Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Menschen, ihre Beweglichkeit zurückzugewinnen und begleite sie auf ihrem Genesungsweg.
- Arbeitgeber: Moderne, patientenzentrierte Praxis mit einem interdisziplinären Team, das Innovation schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fortbildungen und ein angenehmes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte individuelle Therapiepläne und arbeite in einem unterstützenden Team mit viel Raum für eigene Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in, Teamfähigkeit und Empathie sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine digitale Arbeitsweise und fördern deine persönliche Entwicklung aktiv.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
– Sie möchten Menschen helfen, ihre Beweglichkeit zurückzugewinnen und ihren Alltag schmerzfrei zu meistern? Dann sind Sie bei uns genau richtig! – Für unser wachsendes Team suchen wir engagierte Physiotherapeut*innen, die mit Leidenschaft und Empathie arbeiten. Sie haben Freude daran, Menschen auf ihrem Weg zur Genesung zu begleiten, motivieren gerne andere und möchten sich in einem wertschätzenden Umfeld fachlich und persönlich weiterentwickeln. – Was macht uns besonders? In unserer Praxis steht der Mensch im Mittelpunkt – sowohl bei unseren Patient*innen als auch im Team. Wir glauben daran, dass nachhaltiger Therapieerfolg auf einer vertrauensvollen Beziehung, kontinuierlicher Weiterbildung und der Offenheit für innovative Methoden basiert. Unsere Abläufe sind digitalisiert, was Ihnen mehr Zeit für die eigentliche Arbeit mit Menschen verschafft.
Erfahren Sie mehr über diese Stelle, indem Sie die nachstehenden Informationen lesen, und bewerben Sie sich, um berücksichtigt zu werden.
Wir sind eine moderne, patientenzentrierte Therapieeinrichtung mit einem interdisziplinären Team, das Menschen dabei unterstützt, wieder aktiv am Leben teilzunehmen. Unser Anspruch ist es, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern gemeinsam mit unseren Patient*innen individuelle Lösungen für ein gesundes, bewegtes Leben zu erarbeiten. Neben physiotherapeutischer Behandlung bieten wir betreutes Training auf der Trainingsfläche sowie gesundheitsfördernde Programme für Mitglieder und Patient*innen an. Dabei setzen wir auf Innovation, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie eine offene Teamkultur.
APCT1_DE
Physiotherapeut*in (m/w/d) Arbeitgeber: Rückenfitness-Zentrum Andrea Jäger
Kontaktperson:
Rückenfitness-Zentrum Andrea Jäger HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten, die bereits in der Physiotherapie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und innovative Methoden in der Physiotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, neue Ansätze zu lernen und anzuwenden. Das passt gut zu unserer Philosophie der kontinuierlichen Weiterbildung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Empathie und Teamfähigkeit konkret unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit mit Menschen! Überlege dir, welche persönlichen Erfahrungen dich dazu gebracht haben, Physiotherapeut*in zu werden, und teile diese Geschichten im Gespräch. Authentizität kommt immer gut an.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Werte und Ziele der Praxis eingeht. Betone deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Empathie im Umgang mit Patienten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Qualifikationen klar darstellen. Füge Zusatzqualifikationen wie Manuelle Therapie oder Krankengymnastik am Gerät hinzu, auch wenn sie nicht zwingend erforderlich sind.
Zeige deine Teamfähigkeit: Betone in deiner Bewerbung deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Dies ist besonders wichtig, da die Praxis Wert auf ein motiviertes und unterstützendes Team legt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rückenfitness-Zentrum Andrea Jäger vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten deine Motivation für den Beruf, deine Erfahrungen in der Physiotherapie und deine Ansichten zu innovativen Behandlungsmethoden betreffen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsstärke
Da der Umgang mit Menschen ein zentraler Bestandteil der Arbeit ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie und Kommunikation unter Beweis stellen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Patienten erfolgreich unterstützt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit der Praxis und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die patientenzentrierte Philosophie und die Bedeutung von interdisziplinärer Zusammenarbeit verstehst und schätzt.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legt, ist es wichtig, dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung zu zeigen. Frage nach den angebotenen Schulungen und wie du dich in das Team einbringen kannst.