Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Finanzbuchhaltung und Kontierung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die INDEPENDENT LIVING Stiftung setzt sich für soziale Teilhabe ein.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Finanzbuchhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Option auf mobiles Arbeiten nach Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort für den Bereich Finanzen und Verwaltung einen Mitarbeiter (m/w/d) Sachbearbeitung/Finanzbuchhaltung im Sozialwesen für 35 bis 40 Stunden/Woche. Ihre Aufgaben Im Bereich Finanzen und Verwaltung in Berlin Lichtenberg sowie langfristig mobil und am Sitz der Stiftung in Frankfurt (Oder) bearbeiten Sie Ihr eigenes Sachgebiet. Dazu gehören folgende Tätigkeitsschwerpunkte: Kontierung und Buchung der laufenden Geschäftsvorfälle OP-Verwaltung Kostenrechnung Vorbereitung und Durchführung des Zahlungsverkehrs (Clearing, Lastschriften) und Überwachung Erstellung von Ausgangsrechnungen Bearbeitung und Verwaltung von Treuhandkonten Erstellung der Monatsauswertungen Durchführung der vorbereitenden Arbeiten zum Jahresabschluss Die Einarbeitung erfolgt durch das Fachteam in Berlin-Lichtenberg. Nach erfolgreicher Einarbeitung besteht die Option, in die Büros im Hauptsitz Frankfurt (Oder) und/oder ins mobile Arbeiten zu wechseln. Das wünschen wir uns abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Umschulung Fachkenntnisse im Bereich Rechnungswesen, insbesondere in der Finanzbuchhaltung sowie Kostenrechnung Kenntnisse in der Software SAGE100 oder vergleichbarer Buchhaltungssoftware mehrjährige Berufserfahrung im Fachgebiet Buchhaltung; Branchenkenntnisse im Sozialwesen sind hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Team- und Kritikfähigkeit, Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben Das können Sie erwarten modernen Arbeitsplatz, gründliche Einarbeitung, abwechslungsreiche Aufgaben Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen von in- und externen Fort- und Weiterbildungen kollegiales und sich gegenseitig unterstützendes Team attraktive leistungsgerechte Vergütung Einige unserer Arbeitgeberleistungen Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung Betriebliche Altersversorgung Kontakt INDEPENDENT LIVING Stiftung Briesener Straße 4 15230 Frankfurt (Oder) Kontakt für Bewerbungen: Bereichsleitung Finanzen und Verwaltung Simone Lüer simone.lueer[at]independentliving.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Einstellungstermins an die oben genannte E-Mail-Adresse. IL-Job-ID: 19820 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Sachbearbeitung/Finanzbuchhaltung im Sozialwesen (m/w/d) Arbeitgeber: INDEPENDENT LIVING Stiftung

Kontaktperson:
INDEPENDENT LIVING Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung/Finanzbuchhaltung im Sozialwesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Sozialwesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Wenn du Kenntnisse in SAGE100 oder ähnlicher Software hast, hebe diese in Gesprächen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen in diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit zu demonstrieren. In einem kollegialen Umfeld ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung/Finanzbuchhaltung im Sozialwesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Rechnungswesen und deine Berufserfahrung im Sozialwesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein ein.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung und der frühestmögliche Einstellungstermin klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INDEPENDENT LIVING Stiftung vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position im Bereich Finanzbuchhaltung angesiedelt ist, solltest du dir grundlegende Fragen zu Rechnungswesen und Kostenrechnung überlegen. Informiere dich über gängige Buchhaltungssoftware wie SAGE100 und sei bereit, deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨Zeige dein Verantwortungsbewusstsein
In der Finanzbuchhaltung ist ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein gefragt. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du mit Verantwortung umgegangen bist und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an langfristigen Perspektiven im Unternehmen, indem du nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.