Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Kita-Alltag und fördere die Entwicklung der Kinder.
- Arbeitgeber: Kita "Campus" bietet eine kreative und unterstützende Umgebung für Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Vergütung nach TVöD und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) mit Begeisterung für die Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Keine Schließtage außer 2-3 Tage für Teamfortbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für die Kita \“Campus\“ Schulstraße 3, 16562 Hohen Neuendorf, OT Bergfelde wird ein staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) gesucht. Allgemeine Informationen: Kapazität: 332 Kinder von 3 Jahren bis 12 Jahre Öffnungszeiten: ganzjährig montags bis freitags 06.00 Uhr – 19.00 Uhr Schließtage: keine (außer 2-3 Tage Teamfortbildung) Verpflegung: Mischküche Konzeptionelle Schwerpunkte sind Altersmischung Partizipation Situationsansatz Das Besondere ist: Mitgestaltung des Kitaalltages der Kinder auf der Grundlage des Brandenburger Bildungsprogramms Beobachtung und Dokumentation der Entwicklung: Führen eines Portfolios gemeinsam mit dem Kind Vertrauensvolle und wertschätzende Erziehungspartnerschaft Mitwirkung an der Team-und Konzeptionsentwicklung Wir wünschen uns: neugierige, kompetente, humorvolle, engagierte, kreative, bewegungsfreudige und/oder flexible Mitarbeiter Förderung der Selbst- und Mitbestimmung der Kinder Begeisterungsfähigkeit und Forscherdrang der Kinder erhalten und fördern stärkenorientierte und wertschätzende Haltung gegenüber den Kindern und ihren Familien Eingehen von akzeptierenden Erziehungspartnerschaften Umsetzung des Berliner Bildungsprogrammes Beobachtung und Dokumentation von Lern- und Entwicklungsprozessen Wir bieten Vergütung in Anlehnung an den TVöD Möglichkeit einer Jahressonderzahlung Möglichkeit einer vorzeitigen Entfristung gemeinsame Erarbeitung von pädagogischen Abläufen und weiteren konzeptionellen Schwerpunkten kollegiale Beratungen, Teamsitzungen und Teamtage zur Qualitätssicherung fachliche Fort-und Weiterbildungen nach persönlicher Schwerpunktsetzung flexible Arbeitszeiten bis 39,5 h/ Woche (ab 2023 39 h/ Woche) betriebliche Altersvorsorge Kontakt: Neugierig geworden? Einrichtungsleitung: guido.lemke@independentliving.de IL-Job-ID: 11300 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Erzieher (m/w/d) Arbeitgeber: INDEPENDENT LIVING Stiftung

Kontaktperson:
INDEPENDENT LIVING Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die konzeptionellen Schwerpunkte der Kita "Campus". Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte von Partizipation und den Situationsansatz verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Beobachtung und Dokumentation der Entwicklung von Kindern zeigen. Dies könnte dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Ansätze zur Förderung von Selbst- und Mitbestimmung bei Kindern zu sprechen. Überlege dir konkrete Methoden, die du in der Kita anwenden könntest, um die Kinder aktiv in ihren Lernprozess einzubeziehen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Team- und Konzeptionsentwicklung zu stellen. Zeige dein Interesse an kollegialen Beratungen und Teamsitzungen, um zu verdeutlichen, dass du ein aktiver Teil des Teams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kita: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kita "Campus". Informiere dich über deren pädagogische Konzepte, Schwerpunkte und die allgemeine Atmosphäre, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern und deine Kenntnisse im Berliner Bildungsprogramm.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit als Erzieher ausdrückst. Gehe auf deine persönlichen Stärken ein, die du in die Kita einbringen möchtest, und erläutere, wie du die Werte der Einrichtung unterstützen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INDEPENDENT LIVING Stiftung vorbereitest
✨Vorbereitung auf die pädagogischen Konzepte
Informiere dich gründlich über das Brandenburger Bildungsprogramm und den Situationsansatz. Zeige im Interview, dass du die konzeptionellen Schwerpunkte der Kita verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Beispiele für Erziehungspartnerschaften
Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Eltern und anderen Erziehern zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur vertrauensvollen und wertschätzenden Erziehungspartnerschaft.
✨Kreativität und Engagement demonstrieren
Überlege dir kreative Ideen oder Projekte, die du in die Kita einbringen könntest. Deine Begeisterung und dein Forscherdrang sollten im Interview deutlich werden, um zu zeigen, dass du die Kinder aktiv fördern möchtest.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Zeige Interesse an der Team- und Konzeptionsentwicklung, indem du Fragen stellst, wie die Zusammenarbeit im Team aussieht und welche Möglichkeiten zur Mitgestaltung es gibt. Das zeigt, dass du ein engagierter und kooperativer Mitarbeiter bist.