Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung, Hausbesuche und Koordination von hospizlichen Begleitungen in Bingen.
- Arbeitgeber: Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation, die Menschen in Notlagen hilft.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Engagiere dich für eine sinnvolle Aufgabe in einem wertschätzenden Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Examinierte Pflegekraft mit mindestens 3 Jahren Erfahrung und Sozialkompetenz.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und Nutzung von Mitarbeitervorteilen wie Firmenfitness und E-Bike Leasing.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was Sie erwartet: Durchführung von Beratungen sowie Hausbesuchen und Koordination von hospizlichen Begleitungen in Bingen und den umliegenden Verbandsgemeinden Unterstützung und Begleitung der ehrenamtlich Mitarbeitenden Aktive Netzwerkarbeit im kommunalen und regionalen Bereich sowie im Malteser Verbund Beteiligung an Qualifikation, Fortbildung und Einsatzkoordination der ehrenamtlich Mitarbeitenden Beitrag zur inhaltlichen und strategischen Weiterentwicklung des Dienstes Engagement in der Öffentlichkeitsarbeit und im Fundraising für den Hospizdienst Das bieten wir Ihnen: Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld, 30 Tagen Urlaub und weiteren Sozialleistungen Eine betriebliche Altersvorsorge über die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK) Eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem gemeinnützigen Unternehmen Eine flexible Arbeitszeitgestaltung Fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsangebote u.a. über unsere Malteser-Akademie oder vielfältige E-Learning-Angebote Die Förderung Ihrer Mitgliedschaft im Firmenfitness – Netzwerk \“EGYM Wellpass” mit individuellen Vorteilen wie: Nutzungen von Sport- und Wellnessangeboten, Schwimmbädern, Online-Kursen und vieles mehr bei Ihnen in der Nähe Die Möglichkeit bei unserem Partner \“Company Bike” ein E-Bike oder Fahrrad zu Leasen, welches für den Weg zur Arbeit oder in der Freizeit flexibel genutzt werden kann Rabatte und Gutscheine über unser Mitarbeitervorteile-Portal Was wir uns vorstellen: Sie sind examinierte Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft/ Altenpflegefachkraft Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung Eine ausgeprägte Sozialkompetenz Eine hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit Abgeschlossene Weiterbildungen nach §39a (Palliativ Care, Koordination und Führungskompetenz) sind wünschenswert; es besteht ggfs. die Möglichkeit diese nachzuholen Sie identifizieren sich mit den Zielen und Werten einer christlichen Hilfsorganisation Ihr Ansprechpartner: Für Fragen zu dieser Stelle steht Ihnen die Leitende Koordinatorin Andrea Nichell-Karsch, unter der Telefonnummer 06721-18588132 zur Verfügung Haben wir Ihr Interesse für unser Team in Bingen geweckt? Dann lernen Sie Ihren Arbeitgeber von morgen kennen. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Das sind die Malteser Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit. Mit ca. 40.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.
Koordinationskraft Hospizdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Malteser Deutschland gGmbH
Kontaktperson:
Malteser Deutschland gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinationskraft Hospizdienst (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheits- und Sozialwesen tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Organisation sammeln.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die Malteser und deren Werte. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du dich mit den Zielen der Organisation identifizieren kannst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Koordination und Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tipp Nummer 4
Engagiere dich in der Öffentlichkeitsarbeit oder im Fundraising, auch wenn es nur in kleinem Rahmen ist. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeit des Hospizdienstes und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinationskraft Hospizdienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit im Hospizdienst und deine Identifikation mit den Werten der Malteser hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege ein und erläutere, wie diese dich für die Position qualifizieren.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten beruflichen Stationen sowie Weiterbildungen enthält. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Koordination und Begleitung von ehrenamtlichen Mitarbeitenden.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der Malteser ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Deutschland gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Malteser und deren Werte informieren. Verstehe ihre Mission und wie sie in der Gemeinschaft wirken, um zu zeigen, dass du dich mit ihren Zielen identifizieren kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Sozialkompetenz vor
Da die Stelle eine ausgeprägte Sozialkompetenz erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und in der Teamarbeit verdeutlichen.
✨Fragen zur Netzwerkarbeit stellen
Zeige dein Interesse an der aktiven Netzwerkarbeit, indem du Fragen dazu stellst, wie die Malteser mit anderen Organisationen zusammenarbeiten. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich in die Gemeinschaft einzubringen.
✨Engagement in der Öffentlichkeitsarbeit betonen
Da Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising Teil der Rolle sind, solltest du deine Erfahrungen oder Ideen in diesen Bereichen ansprechen. Überlege dir, wie du zur Sichtbarkeit des Hospizdienstes beitragen könntest.