützige GmbH

Als Arbeitgeber in Frankenthal bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das Wert auf Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz legt. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie vermögenswirksamen Leistungen und einer betrieblichen Altersvorsorge, die Ihre Zukunft absichern.
Z

Kontaktperson:

Zentrum für Arbeit und Bildung Frankenthal gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Branche der Arbeitssicherheit zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben können.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Arbeitssicherheit recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! In der Arbeitssicherheit sind Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Technische Ausbildung
Kenntnisse in Arbeitssicherheit
Risikobewertung
Gefährdungsbeurteilung
Sicherheitsüberprüfungen
Unfallanalyse
Präventionsmaßnahmen
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
MS-Office-Anwendungen
Dokumentationsfähigkeiten
Moderation von Sitzungen
Selbständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position der Fachkraft für Arbeitssicherheit interessierst. Zeige auf, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische oder handwerkliche Ausbildung sowie deine Qualifikationen als Sicherheitsfachkraft, falls vorhanden. Wenn du noch nicht alle Anforderungen erfüllst, erwähne deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und frei von Rechtschreibfehlern ist. Verwende eine professionelle, aber zugängliche Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf ein mögliches Gespräch aus. Dies hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für Arbeit und Bildung Frankenthal gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position eine Fachkraft für Arbeitssicherheit erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Sicherheitsstandards und -verfahren vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Vorschriften und Best Practices in der Branche.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Teams oder Führungskräften zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.

Hebe deine Organisationsfähigkeiten hervor

Die Position erfordert eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Projekte organisiert und überwacht hast, um sicherzustellen, dass Sicherheitsstandards eingehalten werden.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren und dich weiterzuentwickeln.

Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>