Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Kältetechnik und entwickle individuelle Lösungen für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen in einer zukunftsweisenden Branche mit starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliches Gehalt, Sportförderung, Teamevents und Gesundheitsangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Praktisches Lernen in einem angenehmen Arbeitsklima mit echten Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, Interesse an Naturwissenschaften und handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Blockunterricht in Lindau inklusive Unterbringung – lerne und wachse mit uns!
Was erzählen unsere Mitarbeitenden über uns? -> Video (KLICK)InformationIn der 3 ½ -jährigen Ausbildung verbesserst du durch praktisches und ganzheitliches Lernen, deine organisatorischen, methodischen und fachlichen Kompetenzen in allen Bereichen. Du entwickelst individuelle Lösungen für unsere Kunden und führst Kundendienste, Anlagenoptimierungen und Reparaturen gemeinsam im Team durch. Während dem Blockunterricht besuchst du die Berufsschule in Lindau. In dieser Zeit eignest du dir theoretisches Fachwissen an.Das lernst du in deiner Ausbildung:Durchführung umfassender Kundendienste/ Fernüberwachung/ WartungenAnlagenoptimierungDurchführung von ReparaturenDurchführung von StördienstenErarbeitung und Umsetzung individueller LösungenFachwissen über Kälteanlagen, Wärmepumpen & Klimageräte durch das tägliche Geschäft sowie durch Innungen und die BerufsfachschuleBlockunterricht Berufsschule in Lindau am Bodensee (inkl. Unterbringung)Wir bieten dir:Angenehmes Arbeitsklima in einem starken TeamSicherheit eines Familienunternehmens in einer zukunftsweisenden BrancheSchulungs- und WeiterbildungsangeboteÜbertarifliches Ausbildungsgehalt, verschiedene BenefitsSportförderung, Teamevents, GesundheitsangeboteFahrtkostenzuschuss möglich (derzeit 365-Euro-Ticket nach Probezeit)Wir wünschen uns:Qualifizierter Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathe und PhysikInteresse an NaturwissenschaftenHandwerkliches GeschickLogisches DenkvermögenKundenorientierung, Konzentration & SorgfaltZuverlässigkeit und Spaß im Team
Mechatroniker:in für Kältetechnik Arbeitgeber: Trane Klima- und Kältetechnisches Büro GmbH
Kontaktperson:
Trane Klima- und Kältetechnisches Büro GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker:in für Kältetechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kältetechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Kältetechnik zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung unter Beweis stellen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die gut im Team arbeiten und die Bedürfnisse der Kunden verstehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker:in für Kältetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Mechatroniker:in für Kältetechnik wichtig sind, wie z.B. handwerkliches Geschick oder Interesse an Naturwissenschaften.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an dem Unternehmen anspricht. Nutze konkrete Beispiele, um deine Eignung zu untermauern.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trane Klima- und Kältetechnisches Büro GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Mechatroniker:in für Kältetechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Kälteanlagen, Wärmepumpen und Klimageräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
In der Ausbildung wird handwerkliches Geschick großgeschrieben. Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren oder darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamarbeit und Kundenorientierung verdeutlichen. Zeige, dass du gerne mit anderen zusammenarbeitest und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem Unternehmen vertraut, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und das Arbeitsklima. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.