Amtsleiter (m/w/d) Gebäudemanagement und Hochbau
Jetzt bewerben
Amtsleiter (m/w/d) Gebäudemanagement und Hochbau

Amtsleiter (m/w/d) Gebäudemanagement und Hochbau

Prenzlau Vollzeit 48000 - 67200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und koordiniere Bau- und Liegenschaftsprojekte im Landkreis Uckermark.
  • Arbeitgeber: Gestalte die Zukunft der Kreisverwaltung aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein kollegiales Umfeld und trage zur nachhaltigen Entwicklung der Region bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss oder vergleichbare Qualifikation sowie Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung bei Eignung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.

Sie verfügen über Erfahrung in der Leitung und Steuerung von Bau- und/oder Liegenschaftsprojekten und möchten uns dabei unterstützen, die Zukunft unserer Kreisverwaltung im Landkreis Uckermark aktiv mitzugestalten? Wir suchen einen engagierten und führungserfahrenen Amtsleiter (m/w/d) für das Bau- und Liegenschaftsamt des Landkreises Uckermark mit Dienstbeginn zum 01.2026 am Arbeitsort Prenzlau , zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren um Ihre Führungseigenschaft zu erproben. Leitung und Koordinierung des Amtes für Bau und Liegenschaften mit den Geschäftsbereichen Gebäudemanagement, Hochbau und Beschaffung sowie Liegenschaften/Straßenmanagement/Finanzen: Einsatz, Anleitung und Kontrolle der zum Amt gehörigen Mitarbeiter Leitung und Steuerung der Planung, Vergabe, Überwachung und Abrechnung aller Hoch- und Tiefbaumaßnahmen Sicherstellung der Arbeitsabläufe im Bereich Tief- und Straßenbau: Erwerb, Verkauf und Anmietung von Liegenschaften sowie Bestellung von Rechten des Landkreises am Eigentum Dritter, Abschluss von Baurechtsverträgen Aufgabenerfüllung als Träger öffentlicher Belange im Rahmen von förmlichen Verfahren für die Bereiche Fernmeldeanlagen, Wasserentsorgung, Abwasserentsorgungsanlagen, Gas- und Elektro-versorgungsanlagen, Fernwärme, Breitband, Photovoltaik, Windkraft, Telekom Federführung bei Verkehrswegeplanungen (Straße, Schiene, Wasser, Radwege) Sicherstellung der Arbeitsabläufe im Bereich Hochbau, Gebäudemanagement und Beschaffung: oder ein vergleichbarer, akkreditierter Masterabschluss (auch von einer Fachhochschule) in einem einschlägigen Studiengang alternativ: Die Befähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst gemäß den laufbahnrechtlichen Bestimmungen (insbesondere auch durch ein abgeschlossenes Studium mit Mastergrad oder zwei juristischen Staatsexamina). erforderlich sind mehrjährige einschlägige Berufs- und/oder Führungserfahrung sowie die Bereitschaft zur fachlichen Einarbeitung in das öffentliche Verwaltungswesen. sicher anwendbare Computerkenntnisse (MS-Office) eine klare und prägnante Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache, mindestens auf dem Sprachniveau C1 PKW-Führerschein eine Vollzeitstelle mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden , zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren im Rahmen der Erprobung der Führungseigenschaft, wobei eine Weiterbeschäftigung bei Eignung angestrebt wird ~ ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld am Arbeitsort Prenzlau ~ Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TVöD-VKA ~ Fortbildungsmöglichkeiten ~ betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und vermögenswirksame Leistungen (VL) ~ flexible Arbeitszeiten, um Beruf und Familie optimal in Einklang zu bringen ~ eine Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit zur Teilnahme am leistungsorientierten Entgelt gemäß TVöD ~30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche 2025 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) per E-Mail ausschließlich im PDF-Format an personal@uckermark.Frau Oschatz Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Amtsleiter (m/w/d) Gebäudemanagement und Hochbau Arbeitgeber: Landkreis Uckermark

Die Kreisverwaltung Uckermark bietet Ihnen als Amtsleiter (m/w/d) im Gebäudemanagement und Hochbau ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld in Prenzlau. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung nach TVöD-VKA fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und ermöglichen eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Nutzen Sie die Chance, aktiv an der Gestaltung der Zukunft unserer Verwaltung mitzuwirken und profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub sowie einer betrieblichen Altersvorsorge.
L

Kontaktperson:

Landkreis Uckermark HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Amtsleiter (m/w/d) Gebäudemanagement und Hochbau

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Landkreis Uckermark. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Bedürfnisse und Ziele der Verwaltung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung und Steuerung von Projekten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das öffentliche Verwaltungswesen. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Bau- und Liegenschaftsmanagement und bringe Ideen ein, wie du die Zukunft des Amtes aktiv mitgestalten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Amtsleiter (m/w/d) Gebäudemanagement und Hochbau

Führungskompetenz
Projektmanagement
Bau- und Liegenschaftsrecht
Erfahrung in der Planung und Überwachung von Bauprojekten
Kenntnisse im Bereich Hochbau und Tiefbau
Verhandlungsgeschick
Teamführung und Mitarbeiterentwicklung
Budgetverwaltung und Kostenkontrolle
Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltung
Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift (C1-Niveau)
MS-Office Kenntnisse
Analytisches Denken
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in der Vergabeordnung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Amtsleiter im Gebäudemanagement und Hochbau wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und spezifische Projekte, die du geleitet hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Kreisverwaltung beitragen kannst. Gehe auf deine Erfahrungen im Bau- und Liegenschaftsmanagement ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und im PDF-Format vorliegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Uckermark vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Leitung von Bauprojekten und wie du Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Führungsqualitäten und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Kenntnisse über den Landkreis Uckermark

Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Landkreis Uckermark. Zeige während des Interviews, dass du ein Interesse an der Region hast und bereit bist, aktiv zur Entwicklung beizutragen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da eine klare Ausdrucksweise in Wort und Schrift gefordert ist, übe, deine Gedanken strukturiert und prägnant zu formulieren. Dies wird dir helfen, deine Ideen effektiv zu kommunizieren und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Fragen zur Teamführung vorbereiten

Bereite Fragen vor, die deine Ansichten zur Mitarbeiterführung und -motivation widerspiegeln. Zeige, dass du ein kollegiales Arbeitsumfeld schätzt und bereit bist, dein Team zu unterstützen und weiterzuentwickeln.

Amtsleiter (m/w/d) Gebäudemanagement und Hochbau
Landkreis Uckermark

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>